Komplettlösung Teil 7 - Der letzte Orden in Johto
Copyright
Diese Komplettlösung wurde von Robert R. Agular exklusiv für Bisafans.de erstellt. Eine Veröffentlichung auf anderen Webseiten oder in anderen Medien ist ausdrücklich nicht erlaubt. Ein Verkauf, auch Auszugsweise, wie z.B. bei einem Online-Auktionshaus, wird strafrechtlich verfolgt. Ein Speichern, Ausdrucken oder Archivieren für den privaten Bedarf ist erlaubt.
Dukatia City (Radioturm)
Wenn ihr den Radioturm von Dukatia City betretet, werdet ihr drinnen bei der Treppe von einem Rüpel angehalten. Nur mit einer Uniform darf man in das Gebäude. Nun - ihr werdet euch vielleicht noch an den Fotgrafen im Untergrund von Dukatia City erinnern, wo ihr damals ein Foto in Rocket-Uniform gemacht habt. Geht dorthin, um auf einen Rüpel zu treffen, der euch für einen neuen Rekruten hält und euch eine Uniform gibt. Tada - gut verkleidet kommt ihr nun problemlos an der Wache im Radioturm vorbei und könnt die 1. Etage betreten. VON WEGEN! Dank dem Auftauchen von eurem "netten" Rivalen werden ihr enttarnt und müsst gegen den Rüpel kämpfen. Der Rüpel ist unten mit (0) markiert. Danach könnt ihr die 1. Etage betreten.
In der 1. Etage bekommt ihr es erneut mit einigen Rüpeln zu tun, die unten mit (1) markiert sind. Geht danach die
Treppe in die 2. Etage hoch. Hier entwickelte sich mein Abra dank
EP-Teiler übrigens auf Lvl. 16 zu
Kadabra weiter
und lernte Konfusion (das bisherige Teleport war ja nicht so kampfstark ). Ich habe es dann im Pokémon Center
getauscht und zu
Simsala entwickeln lassen. Den EP-Teiler lasse ich noch bei Simsala bis es Lvl. 20 erreicht -
danach nehme ich ihm den EP-Teiler weg und lasse es normal kämpfen. Ich kann euch auch nur empfehlen Simsala in euer
Team aufzunehmen, da es ein extrem schnelles und starkes Pokémon ist. Bis zum Ende des Radioturmes sollte Simsala
dank EP-Teiler ausreichen stark für den regulären Einsatz sein. Falls ihr kein Simsala entwickeln könnt, gilt das
auch für Kadabra, welches fast gleich gut ist. Übrigens... gegen die
Zubat (26) kann Simsala auch schon auf Lvl. 16
fast einen K.O.-Angriff mit Konfusion starten und auch die
Sleima (23) erledigt es mit zwei Attacken - dabei ist es
stets zuerst an der Reihe dank seiner hohen Initiative! Auf Lvl. 18 lernt Simsala Aussetzer, auf Lvl. 22
Wunderauge und auf Lvl. 24 Psystrahl.
Auch in der 2. Etage warten Gegner auf euch. Kämpft mit den Rockets hier. Der Rocket-Boss steckt hinter der Tür unten rechts. Leider ist diese aber verschlossen und nur der Intendant in der 4. Etage kann diese öffnen. Also ab über die Treppe in die 3. Etage...
In der 3. Etage gibt es drei Gegner - danach geht es in die 4. Etage hoch. Hier erreichte mein Simsala Lvl. 24 und lernte den starken Psystrahl (vergaß Aussetzer).
In der 4. Etage findet ihr den Intendanten, der sich jedoch als Vorstand Lambda entpuppt! Besiegt ihn (schaffte
mein Simsala (24) im Alleingang), um von ihm den Kelleröffner zu erhalten. Damit könnt ihr im
Untergrund ganz unten rechts eine Tür öffnen, wo der echte Intendant gefangen gehalten werden soll. Na dann mal los
und raus aus dem Radioturm und zum Untergrund...
Trainer im Dukatia City (Radioturm)
- Rocket Rüpel (0) mit
-
Rattikarl (24) und
Rattikarl (24)
- Rocket Rüpel (1) mit
-
Arbok (26)
- Rocket Rüpel (1) mit
-
Rattfratz (21),
Rattfratz (21),
Rattfratz (23),
Rattfratz (23) und
Rattfratz (23)
- Rocket Rüpel (1) mit
-
Zubat (26) und
Zubat (26)
- Rocket Rüpel (1) mit
-
Sleima (23),
Sleima (23) und
Sleimok (25)
- Rocket Rüpel mit
-
Smogon (23),
Sleima (23),
Zubat (23) und
Rattfratz (23)
- Forscher Ingo mit
-
Magnetilo (27),
Magnetilo (27) und
Magnetilo (27)
- Rocket Rüpel mit
-
Smogmog (26)
- Rocket Rüpel mit
-
Zubat (22),
Golbat (24) und
Smogon (22)
- Forscher Emil mit
-
Porygon (30)
- Rocket Rüpel mit
-
Rettan (21),
Rettan (21),
Myrapla (23) und
Duflor (24)
- Vorstand Lambda mit
-
Smogon (30),
Smogmog (32),
Smogon (30),
Smogon (30),
Smogon (30) und
Smogon (30)
Mit der Uniform aus dem Untergrund kommen ihr in den Radioturm rein.
Hier wimmelt es nur so von Team Rocket Rüpeln...
Erst mit dem Kelleröffner könnt ihr im Untergrund die Tür öffnen!
Dukatia City (Untergrund)
Sobald ihr euch der verriegelten Tür unten rechts nähert, gibt es (wieder) eine Szene mit einem Kimono-Girl. Wirklich
mysteriös diese Damen... Nun gut - mit dem Kelleröffner könnt ihr die Tür öffnen und dahinter eine Etage hinuntergehen...
