Komplettlösung Teil 11 - Fuchsania und Marmoria City
Copyright
Diese Komplettlösung wurde von Robert R. Agular exklusiv für Bisafans.de erstellt. Eine Veröffentlichung auf anderen Webseiten oder in anderen Medien ist ausdrücklich nicht erlaubt. Ein Verkauf, auch Auszugsweise, wie z.B. bei einem Online-Auktionshaus, wird strafrechtlich verfolgt. Ein Speichern, Ausdrucken oder Archivieren für den privaten Bedarf ist erlaubt.
Route 16
Hinter dem Zerschneider-Busch zu Beginn der Route ist ein Haus, wo ihr jeden Tag einen hippen Spruch von einem Opa erfahren könnt. Ansonsten gibt es hier nicht viel - ihr erreicht ganz schnell das Durchgangshäuschen zu Route 17.
Route 17
Dies ist der Fahrradweg. Ihr dürft hier nur mit einem Fahrrad fahren. Von Rowdy Harry, Rowdy
Einhardt und Rowdy Lenny bekommt ihr Telefonnummern. Am Ende der recht langen Route ist ein
Durchgangshäuschen, welches zur Route 18 führt.
Hier erreichte mein Dragonir übrigens Lvl. 55 und entwickelte sich zu
Dragoran weiter. Dabei lernte es auch den Flügelschlag (verlernt Windhose).
Trainer auf Route 17
- Rowdy Wotan mit
-
Schluppuck (47)
- Rowdy Harry mit
-
Smogmog (45)
- Rowdy Einhardt mit
-
Tentoxa (45)
- Rowdy Manuel mit
-
Magmar (43) und
Magmar (43)
- Rowdy Angus mit
-
Magmar (43) und
Tentoxa (43)
- Rowdy Lenny mit
-
Teddiursa (45) und
Marill (44)
- Rowdy Thorsten + Rowdy Cyril mit
-
Schluppuck (39) +
Glibunkel (45),
Smogmog (37) und
Smogmog (37)
- Rowdy Hektor mit
-
Smogon (39),
Smogmog (43) und
Magmar (41)
- Rowdy Teddy mit
-
Vipitis (46)
- Rowdy Meckie mit
-
Pionskora (47)
- Rowdy Fridolin mit
-
Smogon (41)
Smogmog (42) und
Glutexo (41)
Route 18
Die sehr kurze Verbindungsroute 18 bietet nur einige Trainer und eine Grasfläche. Rechts erreicht ihr Fuchsania City.
Fuchsania City
Diese Stadt war mal für die Safari-Zone bekannt, die nun jedoch umgezogen ist. Dafür gibt es hier nun den Park der Freunde. Hier könnt ihr eure Pokémon aus den alten GameBoy Advance-Editionen abholen, wenn sie rübergeschickt wurden. Ansonsten gibt es hier das gewohnte Pokémon Center und den Supermarkt. Die Arena befindet sich unten links.
Janinas Arena setzt vorwiegend Pokémon des Typs ein. Gegen diesen Typ sind vor allem
- und
-Pokémon
effektiv. Mit
Simsala oder
Geowaz kann man hier also
quasi durchrauschen. Aufpassen muss man hingegen mit Pokémon
des Typs
.
Meganie sollte sich also besser ausruhen.
Ich habe hier mein Simsala im Alleingang (mit Psystrahl und bei Janina mit Psychokinese für sofortige K.O.s) durchgeschickt
und nur bei den Trainern mal Geowaz rangelassen, damit es auch einige Erfahrungspunkte bekommt. Mein Team sah vor
Beginn der Arena so aus:
Dragoran (56),
Ampharos (53),
Simsala (53),
Geowaz (50),
Ho-Oh (48) und
Wiesenior (15).
In dieser Arena gibt es einige Energiefelder, die ein unsichtbares Labyrinth erzeugen. Startet ganz rechts und lauft zur ersten Trainerin hoch. Hinter ihr lauft ihr dann immer geradeaus bis es nicht weiter geht. In solchen Sackgassen probiert ihr dann einfach eine andere Richtung und orientiert euch etwas an den Trainern. Dann klappt es. Die echte Janina ist übrigens die zweite Trainerin von ganz unten links.
Nach eurem Sieg überreicht euch Janina den Seelenorden sowie die TM84 Gifthieb.
Ihr könntet nun nach Azuria City fliegen und von da aus nach links weiterreisen, doch ich ging von Fuchsania City aus
nach rechts auf die Route 15. Euch fehlt ja noch ein Routenabschnitt zwischen Fuchsania City und Lavandia - und den
solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Etwas Training schadet ja nie. Ach ja - es wäre ratsam, Dragoran noch etwas zu
trainieren, falls ihr kein
-Pokémon im Team haben solltet. Die nächsten beiden Arenen haben nämlich eine Schwäche
gegen Wasser und Dragoran hat ja Kaskade und/oder Nassschweif, was Wasser-Attacken sind.
