Doppelkick
Double Kick (en) - にどげり (jap)
Der Anwender tritt in einer Runde zweimal schnell zu.Effekt
Kein zusätzlicher Effekt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Kicklee (Level 4)
Paldea-Tauros (Level 10)
Paldea-Tauros (Flammenvariante) (Level 10)
Paldea-Tauros (Flutenvariante) (Level 10)
Blitza (Level 25)
Jungglut (Level 0)
Lohgock (Level 1)
Sesokitz (Level 10)
Kronjuwild (Level 10)
Flamiau (Level 18)
Miezunder (Level 20)
Fuegro (Level 20)
Pampuli (Level 8)
Pampross (Level 1)
Hopplo (Level 12)
Kickerlo (Level 12)
Liberlo (Level 12)
Polaross (Level 6)
Phantoross (Level 6)
Micrick (Level 11)
Lextremo (Level 11)
Flaminkno (Level 5)
Beatori (Level 1)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Doppelkick kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Doppelkick kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Erinnern
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch das Erinnern an Attacken.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft stets zwei Mal, außer das Ziel wird durch den ersten Treffer besiegt. Jeder Angriff wird als selbstständige Attacke gewertet, somit können ein Fokusgurt oder die Fähigkeit Robustheit aktiviert werden, jedoch wird der nächste Angriff das Ziel besiegen. Fähigkeiten und Items, die sich bei Kontakt aktivieren, sowie die Fähigkeit Bruchrüstung, wirken bei jedem einzelnen Treffer beziehungsweise haben eine Chance, zu wirken, falls ihr Effekt nicht zu 100% auftritt; der Leben-Orb verursacht jedoch nur 10% Schaden für die gesamte Attacke. Ein Kampfjuwel des Angreifers und eine Rospelbeere des Ziels beeinflussen jeweils nur den ersten Treffer. Wird der Delegator des Ziels zerstört, kann der Angriff dennoch fortgesetzt werden.
Als Dynamax-Attacke
Doppelkick wird beim Einsatz in der Dynamax-Form zu der physischen Variante der Attacke Dyna-Faust mit der Stärke 70.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Nidoran♀ (Level 25) SWSH
Nidoran♀ (Level 25) SDLP
Nidorina (Level 29) SWSH
Nidorina (Level 29) SDLP
Nidoqueen (Level 1) SWSH
Nidoqueen (Level 1) SDLP
Nidoran♂ (Level 25) SWSH
Nidoran♂ (Level 25) SDLP
Nidorino (Level 29) SWSH
Nidorino (Level 29) SDLP
Nidoking (Level 1) SWSH
Nidoking (Level 1) SDLP
Kicklee (Level 4) SWSH
Kicklee (Level 4) SDLP
Galar-Pantimos (Level 24) SWSH
Blitza (Level 25) SWSH
Blitza (Level 25) SDLP
Jungglut (von Anfang an) SWSH
Jungglut (Level 0) SDLP
Lohgock (Level 1) SWSH
Lohgock (Level 1) SDLP
Haspiror (Level 20) SWSH
Haspiror (Level 20) SDLP
Schlapor (Level 20) SWSH
Schlapor (Level 20) SDLP
Karadonis (Level 10) SWSH
Kobalium (Level 21) SWSH
Terrakium (Level 21) SWSH
Viridium (Level 21) SWSH
Keldeo (Level 21) SWSH
Scoppel (Level 18) SWSH
Grebbit (Level 18) SWSH
Flamiau (Level 18) SWSH
Miezunder (Level 20) SWSH
Fuegro (Level 20) SWSH
Pampuli (Level 8) SWSH
Pampross (Level 1) SWSH
Schabelle (Level 25) SWSH
Hopplo (Level 12) SWSH
Kickerlo (Level 12) SWSH
Liberlo (Level 12) SWSH
Gigadynamax-Liberlo (Level 12) SWSH
Wolly (Level 16) SWSH
Zwollock (Level 16) SWSH
Pantifrost (Level 24) SWSH
Polaross (Level 6) SWSHKS
Phantoross (Level 6) SWSHKS
Coronospa (Schimmelreiter) (Level 1) SWSH
Coronospa (Rappenreiter) (Level 1) SWSH
Erlernbarkeit durch TM/VM
Doppelkick kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Doppelkick kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Erinnern
Doppelkick kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Fukano SWSH SDLP
Arkani SWSH
Ponita SWSH SDLP
Galar-Ponita SWSH
Gallopa SWSH
Galar-Gallopa SWSH
Tragosso SWSH SDLP
Knogga SWSH
Alola-Knogga SWSH
Evoli SWSH SDLP
Gigadynamax-Evoli SWSH SDLP
Aquana SWSH
Blitza SWSH
Flamara SWSH
Feurigel SDLP
Felino SWSH SDLP
Morlord SWSH
Psiana SWSH
Nachtara SWSH
Girafarig SDLP
Damhirplex SDLP
Geckarbor SWSH SDLP
Reptain SWSH
Gewaldro SWSH
Sengo SDLP
Panflam SDLP
Sheinux SWSH SDLP
Luxio SWSH
Luxtra SWSH