ACHTUNG! Gleich kommt ein Kampf mit eurem Rivalen - heilt euer Team, wenn ihr nicht fit sein solltet!
Hier gibt es wieder einige Rüpel zu verhauen. Leider gibt es auch eine böse überraschung in Form des Rivalen, der auftaucht,
sobald ihr mit dem zweiten Rüpel kämpfen wollt. Stellt euch eurem Rivalen! Mein Simsala hat das
Golbat vom Rivalen jedenfalls
problemlos mit Psystrahl besiegt. Gegen das
Sniebel setzte ich mein
Geowaz ein,
welches mit Felswurf das Sniebel ebenfalls
direkt ausschalten konnte. Als nun
Alpollo kam, durfte erneut Simsala mit Psystrahl zeigen, was es kann. Es folgte
Igelavar,
gegen das ich erneut Geowaz schickte, diesmal aber mit Erdbeben. Da Geowaz schon mal da war, konnte es auch das finale
Magnetilo mit einem Steinwurf besiegen. Ein guter Job von Simsala und Geowaz. In diesem Kampf erreichte mein Simsala Lvl. 28
(hätte Reflektor lernen können, was ich aber ablehnte).
Nach dem Kampf mit dem Rivalen erwartet euch ein Trainer, der ein neues Rätsel ankündigt und hinter dem ein
Hyperheiler am Boden liegt. Bevor ich mich dem Rätsel widmete, welches die untere rechte Tür öffnet, besiegte ich erst
einmal alle Gegner und sammelte unten links den
Rauchball ein. Danach ging es an die Knöpfe. Die richtige
Reihenfolge ist Blau, Rot und Grün, wobei ihr das sicher auch selbst rausgefunden hättet. So viele Möglichkeiten gibt es ja
nicht. Unten rechts erwartet euch noch ein Rüpel, bevor es durch einen Durchgang in einen neuen Bereich geht.
Hier erreichte mein
Simsala Lvl. 30 und lernte Genesung (verlernte Wunderauge).
Trainer in Dukatia City (Untergrund)
- Rocket Rüpel mit
-
Rattfratz (27)
- Rivale mit
-
Golbat (32),
Sniebel (34),
Alpollo (32),
Igelavar (34) und
Magnetilo (30)
- Rocket Rüpel mit
-
Sleimok (23),
Smogon (23) und
Rattfratz (25)
- Dieb Pit mit
-
Smogon (23),
Smogon (23) und
Magmar (25)
- Dieb Kalle mit
-
Fukano (26) und
Smogon (24)
- Rocket Rüpel mit
-
Smogon (24) und
Sleimok (24)
- Rocket Rüpel mit
-
Duflor (25) und
Duflor (25)
In der nächsten Ebene liegt ein Hyperball herum. Ich würde den nicht liegen lassen. Es folgt ein
Kampf mit einem Rüpel. Ein Stück weiter findet ihr einen
Top-Äther herumliegen. Es folgen weitere Kämpfe
mit Rüpeln, bis ihr den Intendanten in der Mitte des Raumes finden könnt. Neben dem Intendanten liegt in einem Pokéball die
TM82 Schlafrede. Sprecht ihr mit dem Intendanten, überreicht er euch den
Türöffner,
mit dem ihr die versiegelte Tür in der 2. Etage des Radioturms öffnen könnt. Verlasst diese Ebene danach über die rechts
obere Treppe.
Oben angekommen findet ihr das praktische Münzamulett. Geht dann zum Aufzug, um in das Erdgeschoss des
Dukatia City Kaufhauses zu gelangen. Danach geht es zurück zum Radioturm in die 2. Etage...
Nach einem Kampf gegen den Rivalen gibt es Rüpel und ein Schalterrätsel.
Mit dem Türöffner des echten Intendanten könnt ihr den Radioturm nun komplett erforschen!
Dukatia City (Radioturm)
öffnet die Tür in der 2. Etage und folgt dem Weg nach oben. Ihr werdet auf einige weitere Gegner treffen, doch nichts wirklich
Schwieriges. Auch Vorstand Lance in der 3. Etage sollte nicht zu schwer sein. Neben Lance liegt übrigens ein
Hyperball herum. In der 4. Etage wartet dann auch noch Vorstand Athena auf euch. Mein
Simsala erreichte hier Lvl. 34
und lernte Psychoklinge (verlernte Konfusion). Nach Athena geht es mit dem Aufzug nach ganz oben zur Aussichtsplattform, wo
euch mit Vorstand Atlas der finale Boss erwartet (startet hier nicht mit Simsala, da
Hunduster es besiegen würde - nehmt z.B.
Geowaz mit Erdbeben)...
Nach eurem Sieg über Vorstand Atlas kommt der Intendant vorbei und schenkt euch zum Dank die Buntschwinge
(in SoulSilver erhaltet ihr den
Silberflügel, der euch Zugang zu
Lugia in den Strudelinseln gewährt). Die
Buntschwinge ermöglicht euch Zugang zum
Glockenturm in Teak City, wo ihr dann später ein legendäres Pokémon fangen könnt. Den Glockenturm könnt
ihr zwar nun erforschen, doch wird
Ho-Oh noch nicht da sein. Ihr könnt euch den Umweg also noch sparen.
Beim Rausgehen solltet ihr in der 2. Etage die Frau bei der Tür ansprechen, die ihr mit dem Türöffner öffnen konntet. Sie
schenkt euch zum Dank die TM11 Sonnentag! Eine Etage darüber schenkt euch Margit im Tonstudio ein
Blendpuder.
Ok, nachdem in Dukatia City nun alles erledigt ist, geht es zurück nach Mahagonia City und von da aus nach rechts auf die Route 44.
Nachdem die Team Rocket Vorstände besiegt wurden, erhaltet ihr die Buntschwinge!
