Fuchtler
Thrash (en) - あばれる (jap)
Attacke über zwei bis drei Runden, die den Anwender danach verwirrt.Effekt
Kein zusätzlicher Effekt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Menki (Level 29)
Rasaff (Level 30)
Dodu (Level 43)
Dodri (Level 50)
Tauros (Level 50)
Paldea-Tauros (Level 50)
Paldea-Tauros (Flammenvariante) (Level 50)
Paldea-Tauros (Flutenvariante) (Level 50)
Garados (Level 48)
Karnimani (Level 37)
Tyracroc (Level 42)
Impergator (Level 51)
Skaraborn (Level 45)
Teddiursa (Level 41)
Ursaring (Level 56)
Keifel (Level 65)
Larvitar (Level 36)
Pupitar (Level 42)
Despotar (Level 42)
Welsar (von Anfang an)
Mamutel (Level 65)
Elezeba (Level 40)
Zebritz (Level 53)
Rotliniges Barschuft (Level 48)
Ganovil (Level 39)
Rokkaiman (Level 47)
Rabigator (Level 51)
Zapplalek (Level 74)
Zapplarang (Level 1)
Petznief (Level 33)
Siberio (Level 33)
Geronimatz (Level 66)
Washakwil (Level 72)
Boreos (Level 70)
Voltolos (Level 70)
Flamiau (Level 33)
Miezunder (Level 45)
Fuegro (Level 51)
Mangunior (Level 40)
Manguspektor (Level 47)
Quartermak (Level 40)
Koalelu (Level 46)
Urgl (Level 49)
Mauzinger (Level 54)
Morpeko (Pappsattmuster) (Level 60)
Zarude (Level 78)
Regieleki (Level 54)
Regidrago (Level 54)
Polaross (Level 54)
Phantoross (Level 54)
Ursaluna (Level 56)
Salmagnis (Level 48)
Epitaff (Level 30)
Wutpilz (Level 42)
Kriechflügel (Level 91)
Dinglu (Level 35)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Fuchtler kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Fuchtler kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Erinnern
Fuchtler kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Diese Attacke wird stets für zwei bis drei Runden in Folge wiederholt, wobei der Anwender weder eine andere Attacke benutzen noch auswechseln kann. Nach vollständigem Einsatz der Attacke wird der Anwender Verwirrt. AP werden nur in der ersten Runde verbraucht. Wird die Attacke während der zwei bzw. drei Runden nicht erfolgreich ausgeführt (z.B. wegen eines Pokémon mit der Fähigkeit Vegetarier, wegen Schutzschild oder Unbeweglichkeit des Anwenders durch Paralyse), endet die Attacke unmittelbar und der Anwender kann zwischen seinen Attacken wieder frei wählen. Eine Veriwrrung findet nur statt, wenn die Attacke vollständig ausgeführt oder in der letzten Runde ihrer Anwendung unterbrochen wird. Wird Fuchtler durch Schlafrede gewählt, hält die Attacke nur eine Runde an und ruft keine Verwirrung hervor. Bodyguard schützt nicht vor Verwirrung, Tempomacher jedoch schon. In Doppel- und Dreierkämpfen wird das Ziel des Angriffs auf gegnerischer Seite zufällig ausgewählt.
Als Dynamax-Attacke
Fuchtler wird beim Einsatz in der Dynamax-Form zu der physischen Variante der Attacke Dyna-Angriff mit der Stärke 140.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Galar-Mauzi (Level 44) SWSH
Menki (Level 33) SDLP
Rasaff (Level 35) SDLP
Dodu (Level 50) SDLP
Dodri (Level 56) SDLP
Tragosso (Level 44) SWSH
Tragosso (Level 44) SDLP
Knogga (Level 54) SWSH
Knogga (Level 54) SDLP
Alola-Knogga (Level 54) SWSH
Tauros (Level 50) SWSH
Tauros (Level 50) SDLP
Garados (Level 48) SWSH
Garados (Level 48) SDLP
Karnimani (Level 41) SDLP
Tyracroc (Level 48) SDLP
Impergator (Level 58) SDLP
Skaraborn (Level 45) SWSH
Skaraborn (Level 45) SDLP
Teddiursa (Level 50) SDLP
Ursaring (Level 58) SDLP
Keifel (Level 65) SWSH
Keifel (Level 65) SDLP
Larvitar (Level 36) SWSH
Larvitar (Level 36) SDLP
Pupitar (Level 42) SWSH
Pupitar (Level 42) SDLP
Despotar (Level 42) SWSH
Despotar (Level 42) SDLP
Pandir (Level 55) SDLP
Welsar (von Anfang an) SWSH
Welsar (Level 0) SDLP
Mamutel (Level 65) SWSH
Mamutel (Level 65) SDLP
Rotliniges Barschuft (Level 48) SWSH
Ganovil (Level 39) SWSH
Rokkaiman (Level 47) SWSH
Rabigator (Level 51) SWSH
Flampion (Level 44) SWSH
Galar-Flampion (Level 44) SWSH
Flampivian (Level 50) SWSH