Die Arena von Fuchsania City.
Der Weg nach Süden zur Wasserroute ist leider blockiert.
In der Arena gibt es unsichtbare Wände...
Ach ja - und alle Trainer sehen aus wie Janina.
Route 15 (Optional)
Lehrerin Sylvia, Schulkind Sandro und die Zwillinge Mo + Flo geben euch ihre Telefonnummern. Unterwegs findet ihr den
Rosenrauch und ein
AP-Plus am Boden. Rechts geht es dann mit
Route 14 weiter.
Trainer auf Route 15
- Schulkind Michel mit
-
Voltobal (36),
Magnetilo (36),
Magneton (40) und
Voltobal (40)
- Schulkind Torben mit
-
Xatu (41) und
Simsala (43)
- Lehrerin Sylvia mit
-
Sonnkern (41) und
Griffel (31)
- Pokéfan Guillaune mit
-
Pandir (43) und
Volbeat (41)
- Schulkind Niklas mit
-
Knofensa (39),
Ultrigaria (40) und
Sarzenia (42)
- Schulkind Sandro mit
-
Parasek (39),
Quaputzi (37) und
Ditto (35)
- Lehrerin Inca mit
-
Piepi (45)
- Zwillinge Mo + Flo mit
-
Morlord (41) und
Morlord (41)
- Pokéfan Franka mit
-
Pandir (43) und
Illumise (41)
Route 14 (Optional)
Vogelfänger Jaime und Schulkind Paavo geben euch ihre Nummer.
Oberhalb der ganzen Schulkinder ist ein Mädchen hinter einem Zerschneider-Busch im hohen Gras. Dieses
möchte gerne ein Chaneira haben und will euch als Dank etwas geben, wenn ihr ihr eines bringt.
Die Route 14 mündet im oberen Bereich in die Route 13.
Trainer auf Route 14
- Vogelfänger Chris mit
-
Ibitak (38) und
Ibitak (44)
- Pokéfan Ernst mit
-
Bisasam (38),
Glumanda (38) und
Schiggy (38)
- Pokéfan Reinhold mit
-
Enton (42)
- Vogelfänger Jaime mit
-
Ibitak (37)
- Schulkind Frowin mit
-
Zigzachs (42)
- Schulkind Paavo mit
-
Sandamer (41) und
Golbat (39)
- Lehrerin Naomi mit
-
Zigzachs (41) und
Roselia (43)
- Schulkind Jannick mit
-
Knospi (42)
Route 13 (Optional)
Von Wanderer Hilmar, Camper Eberhard und Junges Glück Zora + Finn bekommt ihr die Telefonnummern.
Pokémon auf Route 13
- Tag
-
Nidorino (23)
- Nacht
- ---
Trainer auf Route 13
- Wanderer Hilmar mit
-
Sandamer (27),
Georok (29) und
Geowaz (33)
- Picknicker Iliane mit
-
Flurmel (41)
- Camper River mit
-
Bamelin (40)
- Pokéfan Johann mit
-
Nidoking (29),
Laschoking (29) und
Karpador (65)
- Camper Eberhard mit
-
Mogelbaum (38)
- Pokéfan Jürgen mit
-
6x
Pikachu (32)
- Junges Glück Zora + Finn mit
-
Kadabra (41) +
Enton (45)
- Vogelfänger Marko mit
-
Porenta (42)
- Picknicker Josefine mit
-
Spoink (40)
- Vogelfänger Melvin mit
-
Schwalbini (41) und
Ibitak (41)
Route 12 (Optional)
Links könnt ihr abbiegen, um die Route 11 zu erreichen. Diese führt nach Orania City an der
Digdahöhle und dem schlafenden Relaxo vorbei.
Angler Lambert und Angler Alain geben euch ihre Telefonnummern.
In einem Haus schenkt euch hier ein Angler die Superangel - die beste Angel im Spiel, mit der viele seltene
Pokémon gefangen werden können! Hinter einem Zerschneider-Busch am unteren Ende der Route liegt ein
Kalzium.