Route 44
Erntet an einem Baum eine Aprikoko Rot und sammelt einen
Top-Schutz ein. Die
Telefonnummern könnt ihr von Angler Alfried und Vogelfänger Arno erhalten. Rechts hinter Alfried liegt ein
Hyperball.
Unterhalb und rechts vom Hyperball ist eine Sackgasse im Wald. Dort liegt ein unsichtbares
Elixier . Die ersten drei Trainer sind übrigens am oberen Weg, die anderen drei am unteren Weg. Beide Wege führen euch
letztlich zum Eispfad.
Vielen Dank an lolleck für den Hinweis darauf, dass ihr mit Hilfe der VM Surfer von der Route 44 aus auch eine kleine
Grasfläche/Insel erreichen könnt, wo es einen Top-Beleber sowie die wilden Pokémon
Knofensa (22) und
Tangela (23) zu finden gibt. Im Wasser tummeln sich zusätzlich noch
Quapsel (21) und
Quaputzi (26) herum. Diese kleine Insel
erreicht ihr am besten von Angler Alfried aus, wenn ihr nach oben geht.
Trainer auf Route 44
- Psycho Rene mit
-
Natu (27) und
Kadabra (29)
- Angler Alfried mit
-
Goldini (26),
Goldini (26) und
Golking (28)
- Pokémaniac Akira mit
-
Rihorn (30)
- Angler Albin mit
-
Remoraid (28) und
Remoraid (28)
- Ass-Trainer Kora mit
-
Voltilamm (29) und
Blubella (29)
- Ass-Trainer Stan mit
-
Glutexo (29) und
Magnetilo (29)
- Vogelfänger Arno mit
-
Hoothoot (28) und
Tauboga (28)
Eispfad
Achtung! Ihr werdet die VM Stärke brauchen, wenn ihr den Eispfad meistern wollt! Da ich zu faul war, zurückzulaufen und
mein Kleinstein zu holen, dem ich Stärke beibrachte,
habe ich es meinem
Ampharos ebenfalls beigebracht (vergaß Tackle).
In der nächsten Arena erwarten euch übrigens Pokémon des Typs
. Diese sind empfindlich gegen Pokémon des Typs
.
Nun - im Eispfad gibt es mit
Quiekel und
Rossana zwei ordentliche Eis-Pokémon. Fangt euch diese, wenn ihr mögt.
Erinnert ihr euch noch an die letzte Arena, wo ihr viel auf dem Eis gerutscht seid? Nun... mit dem Rutschen geht es hier
nun kräftig weiter. Nach einiger Lauferei erreicht ihr den ersten "Rutschbereich". Mit folgenden Anweisungen könnt ihr
den Parcours meistern: Hoch, Links, Hoch, Links, Runter, Links, Hoch und Rechts. Bevor ihr hier die Treppe hoch geht,
solltet ihr weiter nach rechts zu einer weiteren Rutschfläche: Rechts, Hoch, Links, Runter, Links, Hoch und Rechts. So
bekommt ihr die wichtige VM07 Kaskade. Diese VM können die meisten -Pokémon lernen. Folgt
danach dem Weg bis zu einer Leiter, die eine Ebene tiefer führt.
Im ersten Untergeschoss könnt ihr oben rechts die nächste Leiter nach unten finden. Ihr solltet euch aber die Zeit nehmen, die insgesamt 4 Stärke-Steine in die vier Löcher zu schubsen. Ansonsten geht es in den nächsten Ebenen nicht weiter bzw. könnt ihr nicht alles einsammeln. Achtet beim Schubsen darauf, dass ihr euch keine Wege verbaut!
Ok, nun gibt es einen ganz großen Rutschbereich. Es ist wichtig, dass ihr in der vorherigen Ebene alle vier Steine habt
runterfallen lassen - sonst geht es hier nicht weiter! Von der Leiter aus geht es nach links, dann runter, nach links, hoch und
nach rechts. So erreicht ihr den Hyperheiler sowie die Leiter in der Mitte. Wenn ihr auch den
Top-Trank haben wollt, dann geht auf der Insel in der Mitte (wo die Leiter ist) nach ganz rechts oben und rutscht
hoch und nach links.
Im 3. Untergeschoss werdet ihr zu Beginn direkt einen Pokéball sehen. Dieser enthält Ewiges Eis und kann
wahlweise über den Zertrümmerer-Stein oder einen kleinen Umweg erreicht werden. Geht die Leiter hoch zur nächsten Ebene.
Die nächste Ebene ist kurz und die Leiter unten links schnell erreichbar. Rechts lag noch ein Pokéball mit der TM72 Lawine. Danke an Black Jack für den Lösungsweg dazu: Von der Leiter nach rechts gleiten, dann nach oben auf den kleinen Bereich und von dort aus dann nach unten auf den einsamen Stein, so dass ihr nun direkt vor dem Ball steht. =)
Ihr seid dem Ausgang schon ganz nahe. Schubst zuvor den Stärke-Stein aber ein Feld runter. So könnt ihr ein
Eisen finden.
In der nächsten Ebene könnt ihr direkt ein Protein einsammeln und durch ein Rutschen nach links, unten
und rechts das Kimono-Mädchen ansprechen. Um den Pokéball mit dem
AP-Plus zu bekommen, müsst ihr vom oberen
Anfang aus nach rechts, runter, nach links, hoch, nach rechts, runter, nach rechts und runter rutschen. Über den unteren Ausgang erreicht ihr
schließlich Ebenholz City. Den letzten Ort, der euch noch fehlt, um alle Orden aus Johto zu erhalten!
In der Eishöhle findet ihr unter anderem die wichtige VM07 Kaskade!
Positionen zum Runtschubsen der ersten beiden Steine.
Positionen zum Runtschubsen der letzten beiden Steine.
Ebenholz City
Im obersten rechten Häuschen will ein Kind gerne ein Dragonir (weiblich) haben und bietet euch dafür ein
Dodri im Tausch an.