Folipurba SWSH
Glaziola SWSH
Feelinara SWSH
Effekt
Trifft stets zwei Mal, außer das Ziel wird durch den ersten Treffer besiegt. Jeder Angriff wird als selbstständige Attacke gewertet, somit können ein Fokusgurt oder die Fähigkeit Robustheit aktiviert werden, jedoch wird der nächste Angriff das Ziel besiegen. Fähigkeiten und Items, die sich bei Kontakt aktivieren, sowie die Fähigkeit Bruchrüstung, wirken bei jedem einzelnen Treffer beziehungsweise haben eine Chance, zu wirken, falls ihr Effekt nicht zu 100% auftritt; der Leben-Orb verursacht jedoch nur 10% Schaden für die gesamte Attacke. Ein Kampfjuwel des Angreifers und eine Rospelbeere des Ziels beeinflussen jeweils nur den ersten Treffer. Wird der Delegator des Ziels zerstört, kann der Angriff dennoch fortgesetzt werden.
Als Z-Angriff
Doppelkick wird beim Einsatz als Z-Attacke (dafür ist das Tragen eines Battalium Z nötig) zu der physischen Variante der Attacke Fulminante Faustschläge mit der Stärke 100.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Pikachu (Level 9) LGPLGE
Ash-Pikachu (Kanto) (Level 9) LGPLGE
Ash-Pikachu (Hoenn) (Level 9) LGPLGE
Ash-Pikachu (Sinnoh) (Level 9) LGPLGE
Ash-Pikachu (Einall) (Level 9) LGPLGE
Ash-Pikachu (Kalos) (Level 9) LGPLGE
Ash-Pikachu (Alola) (Level 9) LGPLGE
Ash-Pikachu (Partner) (Level 9) LGPLGE
Nidoran♀ (Level 9)
Nidorina (Level 9)
Nidoqueen (Level 0) SMUSUM
Nidoran♂ (Level 9)
Nidorino (Level 9)
Nidoking (Level 0) SMUSUM
Ponita (Level 15) LGPLGE
Gallopa (Level 15) LGPLGE
Kicklee (Level 0) SMUSUM
Kicklee (Level 10) LGPLGE
Evoli (Level 10) LGPLGE
Aquana (Level 10) LGPLGE
Blitza (Level 17) SMUSUM
Blitza (Level 10) LGPLGE
Flamara (Level 10) LGPLGE
Jungglut (von Anfang an)
Lohgock (von Anfang an)
Karadonis (Level 5)
Sesokitz (Level 10)
Kronjuwild (Level 10)
Kobalium (von Anfang an)
Terrakium (von Anfang an)
Viridium (von Anfang an)
Keldeo (von Anfang an)
Scoppel (Level 20)
Grebbit (Level 21)
Flamiau (Level 16) USUM
Miezunder (Level 16) USUM
Fuegro (Level 16) USUM
Pampuli (Level 15)
Pampross (Level 15)
Schabelle (von Anfang an)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Doppelkick kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Doppelkick kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft stets zwei Mal, außer das Ziel wird durch den ersten Treffer besiegt. Jeder Angriff wird als selbstständige Attacke gewertet, somit können ein Fokusgurt oder die Fähigkeit Robustheit aktiviert werden, jedoch wird der nächste Angriff das Ziel besiegen. Fähigkeiten und Items, die sich bei Kontakt aktivieren, sowie die Fähigkeit Bruchrüstung, wirken bei jedem einzelnen Treffer beziehungsweise haben eine Chance, zu wirken, falls ihr Effekt nicht zu 100% auftritt; der Leben-Orb verursacht jedoch nur 10% Schaden für die gesamte Attacke. Ein Kampfjuwel des Angreifers und eine Rospelbeere des Ziels beeinflussen jeweils nur den ersten Treffer. Wird der Delegator des Ziels zerstört, kann der Angriff dennoch fortgesetzt werden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Nidoran♀ (Level 9)
Nidorina (Level 9)
Nidoqueen (von Anfang an)
Nidoran♂ (Level 9)
Nidorino (Level 9)
Nidoking (von Anfang an)
Kicklee (von Anfang an)
Blitza (Level 17)
Jungglut (Level 16)
Lohgock (Level 16)
Karadonis (Level 13)
Sesokitz (Level 10)
Kronjuwild (Level 10)
Kobalium (Level 7)
Terrakium (Level 7)
Viridium (Level 7)
Keldeo (Level 7)
Scoppel (Level 20)