Pokémon auf Route 12
- Wasser
- ---
Pokémon auf Route 12
- Angler Lambert mit
-
Karpador (18),
Karpador (18) und
Karpador (18)
- Angler Armin mit
-
Garados (40),
Garados (37) und
Garados (37)
- Vogelfänger Carl mit
-
Ibitak (42) und
Habitak (39)
- Angler Adrian mit
-
Morlord (43),
Baldorfish (39) und
Tentoxa (38)
- Junges Glück Gina + Max mit
-
Magmar (44) +
Sonnflora (43)
- Angler Anton mit
-
Remoraid (36) und
Octillery (42)
- Vogelfänger Pinar mit
-
Xatu (44) und
Noctuh (39)
- Angler Alain mit
-
Goldini (39),
Goldini (39) und
Baldorfish (35)
Im Haus des Anglers erhaltet ihr auf Route 12 die Superangel.
Route 11 (Optional)
An einem Baum findet ihr hier eine Aprikoko Grn. Am oberen rechten Ende der Route liegt die TM86
Strauchler herum. Wenn ihr bei der Route 11 ganz unten links runter geht, gelangt ihr über einen "Schleichweg" nach Orania City,
wo ihr den
Klettdorn findet.
Am linken Rand dieser Route findet ihr das schlafende Relaxo. Stellt in eurem PokéCom den Radiokanal "Pokéflöte" ein, speichert
euer Spiel und sprecht das Relaxo an. Das
Relaxo (Level 50) wird euch angreifen. Fangt es, es ist ein seltenes Pokémon! Das Fangen
wird übrigens dadurch massiv erschwert, dass Relaxo sich nach jeder Kampfphase etwas heilt
(es trägt
Überreste). Von Prof. Buch
kommt deshalb der Tipp, dass man mit der Attacke Raub (über TM lernbar) die Überreste von Relaxo auch stehlen kann, damit diese nervige
Selbstheilung eingeschränkt wird. Hilfreich ist auch der
Schwerball, den euch Kurt aus schwarzen Aprikokos anfertigt und der schwere
Pokemon leichter fängt. Viel Erfolg!
Nach eurem Sieg über Relaxo ist Digdas Höhle wieder frei. Schaut da am besten kurz rein - so lang ist diese nicht. Danach geht es auf Route 11 weiter zur nächsten Arena.
Relaxo kann mit dem Radiokanal "Pokeflöte" aufgeweckt werden!
Digdas Höhle
Neben zahlreichen Digdas findet ihr hier auch einen unsichtbaren
Top-Beleber (rechts unterhalb der ersten
Brücke bei einem Stein). Die Höhle endet bei Route 2 (unterhalb von Marmoria City). Geht nach links, am Zerschneider-Busch vorbei
nach oben, um Marmoria City zu erreichen, wo der nächste Orden auf euch wartet.
Marmoria City
Im Pokémon Center der Stadt möchte ein Mann gerne ein Alpollo haben und würde euch im Tausch
dafür ein
Xatu geben. Die Arena befindet sich
oben links und ganz oben rechts findet ihr bei zwei Aprikoko-Bäumen jeweils eine
Aprikoko Blu sowie eine
Aprikoko Wss. Unten links könnt ihr die Stadt zur Route 2 und rechts zur Route 3 verlassen.
Ganz wichtig: Sprecht mit dem Mann auf dem Hügel rechts vom Pokémon Markt, um den Silberflügel (in HeartGold) zu erhalten. Dieser
ermöglicht es euch später, das legendäre
Lugia zu fangen. Solltet ihr SoulSilver spielen, werdet ihr hier nicht den Silberflügel für Lugia, sondern das entsprechende Gegenstück
(die
Buntschwinge) für
Ho-Oh erhalten.
Vor dem Museum der Wissenschaft (oben links in der Stadt) steht Kamerakauz Wikbert und macht gerne ein Foto mit euch. Im Museum selbst könnt ihr Fossilien abgeben, um daraus Pokémon zu erhalten. Fossilien findet ihr, wenn ihr in den Alph-Ruinen Steine zertrümmert (zu unserem Fossilien-Spezial).
OK, bleibt noch die Arena von Marmoria City. Diese ist auf den Typ spezialisiert, sodass die Pokémon-Typen
,
,
,
und
effektiv sind, während die Typen
,
,
und
nicht teilnehmen sollten.
Wenn ihr
Endivie oder
Karnimani als
Starter gewählt habt, wird es hier ganz einfach - bei
Feurigel solltet ihr euch hingegen auf z.B.
Geowaz und sein Erdbeben verlassen. Damit
solltet ihr hier auch bequem Direkt-K.O.s erzielen können. Notfalls geht auch hier
Simsala mit Psystrahl und Psychokinese oder auch
Dragoran mit
-Attacken (aber Vorsicht vor Rückschlägen - Dragoran ist auch vom Typ
!).
Da eure Pokémon wohl auch schon nahe Level 60 sind,
sollte dieser Kampf zu schaffen sein. Mein Team sah vor Kampfbeginn in der Arena so aus:
Dragoran (58),
Ampharos (55),
Simsala (55),
Geowaz (51),
Meganie (46) und
Wiesenior (15).