Die Mutter rechts vom Kind will euch auch etwas geben, wenn unser Pokémon noch besser ist. Im unteren Teil der Stadt liegen das
Pokémon Center und ein Pokémon Supermarkt. Links vom Pokémon Supermarkt ist das Haus der Attacken, wo der
Attackenhelfer wohnt. Hier könnt ihr Attacken eurer Pokémon vergessen lassen (VM können nur so verlernt werden!) oder eure
Pokémon wieder Attacken lernen lassen, die sie vergessen haben und die zu ihrem Standard-Set gehören. Dies kostet aber leider
Herzschuppen, die es im Buddelspiel der Editionen Diamant, Perl und Platin sehr leicht zu finden gab. In HG/SS könnt ihr die
Herzschuppen in den Pokéathlon-Hallen gegen Punkte tauschen (nicht jeden Tag möglich). Die beiden älteren
Herrschaften rechts können euch spezielle Attacken beibringen. Die Dame bringt
-Pokémon etwas bei und der Herr einem Starter-Pokémon
aus einer beliebigen Edition (z.B.
Karnimani).
Nach unten hin geht es zur Route 45, doch damit solltet ihr noch warten. Viel interessanter ist der obere Breich der Stadt, da dort die letzte Arena von Johto liegt, die euch noch fehlt: Sandras Arena!
Sandra setzt in der Arena Pokémon des Typs ein. Dies ist ein sehr mächtiger Pokémon-Typ, dessen Schwäche nur bei den Typen
und
liegt.
Hinzu kommt, dass die Pokémon in dieser Arena auf einem relativ hohen Level sind. Es ist absolut normal, wenn
ihr eure Pokémon um einige Level trainiert, bevor ihr hier kämpfen mögt. Für mein Team war der Kampf schon ziemlich tricky, da ich
vom Level her unter dem von Sandra war. Besser wäre es, sein Team Richtung Lvl. 40 zu trainieren. Die Typen
,
,
und
machen jeweils nur 50% Schaden. Das einzig Gute für euch ist, dass
Drachen nur gegen Drachen effektiv sind und sonst gegen keinen Typ spezielle Vorteile haben. Mein Team bestand zu diesem Zeitpunkt
aus
Geowaz (37),
Ampharos (36),
Simsala (35),
Meganie (34),
Tauboga (34) und
Wiesor (7).
Ihr könntet hier auch gut das Rote
Garados einsetzen, wenn ihr es zuvor ein paar Level trainiert. Ansonsten setzte ich hier Simsala mit Psystrahl gegen die Drachen ein und
Ampharos mit Ladungsstoß gegen alle Wasser-Pokémon (
Seeper,
Seemon,
Garados).
Die Bodenplatten in der Arena können bewegt (rote Pfeile) und gedreht (blaue Kreise) werden. Beachtet hier, dass für Drehungen immer etwas Platz benötigt wird. So muss die erste Plattform z.B. erst nach links gefahren werden, damit ihr sie dort drehen könnt. Danach fahrt ihr die gedrehte Plattform wieder zurück. Mein Simsala konnte auf Lvl. 36 übrigens Gedankengut lernen, was ich aber ablehnte.
Im Kampf gegen Sandra startete sie mit Garados, so dass ich schnell zu
Ampharos und einem Ladungsstoß wechselte. Damit war Garados
schon eimal erledigt. Als nächstes kam
Dragonir - hier schickte ich Simsala mit Psystrahl in den Kampf. Auch wenn meine Pokémon vom
Level her unterlegen waren, klappte es praktisch problemlos. Gegen Sandras zweites Dragonir schickte ich aber mal mein
Geowaz in den
Kampf, um es mit Erdbeben zu versuchen, was hervorragend klappte und zu einem direkten K.O. führte. Blieb noch
Seedraking, für das ich
erneut zu Ampharos wechselte. Nach einigen Ladungsstößen war aber auch Seedraking erledigt und der Sieg mein.
Trainer in der Arena
- Ass-Trainer Paul mit
-
Dratini (35),
Dratini (35) und
Seemon (35)
- Ass-Trainer Rosi mit
-
Dratini (35) und
Dragonir (37)
- Ass-Trainer Arnd mit
-
Seeper (38) und
Seemon (37)
- Ass-Trainer Alma mit
-
Seemon (38)
- Ass-Trainer Ralf mit
-
Dragonir (38)
- Leiterin Sandra mit
-
Garados (38),
Dragonir (38),
Dragonir (38) und
Seedraking (41)
Das Haus der Attacken solltet ihr unbedingt besuchen - es ist sehr praktisch!
Genau so wichtig ist aber auch die Arena von Ebenholz City!
Sandra ist ein wenig eingebildet, aber dennoch nicht zu unterschätzen. Ihre Drachen sind harte Gegner!
Nach eurem Sieg über Sandra habt ihr sicher damit gerechnet den achten Orden zu erhalten. Nun - Sandra will ihn aber nicht einfach so rausrücken und fordert euch auf, einen Schrein in der Mitte der Drachenhöhle aufzusuchen, wo ihr dann den Orden erhalten werden. Die Drachenhöhle liegt oberhalb der Arena und ist nur per Surfer erreichbar. Erholt euch also im Pokémon Center und macht euch dann auf den Weg zur Drachenhöhle.