Grebbit (Level 20)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Doppelkick kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Doppelkick kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft stets zwei Mal, außer das Ziel wird durch den ersten Treffer besiegt. Jeder Angriff wird als selbstständige Attacke gewertet, somit können ein Fokusgurt oder die Fähigkeit Robustheit aktiviert werden, jedoch wird der nächste Angriff das Ziel besiegen. Fähigkeiten und Items, die sich bei Kontakt aktivieren, sowie die Fähigkeit Bruchrüstung, wirken bei jedem einzelnen Treffer beziehungsweise haben eine Chance, zu wirken, falls ihr Effekt nicht zu 100% auftritt; der Leben-Orb verursacht jedoch nur 10% Schaden für die gesamte Attacke. Ein Kampfjuwel des Angreifers und eine Rospelbeere des Ziels beeinflussen jeweils nur den ersten Treffer. Wird der Delegator des Ziels zerstört, kann der Angriff dennoch fortgesetzt werden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Nidoran♀ (Level 9)
Nidorina (Level 9)
Nidoqueen (von Anfang an)
Nidoran♂ (Level 9)
Nidorino (Level 9)
Nidoking (von Anfang an)
Kicklee (von Anfang an)
Blitza (Level 29) SW
Blitza (Level 17) S2W2
Jungglut (Level 16)
Lohgock (Level 16)
Karadonis (Level 13)
Sesokitz (Level 10)
Kronjuwild (Level 10)
Kobalium (Level 7)
Terrakium (Level 7)
Viridium (Level 7)
Keldeo (Level 7)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Doppelkick kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Doppelkick kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft stets zwei Mal, außer das Ziel wird durch den ersten Treffer besiegt. Jeder Angriff wird als selbstständige Attacke gewertet, somit können ein Fokusgurt oder die Fähigkeit Robustheit aktiviert werden, jedoch wird der nächste Angriff das Ziel besiegen. Fähigkeiten und Items, die sich bei Kontakt aktivieren wirken bei jedem einzelnen Treffer beziehungsweise haben eine Chance, zu wirken, falls ihr Effekt nicht zu 100% auftritt; der Leben-Orb verursacht jedoch nur 10% Schaden für die gesamte Attacke. Eine Rospelbeere des Ziels beeinflusst nur den ersten Treffer. Wird der Delegator des Ziels zerstört, kann der Angriff dennoch fortgesetzt werden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Doppelkick kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Doppelkick kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft stets zwei Mal, außer das Ziel wird durch den ersten Treffer besiegt. Jeder Angriff wird als selbstständige Attacke gewertet, somit kann Fokusband aktiviert werden, jedoch kann der nächste Angriff das Ziel besiegen, falls sich Fokusband nicht erneut aktiviert. Fähigkeiten und Items, die sich bei Kontakt aktivieren wirken bei jedem einzelnen Treffer beziehungsweise haben eine Chance, zu wirken, falls ihr Effekt nicht zu 100% auftritt. Wird der Delegator des Ziels zerstört, kann der Angriff dennoch fortgesetzt werden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Doppelkick kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Doppelkick kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft stets zwei Mal, außer das Ziel wird durch den ersten Treffer besiegt. Jeder Angriff wird als selbstständige Attacke gewertet, somit kann Fokusband aktiviert werden, jedoch kann der nächste Angriff das Ziel besiegen, falls sich Fokusband nicht erneut aktiviert. Wird der Delegator des Ziels zerstört, kann der Angriff dennoch fortgesetzt werden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Doppelkick kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Doppelkick kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft den Gegner bei einem Angriff 2 Mal, jeweils mit einer Stärke von 30 pro Treffer. Der zweite Treffer macht stets exakt gleich viel Schaden wie der erste; dies gilt auch, falls der erste Treffer ein Volltreffer war. Wird mit dieser Attacke ein Delegator zerstört, endet sie sofort. Konter und Geduld berücksichtigen jeweils nur den letzten Treffer dieser Attacke.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Doppelkick durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Doppelkick kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Doppelkick kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Doppelkick kann in dieser Generation nicht durch Zucht mit anderen Pokémon erlernt werden.