Ich nutzte hier mein
Meganie und trainierte es in der Arena etwas, da es vom Level her etwas zurückgefallen
war. Meganie kann hier praktisch jeden Gegner mit Blättertanz besiegen.
Nach eurem Sieg über Rocko erhaltet ihr den Felsenorden sowie die TM80 Steinhagel. Weiter geht das Spiel, indem ihr nach Süden (unten) über Route 2 reist. Optional könnt ihr aber auch den Mondberg erforschen. Dafür müsst ihr aber die Stadt nach rechts auf die Route 3 verlassen.
Ein alter Mann schenkt euch in HeartGold den Silberflügel.
Im Museum können die Alph-Ruinen Fossilien belebt werden!
In der Arena von Marmoria City stellt ihr euch Arenaleiter Rocko!
Route 3 (Optional)
Geht unterhalb von Feuerspucker Fitz einen Umweg, um die Großwurzel zu finden. Kurz vor dem Mondberg
steht hier ein Pokémon Center. Links oberhalb des Pokémon Centers findet ihr hinter dem Zertrümmerer-Stein einen unsichtbaren
Hypertrank. Ruht euch im Pokémon Center aus und speichert - im Mondberg erwartet euch euer Rivale zu einem Kampf!
Trainer auf Route 3
- Teenager Pietje mit
-
Golbat (40) und
Lektrobal (40)
- Duo Pom + Cora mit
-
Elektek (47) +
Digdri (47)
- Teenager Johannes mit
-
Ibitak (38) und
Rattikarl (42)
- Teenager Edmund mit
-
Rattikarl (42),
Parasek (42) und
Arbok (42)
- Feuerspucker Fitz mit
-
Magmar (43),
Smogmog (40) und
Camerupt (47)
- Wanderer Vito mit
-
Georok (39),
Rizeros (44) und
Piepi (45)
- Schwarzgurt Marcus mit
-
Quappo (47)
- Schwarzgurt Hajo mit
-
Rasaff (43),
Georok (39) und
Maschock (44)
- Wanderer Friedjof mit
-
Magneton (44) und
Stahlos (44)
- Feuerspucker Toni mit
-
Smogmog (42) und
Magcargo (45)
Mondberg (Optional)
Gleich beim Betreten des Mondbergs kommt es zu einem Kampf mit eurem Rivalen. Ich habe gegen Sniebel,
Magneton und
Simsala mein
Geowaz (51) mit Erdbeben eingesetzt,
gegen
Gengar und
Golbat durfte mein
Simsala (56) mit
Psychokinese ran und gegen
Tornupto war
Dragoran (59)
mit Kaskade oder Nassschweif an der Reihe. Mit diesen Attacken
erzielt ihr jeweils direkt ein K.O. Nach diesem Kampf mit dem Rivalen könnt ihr übrigens noch einmal die
Drachenhöhle bei Ebenholz City aufsuchen, um dort einen Doppelkampf gegen Sandra und Siegfried zu
bestreiten! Aber Vorsicht - eure Gegner sind stark. Infos dazu gibt es im Abschnitt zur Drachenhöhle im
7. Teil unserer Komplettlösung!
Geht in der Höhle nach rechts oben zur Leiter um den Vorplatz des Mondbergs zu erreichen. Folgt ihr dem Weg nach unten rechts, gelangt ihr zur Route 4.
Geht ihr zum Vorplatz des Mondbergs, könnt ihr rechts in der Sackgasse einen unsichtbaren
Top-Beleber finden und links einen Shop. Hier gibt es unter anderem die
Poképuppe und den
Rosabrief zu kaufen. Wenn ihr montags zwischen 20:00 Uhr und 23:59 Uhr hier seid, werdet ihr
Piepis tanzen sehen.
Nach ihrem Tanz hinterlassen sie euch einen
Mondstein! Über die untere
rechte Höhle gelangt ihr schnell nach unten und zur Route 4.
Pokémon im Mondberg
- Höhle
-
Kleinstein (8),
Sandan (7) und
Zubat (6)
Im Mondberg trefft ihr den Rivalen und könnt einen besonderen Laden aufsuchen.
Montag nacht erscheinen links neben dem Geschäft im Krater Piepis und tanzen!
Route 4 (Optional)
Hinter Vogelfänger Jim findet ihr in der waldigen Sackgasse unten rechts einen unsichtbaren Riesenpilz!
Ansonsten liegt hier auch noch ein
KP-Plus herum. Ihr erreicht nach kurzem Azuria City. Fliegt von hier
wieder nach Marmoria City und geht runter zur Route 2.
Pokémon auf Route 4
- Tag
- ---
- Nacht
- ---