Drachenhöhle
Achtung! In der Drachenhöhle werdet ihr die VM Whirlpool benötigen. Ich habe diese meinem Wiesor beigebracht (Kratzer vergessen). Die
meisten
-Pokémon können diese aber auch lernen. Es ist empfehlenswert sich hier unterwegs ein
Dratini zu fangen und dieses zu
trainieren, damit ihr auch ein Pokémon des Typs
besitzt. Die Dratini sind jedoch recht selten - habe also Geduld bis eines
erscheint - die Mühe wird sich lohnen, da die höchste Entwicklung
Dragoran ein starkes Drachen-Pokémon ist. Ich gab meinem Dratini
den
EP-Teiler, damit es schneller leveln kann. Solltet ihr keine Lust haben, ein Dratini hier zu fangen, könnt ihr es auch für
2100 Münzen in der Spielhalle von Dukatia City erhalten (in HeartGold und SoulSilver).
Ganz links vom ersten Trainer ist bei einem Stein in einer Sackgasse ein unsichtbarer Beleber. Rechts unterhalb
des Trainers liegt ein
Kalzium. Um weiter zu kommen, müsst ihr die VM Surfer einsetzen und an das andere Ufer
rüberschwimmen. Den Trainer oben links könnt ihr ignorieren - wenn ihr mögt -, er steht in einer Sackgasse. Links unter ihm ist jedoch
bei einem Stein ein unsichtbarer
Top-Trank. Es folgt ein Zwillingspärchen, bei dem auch ein
Top-Elixier herumliegt. Dahinter erwartet euch ein Strudel, der nur mit der VM Whirlpool passierbar ist.
Hinter dem Strudel erreicht ihr dann schnell den Drachentempel, wo euch von drei Weisen Fragen gestellt werden. Ich wählte die
Antworten "Kameraden", "Training", "Starke Trainer", "Liebe" und "Beide". Das reichte zumindest, um Sandra zu überzeugen, so dass ich
nun auch den Drachenorden erhielt sowie die Fähigkeit, die VM Kaskade außerhalb von Kämpfen einzusetzen. Ferner
gehorchen mir nun alle getauschten Pokémon - unabhängig vom Level. Wenn euch das nicht genug ist und ihr euch ein spezielles Dratini mit der Attacke Turbotempo verdienen wollt, solltet ihr folgende Antworten geben (Danke an akasuki und das BisaBoard-Team).
Bitte beachte, dass ihr das Dratini nicht sofort bekommt, sondern erst, wenn ihr nach dem Erhalt der TM59 Drachenpuls noch einmal
die Weisen besuchst!
- Frage / Antwort: A) oder C)
- Frage / Antwort: A) oder B)
- Frage: / Antwort: C)
- Frage: / Antwort: A) oder C)
- Frage: / Antwort: B)
Abschließend erwähnt der Weise noch Lugia und die Strudelinseln. Nun - vielleicht sollten ihr dort auch mal bei Gelegenheit nachschauen
Bevor ihr hier verschwindet, solltet ihr noch ein Stück weiter nach rechts surfen, wo ihr den Drachenzahn
finden werdet. Kurz vor dem Ausgang überrascht euch Sandra dann noch mit einem Abschiedsgeschenk in Form der TM59
Drachenpuls! Sie gibt euch auch noch den Tipp, nun zur Pokémon Liga zu gehen. Diese erreicht ihr von Neuborkia aus, wenn ihr
nach rechts surft. Danke für den Tipp, Sandra!
Sobald ihr die Drachenhöhle verlassen habt, bekommt ihr einen Anruf von Prof. Lind, der euch zu sich nach Neuborkia ruft. Er hat irgendetwas tolles. Es liegt nun an euch, ob ihr direkt nach Neuborkia fliegt oder ob ihr Ebenholz City nach unten über die Route 45 verlasst. Die Route bietet auf jeden Fall einige extra Trainingsmöglichkeiten und Items.
In der Drachenhöhle müsst ihr Sandra von eurer Stärke und Weisheit überzeugen.
Drachenhöhle (später)
Vielen Dank an Togepi2 für den Hinweis darauf, dass man nach dem Kampf mit Trainer Rot im Mondberg erneut zur Drachenhöhle zurückkehren kann, um hier einen Doppelkampf mit dem Rivalen gegen Siegfried und Sandra zu bestreiten.
Route 45 (Optional)
Direkt links findet ihr einen Eingang in die Dunkelhöhle, in der ihr unter anderem die Items TM13 Schnarcher,
TM54 Trugschlag, Schwarze Flöte und
Schattenglas finden könnt. Ich blieb hier aber erst einmal auf der Route 45 und lief
nach unten weiter. Diese Route ist jedoch zum Beschreiben etwas tricky, da es mehrere Möglichkeiten gibt, nach unten zu gelangen und
fast überall "Einweg-Routen" sind. Man springt also Klippen runter und kann nicht zurück. Um also alle Items und Gegner auf dieser
Route zu finden, müsst ihr mehrmals ablaufen. Fliegt dazu einfach nach Ebenholz City zurück und nehmt einen anderen Weg. Ich wählte
bei meiner ersten Tour den ganz linken Weg und kam dabei an Wanderer Günter vorbei, der mir seine Telefonnummer gab. Am rechten Weg wird
euch Schwarzgurt Timon seine Nummer geben.
Folgende Items kann man finden: Elixier,
Hyperheiler,
Nugget,
Beleber,
Top-Trank und
Aprikoko Grn. Links von Wanderer Roman könnt ihr die kleine Sackgasse
hochlaufen (nachdem ihr zuvor die Brücke unten überquert habt) und ein verstecktes
AP-Plus finden!
Am unteren linken Ende beginnt schließlich die Route 46.
