Anmeldung zum Online-Turnier „Globale Challenge 2025 II“ gestartet
Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:Die Registrierung zum nächsten Online-Turnier ist ab sofort möglich.
Bis Freitag, den 28. Februar 2025 um 00:59 Uhr, ist die Anmeldephase für das nächste Online-Turnier „Globale Challenge II“ in Pokémon Karmesin und Purpur aktiv. Dabei besteht wieder die Möglichkeit, Championship Points zur Qualifizierung für die Weltmeisterschaften im August dieses Jahres zu sammeln. Nach Ende der Registrierung finden die Kämpfe bis Montag, den 3. März 2025 um 00:59 Uhr statt. Kampfteams müssen vor Beginn des Turniers registriert werden. Die Teilnahme sowie der Abschluss von mindestens drei Kämpfen bringt als Belohnung 100.000 Ligapunkte, 1 Goldkronkorken sowie 1 Fähigkeiten-Pflaster ein.
Um eine Anmeldung zu tätigen, muss im Spiel „PokéPortal“ und anschließend „Kampf-Stadion“ ausgewählt werden. Danach kann unter „Online-Turniere“ nach „Offizielle Turniere“ gesucht werden. Zu beachten ist außerdem, dass pro Nintendo Account nur mit einem Spielstand an dem Turnier teilgenommen werden darf. Bei Missachtung dieses Punktes, etwa indem mit einem zweiten Spielstand auf demselben Account das Turnier bestritten wird, kann zu Strafen wie dem Nichtaufscheinen in den Ranglisten führen.
Das Kampfformat dieses Turniers basiert auf dem zurzeit aktiven Regelsatz G. Bei diesem Format ist aus einer Auswahl Legendärer Pokémon pro Team eines erlaubt.
- Bestimmte Pokémon im Paldea-Pokédex (Nr. 001 bis 375, 388 bis 392), dem Kitakami-Pokédex (Nr. 001 bis 196) sowie dem Blaubeer-Pokédex (Nr. 001 bis 235) sind zugelassen, solange sie in Pokémon Karmesin und Purpur gefangen wurden und das Paldea-Zeichen besitzen oder über Pokémon HOME übertragen wurden.
- Es dürfen vier bis sechs Pokémon von Level 1 bis 100 als Kampfteam registriert und eingesetzt werden. Alle Pokémon werden standardmäßig während der Kämpfe auf Level 50 gesetzt.
- Doppelte Pokémon und Items sind untersagt.
- Der Einsatz der Terakristallisierung ist erlaubt.
- Zusätzlich erlaubte Pokémon:
Alola-Raichu,
Alola-Mauzi,
Alola-Snobilikat,
Galar-Mauzi,
Hisui-Fukano,
Hisui-Arkani,
Hisui-Voltobal,
Hisui-Lektrobal,
Galar-Smogmog
Arktos,
Galar-Arktos,
Zapdos,
Galar-Zapdos,
Lavados,
Galar-Lavados,
Hisui-Tornupto,
Hisui-Sniebel,
Raikou,
Entei,
Suicune,
Regirock,
Regice,
Registeel,
Latias,
Latios,
Selfe,
Vesprit,
Tobutz,
Heatran,
Regigigas,
Cresselia,
Hisui-Admurai,
Hisui-Dressella,
Hisui-Zorua,
Hisui-Zoroark,
Hisui-Washakwil,
Kobalium,
Terrakium,
Viridium,
Boreos,
Boreos-T,
Voltolos,
Voltolos-T,
Demeteros,
Demeteros-T,
Hisui-Viscargot,
Hisui-Viscogon,
Hisui-Arktilas,
Hisui-Silvarro,
Mauzinger,
Dakuma,
Wulaosu,
Regieleki,
Regidrago,
Polaross,
Phantoross,
Damythir,
Ursaluna,
Snieboss,
Cupidos,
Cupidos-T
- Von den folgenden Pokémon darf sich genau eines im Team befinden:
Mewtu,
Lugia,
Ho-Oh,
Kyogre,
Groudon,
Rayquaza,
Dialga,
Palkia,
Giratina,
Reshiram,
Zekrom,
Kyurem,
Cosmog,
Cosmovum,
Solgaleo,
Lunala,
Necrozma,
Zacian,
Zamazenta,
Endynalos,
Coronospa,
Koraidon,
Miraidon,
Terapagos
- Gebannte Pokémon:
Mew,
Arceus,
Meloetta,
Diancie,
Hoopa,
Volcanion,
Magearna
- Zu Pokémon Karmesin und Purpur bei uns auf Bisafans