Pokémon auf Route 45
- Tag
-
Georok (23-25),
Kleinstein (23) und
Teddiursa (20)
- Nacht
-
Georok (23),
Kleinstein (23) und
Skorgla (23-24)
Trainer auf Route 45
- Wanderer Günter mit
-
Onix (30)
- Ass-Trainer Mira mit
-
Marill (27),
Schillok (24) und
Schillok (24)
- Wanderer Roman mit
-
Digda () und
Digdri ()
- Ass-Trainer Arne mit
-
Tauboss (25) und
Elektek (27)
- Schwarzgurt Timon mit
-
Maschock (28)
- Wanderer Philipp mit
-
Kleinstein (25),
Georok (25) und
Geowaz (25)
- Wanderer Wieland mit
-
Machollo (24),
Georok (27) und
Machollo (27)
Route 46 (Optional)
Auch hier werdet ihr einen Eingang zur Dunkelhöhle finden. Ich habe diesen jedoch ignoriert und bin weiter nach
unten gereist. Da man wieder die Qual der Wahl beim Runterspringen hatte, nahm ich hier den rechten Abhang, wo es noch einen
Trainer gab, den ich noch nicht bekämpft hatte (links gibt es zwei Trainer und einer davon, Nanette, gibt euch sogar die Telefonnummer).
Ansonsten werdet ihr diesen Routenabschnitt schnell wiedererkennen, falls ihr ihn damals (fast zu Spielbeginn) erforscht hattet. In
einem linken Pfad könnt ihr hier auch X-Tempo und jeweils eine
Aprikoko Glb und
Aprikoko Grn finden.
Pokémon auf Route 46
- Tag
-
Phanpy (20)
- Nacht
-
Kleinstein (3)
Trainer auf Route 46
- Wanderer Ludwig mit
-
Kleinstein (13),
Kleinstein (13),
Kleinstein (13),
Kleinstein (13) und
Kleinstein (13)
- Camper Patrick mit
-
Menki (17)
- Picknicker Nanette mit
-
Ponita (17) und
Myrapla (14)
Neuborkia
Im Labor des Professors werdet ihr schon von Lyra und Prof. Lind erwartet. Die von Prof. Lind versprochene Überraschung hat es
übrigens so richtig in sich. Ihr bekommt einen Meisterball! Damit könnt ihr zu 100% jedes Pokémon mit nur
einem Versuch fangen. Setzt diesen Ball aber gut überlegt ein - mehr als einen gibt es pro Spiel normalerweise nicht.
Ihr erfahrt auch, dass die Kimono-Girls euch sehr dankbar sind und im Tanztheater von Teak City auf euch warten. Vielleicht lohnt es sich, auch dort einmal vorbei zu schauen? Die Route 26 (Wasserroute rechts von Neuborkia) könnt ihr aktuell nicht betreten, da Lyra euch daran hindert.
Wenn ihr alle acht Orden von Johto habt, bekommt ihr den Meisterball!
Teak City (Tanztheater)
Beim Eingang des Tanztheaters gibt es eine kurze Szene mit eurem Rivalen. Drinnen werdet ihr direkt von Kimono-Girl Tamao
begrüßt. Danach startet auch schon der erste von insgesamt fünf Kämpfen. Zwischen diesen fünf Kämpfen gibt es keine Pause und
ihr müsst stets mit eurem Pokémon an erster Stelle starten. Nicht zuletzt wegen des festen ersten Pokémons ist dieser Kampf
etwas tricky. Ich empfehle hier, dass ihr eure Pokémon vor Antritt zu diesem Kampf einige Level trainiert, wenn diese noch
unter Level 40 sein sollten. Sprecht dazu am besten mit den Trainern aus eurem Telefonbuch - diese sollten in etwa auf eurem
Level sein und haben auch nette Items als Lohn bei einem Sieg. Ein Training eures Dratini aus der Drachenhöhle wäre hier sehr
praktisch, da es als erstes Pokémon gegen alle fünf Evolil-Entwicklungen effektiv ist. Es müsste dafür aber ebenfalls im
Levelbereich von 40 sein.
Ich setzte gegen Nachtara mein
Meganie (37) ein,
wobei auch
Geowaz (37) mit Erdbeben gegangen wäre. Bei
Psiana ist erneut
Geowaz mit Erdbeben eine gute Wahl. Gegen die restlichen drei Evoli-Entwicklungen ist
Simsala eine gute Wahl.
Bei
Flamara wäre
Karnimani auch gut, bei
Blitza ist Geowaz absolut überlegen und bei
Aquana wären
Endivie oder
Ampharos stark.
Hier erreichte mein Geowaz Lvl. 38 (hätte Explosion lernen können, was ich ablehnte).
Nach einem harten Kampf gegen alle Kimono-Girls bekommt ihr die Klarglocke!
Nach dem Sieg über die Kimono-Girls bekommt ihr in HeartGold die Klarglocke und in SoulSilver die
Gischtglocke. In HeartGold bebt plötzlich die Erde und das
legendäre
Ho-Oh soll beim Glockenturm erschienen sein (in SoulSilver werdet ihr an dieser Stelle
Lugia bei den Strudelinseln
fangen können). Der Glockenturm befindet sich oben rechts hinter dem großen Haus (rechts
von der Arena). Mit der
Buntschwinge und der Klarglocke könnt ihr hier Ho-Oh fangen! Tipp: Kauft euch zur Sicherheit reichlich
Hyperbälle, da man legendäre Pokémon wie Ho-Oh in der Regel nicht beim ersten Wurf fängt. Ich hatte 20 Stück dabei, was eine gute Menge
ist und ausreichen sollte (vor Ho-Oh speichert ihr natürlich auch zur Sicherheit).
Teak City (Glockenturm) - Zu diesem Zeitpunkt nur in HeartGold!
Der Wächter
im Erdgeschoss wird euch durchlassen, weil ihr den Teak City Orden habt, der Wächter eine Etage höher, weil ihr die Buntschwinge tragt. Über den wunderschönen Glockenklangpfad erreicht ihr den Glockenturm. Steigt
dort hinauf bis zu einem Raum mit Rampen. Links von euch könnt ihr einen
Hyperheiler finden - ansonsten geht
es rechts, hoch, zur Mitte, links, hoch, rechts (ihr könnt die Stelle kaum sehen - probiert etwas herum), rechts und die Leiter
hoch. TIPP: Wenn ihr einen
Schutz dabei habt, solltet ihr ihn verwenden. Ansonsten stehen euch ca. 100 Kämpfe gegen
Rattfratz bevor...
In der nächsten Ebene wartet noch so ein Spring-Rätsel auf euch. Die nächste Leiter (links oben) erreicht ihr ganz einfach, wenn
ihr mit der linken Sprungschanze beginnt und von der Mitte aus nach oben links geht. Den Hyperball, das
AP-Plus und das
Fluchtseil findet ihr über die rechte Sprungschanze. Beachtet, dass die
linke untere Leiter und die rechte untere Leiter in eine Sackgasse führen. Nur die obere linke Leiter führt weiter.
In der Mitte findet ihr hier ein Sonderbonbon. Holt ihr euch diesen ab, müsst ihr aber einen Umweg in Kauf
nehmen und von der letzten Ebene noch einmal hochlaufen. Um die nächste Ebene erreichen zu können, müsst ihr nach den zwei ersten
Sprungschanzen (kurz hinter dem wackelnden Pfostern) die Rampe nach unten nehmen, die nächste Abzweigung runter, dann links und
dann rechts. So kommt ihr zur Leiter unten in der Mitte, die euch nach oben führt.
Ihr erreicht das vierte Rätsel-Stockwerk. Hier liegt direkt hinter der Leiter ein Top-Trank am Boden herum.
Oben links könnt ihr auch einen
Hyperheiler einsammeln. Die nächste Leiter ist hier leicht zu erreichen.
...und noch eine neue Ebene - diesmal mit einigen gelblich-leuchtenden Feldern. Dabei handelt es sich um Teleporter. Folgt ihr
dem ersten gelben Teleporter (oben links), kommt ihr in eine Sackgasse, wo ihr aber ein Top-Elixier und ein
Nugget finden könnt. In dieser Ebene erwartet euch oben rechts ein
Top-Beleber. Um
weiter zu kommen, müsst ihr den unteren gelben Teleporter benutzen.
Noch eine Ebene - diesmal aber ganz kurz und ohne Irrwege. Geht zum nächsten Teleporter.
Hier findet ihr ein KP-Plus. Ansonsten geht es nur zum nächsten Teleporter...
Auch hier gibt es nicht viel zu tun. Bevor ihr in den Teleporter geht, solltet ihr euch weiter links die
Top-Genesung einsammeln.
Oho - diesmal ist wieder eine Leiter in Sicht. Na dann ab nach oben... Ihr werdet zu einer weiteren Leiter kommen (welche Überraschung).
Die letzte Leiter bringt euch dann zur Glockenturmspitze. Ho-Oh ist aber zu diesem Zeitpunkt nur dann da, wenn ihr auch im Besitz der
Klarglocke seid (gibt es als
Belohnung von den Kimono-Girls nach dem Meistern der ersten acht Orden).
Wenn ihr die Klarglocke besitzt, gibt es am Glockenturm eine tolle Szene, bei der die Kimono-Girls erst tanzen und dann Ho-Ho
angeflogen kommt. Speichert nun unbedingt, für den Fall, dass ihr Ho-Oh nicht fangen können solltet (lade dann das Spiel einfach
neu). Ho-Oh ist auf Level 45 (in HeartGold) und somit ein ziemlich harter Brocken, wenn ihr nicht trainiert habt.
Geowaz (37) kann
Ho-Oh zwar mit Felswurf kinderleicht schwächen, doch geht dabei Ho-Oh auch gerne mal K.O., was nicht beabsichtigt ist. Schwächt Ho-Oh
nach Möglichkeit bis in den roten KP-Bereich und werft dann Hyperbälle - so sollten die Chancen am besten sein. Es ist hier aber
völlig normal, dass ihr mehrere Bälle werfen müsst, bis es klappt. Mit Ho-Oh habt ihr dafür ein extrem mächtiges Pokémon, welches
euer Team enorm stärken würde, wenn ihr es in euer Team aufnehmt. Ho-Oh trägt übrigens die
Zauberasche.
Stellt euch im Glockenturm Ho-Oh!
Strudelinseln - Zu diesem Zeitpunkt nur in SoulSilver!
Vielen Dank an Hell_AleX für den Lösungsweg zu Lugia!
Wichtig! Eure Pokemon müssen die TM Blitz, VM Stärke, VM Whirlpool und VM Surfer beherrschen, ansonsten kommt ihr nicht an Items und/oder weiter zu Treppen/Leitern! Falls ihr die TM Blitz nicht mehr haben solltet, könnt ihr diese im Kaufhaus von Dukatia City für 1000 Geld immer wieder neu kaufen.
Betretet die Strudelinseln am besten von Anemonia City aus und surft nach rechts. Hinter dem ersten Strudel, den ihr mit der VM Whirlpool überwindet, findet ihr den Eingang zur untersten linken Strudelinsel-Höhle. Betretet diese.
Da es hier ziemlich duster ist, müsst ihr nun die TM Blitz einsetzen. Danach geht es nach rechts bis
zum Wasser. Surft zum anderen Ufer, wo ihr neben einem Hyperball auch eine Leiter
finden werdet.
Lauft in der neuen Ebene nach oben und holt euch hinter den Stärke-Steinen das Fluchtseil . Die Leiter links unten solltet ihr ignorieren - diese führt nur zum Eingang zurück. Haltet euch
lieber auf der rechten "Straße" und setzt euer
Itemradar ein, um zwischen zwei kleinen Steinen einen
unsichtbaren
Hyperheiler und hinter den Treppen nach oben ein
Kalzium zu finden. Weiter geht es, wenn ihr der Leiter nach oben folgt.
Ihr solltet nun auf einer kleinen Plattform stehen. Geht die Treppe hinunter und zum Stein nach links
oben, um ein Sonderbonbon zu finden. Folgt dann dem Weg zum Ausgang. Ihr werdet auf
Route 41 herauskommen.
Wenn ihr Surfer einsetzt und nach links surft, werdet ihr einen unsichtbaren Äther finden.
Surft dann weiter zum Strudel und überwindet ihn mit der VM Whirlpool. Die Trainer hier habt ihr eventuell
bereits besiegt - je nachdem, wie gründlich ihr damals hier vorbeigefahren seid. Überquert den Strudel und
geht auf die nächste Insel.
Auch hier muss wieder die TM Blitz eingesetzt werden. Hüpft den Vorsprung dann hinunter, sammelt den
Hyperball unterwegs ein und geht schließlich die Leiter runter.
Im Untergeschoss geht es dann nach oben weiter bis zu einem einsamen Stein, bei dem ein unsichtbarer
Superschutz liegt. Hüpft dann den Vorsprung im unteren Bereich nach unten und folgt
dem Weg bis zu den Treppen nach oben.
Geht nach oben, um eine Treppe nach unten zu finden. Diese führt zu einem Nugget. Von
hier aus geht es geradeaus nach unten über zwei Vorsprünge (runterhüpfen). Links findet ihr nun eine
Top-Genesung. An einem Stein im oberen Bereich könnt ihr eine unsichtbare
Perle finden. Geht dann nach ganz unten, wo ihr auch ein
Carbon findet. Über die
untere Leiter klettert ihr dann eine Etage tiefer (die obere führt zum Ausgang, wobei es sich lohnt, einen
Umweg für zwei wertvolle Items zu machen).
Hier findet ihr ein Top-Elixier sowie eine
Top-Genesung. Klettert
dann die Leiter hoch und geht zur oberen Leiter, die euch wieder zu einem Ausgang auf der
Route 41 führt.
Surft nun zu der Insel oben rechts und nehmt den oberen Vorsprung (!), sonst gelangt ihr nicht zu dem Mann,
der prüft, ob ihr den Silberflügel dabei habt. Hier liegen auch ein unsichtbarer Beleber
sowie etwas dahinter ein unsichtbarer
Top-Beleber herum, die eingesammelt werden wollen.
Sobald euch der Mann durchgelassen hat, könnt ihr den oberen oder unteren Eingang wählen. Der obere führt zu
einem
Sonderbonbon und ermöglicht einen wunderbaren Blick auf den Wasserfall. Weiter in
Richtung
Lugia geht es aber nur über den unteren Durchgang...
Hinter dem unteren Durchgang erwarten euch die Kimono Girls. Nach einer kurzen Sequenz, bei der sie einen
schönen Tanz vollführen, erscheint Lugia auf Level 45 (nur in SoulSilver auf diesem Level!). Spätestens nach
der Sequenz solltet ihr euer Spiel noch einmal speichern, falls ihr Lugia versehentlich besiegt und nicht
fangt.
Surft dann zu Lugia rüber und stellt euch ihm. Tipp: Da Lugia ein schweres Pokemon ist und ihr in einer Höhle
seid, sind neben dem normalen Hyperball auch die Bälle
Schwerball und
Finsterball hier sehr effektiv. Viel
Erfolg beim Fangen von Lugia!
Eine Teamfrage
Falls ihr es wie ich gemacht haben solltet, werdet ihr nun sieben Pokémon gut trainiert bzw. für das Training vorgesehen haben. Bei
mir sind dies Ho-Oh (45),
Ampharos (38),
Meganie (38),
Simsala (38),
Geowaz (37),
Tauboga (35),
Dratini (20) und
Wiesor (9). Dies
ist natürlich mehr, als man im Team dabei haben kann. Die folgenden Routen werden euch zur Pokémon Liga führen, wo ihr gegen
Trainer antreten müsst, die Pokémon im Levelbereich von 40-50 haben (der letzte Gegner hat fast nur Level 50er). Nutzt also spätestens
hier auch euren PokéWalker,
um eure Pokémon auch zwischendurch etwas zu trainieren und
konzentriert euch auf die sechs wichtigsten Pokémon. Wenn ihr diese gezielt trainiert, braucht ihr später kein so langes
Extra-Training einschieben!
Nehmt am besten Ho-Oh in euer Team auf,
da es a) bereits auf Lvl. 45 ist und b) extrem hohe Statuswerte und gute Attacken beherrscht.
Solltet ihr SoulSilver spielen, wäre
Lugia ebenso hervorragend geeignet. Als zweites empfehle ich euch euer Starter-Pokémon. Solltet
ihr
Feurigel gewählt haben, wäre es allerdings nicht klug das Starter und
Ho-Oh einzusetzen, da beide vom Typ
sind. Das dritte Pokémon sollte
Dratini sein, welches ihr unbedingt auf ein höheres Level
bringen solltet.
-Pokémon werden euch nicht zuletzt im letzten Kampf der Liga sehr hilfreich sein...
So, bleiben noch drei Plätze. Diese könnt ihr prinzipiell frei belegen, wobei ihr darauf achten solltet, dass ihr keinen Pokémon-Typ
wie z.B. oder
mehrfach habt. Es ist besser ein ausgewogenes Team zu haben, da ihr dann auch auf die unterschiedlichen
Gegner besser reagieren könnt. Meine Wahl fiel deshalb auf
Ampharos,
Simsala und
Geowaz.
Mein Team für die Top4 bzw. Liga wird also aus Ho-Oh,
Meganie,
Dratini,
Simsala,
Ampharos und
Geowaz bestehen. Die kommenden Routen
trägt deshalb mein Dratini auch den
EP-Teiler, damit es schneller hochleveln kann. Auf den Wasser-Routen kann man hervorragend
Meganie und Ampharos trainieren, da die Typen
und
im Vorteil gegen
-Pokémon sind.
Ok, dann mal ab nach Neuborkia und rechts auf die Route 27 im Wasser!