Galar-Flampivian (Level 50) SWSH
Flapteryx (Level 42) SWSH
Aeropteryx (Level 46) SWSH
Petznief (Level 33) SWSH
Siberio (Level 33) SWSH
Geronimatz (Level 66) SWSH
Washakwil (Level 72) SWSH
Boreos (Level 70) SWSH
Voltolos (Level 70) SWSH
Balgoras (Level 40) SWSH
Monargoras (Level 42) SWSH
Flamiau (Level 33) SWSH
Miezunder (Level 45) SWSH
Fuegro (Level 51) SWSH
Velursi (Level 36) SWSH
Kosturso (Level 42) SWSH
Quartermak (Level 40) SWSH
Schlingking (Level 65) SWSH
Urgl (Level 49) SWSH
Mauzinger (Level 54) SWSH
Morpeko (Pappsattmuster) (Level 60) SWSH
Morpeko (Kohldampfmuster) (Level 60) SWSH
Zarude (Level 78) SWSH
Regieleki (Level 54) SWSH
Regidrago (Level 54) SWSH
Polaross (Level 54) SWSHKS
Phantoross (Level 54) SWSHKS
Coronospa (Schimmelreiter) (Level 1) SWSH
Coronospa (Rappenreiter) (Level 1) SWSH
Erlernbarkeit durch TM/VM
Fuchtler kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Fuchtler kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Erinnern
Fuchtler kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Nidoran♂ SWSH SDLP
Nidorino SWSH
Nidoking SWSH
Alola-Digda SWSH
Alola-Digdri SWSH
Fukano SWSH SDLP
Arkani SWSH
Ponita SWSH SDLP
Galar-Ponita SWSH
Gallopa SWSH
Galar-Gallopa SWSH
Schlurp SWSH SDLP
Pinsir SWSH SDLP
Tauros SWSH
Feurigel SDLP
Karnimani SDLP
Damhirplex SDLP
Kanivanha SWSH SDLP
Tohaido SWSH
Wailmer SWSH SDLP
Wailord SWSH
Schmerbe SWSH SDLP
Welsar SWSH
Kindwurm SWSH SDLP
Draschel SWSH
Brutalanda SWSH
Chelast SDLP
Koknodon SDLP
Kaumalat SWSH SDLP
Knarksel SWSH
Knakrack SWSH
Schlurplek SWSH
Ignivor SWSH
Ramoth SWSH
Wuffels SWSH
Wolwerock Tagform SWSH
Wolwerock Nachtform SWSH
Wolwerock Zwielichtform SWSH
Pikuda SWSH
Barrakiefa SWSH
Effekt
Diese Attacke wird stets für zwei bis drei Runden in Folge wiederholt, wobei der Anwender weder eine andere Attacke benutzen noch auswechseln kann. Nach vollständigem Einsatz der Attacke wird der Anwender Verwirrt. AP werden nur in der ersten Runde verbraucht. Wird die Attacke während der zwei bzw. drei Runden nicht erfolgreich ausgeführt (z.B. wegen eines Pokémon mit der Fähigkeit Vegetarier, wegen Schutzschild oder Unbeweglichkeit des Anwenders durch Paralyse), endet die Attacke unmittelbar und der Anwender kann zwischen seinen Attacken wieder frei wählen. Eine Veriwrrung findet nur statt, wenn die Attacke vollständig ausgeführt oder in der letzten Runde ihrer Anwendung unterbrochen wird. Wird Fuchtler durch Schlafrede gewählt, hält die Attacke nur eine Runde an und ruft keine Verwirrung hervor. Bodyguard schützt nicht vor Verwirrung, Tempomacher jedoch schon. In Doppel- und Dreierkämpfen wird das Ziel des Angriffs auf gegnerischer Seite zufällig ausgewählt.
Als Z-Angriff
Fuchtler wird beim Einsatz als Z-Attacke (dafür ist das Tragen eines Normium Z nötig) zu der physischen Variante der Attacke Hyper-Sprintangriff mit der Stärke 190.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Nidoking (Level 35) SMUSUM
Nidoking (von Anfang an) LGPLGE
Menki (Level 33) SMUSUM
Menki (Level 37) LGPLGE
Rasaff (Level 35) SMUSUM
Rasaff (Level 49) LGPLGE
Dodu (Level 50) SMUSUM
Dodu (Level 44) LGPLGE
Dodri (Level 56) SMUSUM
Dodri (Level 59) LGPLGE
Tragosso (Level 31) SMUSUM
Tragosso (Level 30) LGPLGE
Knogga (Level 33) SMUSUM
Knogga (Level 36) LGPLGE
Alola-Knogga (Level 33) SMUSUM
Alola-Knogga (Level 36) LGPLGE
Schlurp (Level 40) LGPLGE
Pinsir (Level 43) SMUSUM
Pinsir (Level 38) LGPLGE
Tauros (Level 50) SM
Tauros (Level 55) USUM
Tauros (Level 42) LGPLGE
Garados (Level 0) SMUSUM
Garados (Level 1) LGPLGE
Karnimani (Level 41)
Tyracroc (Level 48)
Impergator (Level 58)
Teddiursa (Level 50)
Ursaring (Level 58)
Keifel (Level 41)
Larvitar (Level 28)
Pupitar (Level 28)
Despotar (Level 28)
Pandir (Level 55)
Welsar (von Anfang an)
Mamutel (Level 41)
Elezeba (Level 43)
Zebritz (Level 53)
Rotliniges Barschuft (Level 42)
Ganovil (Level 46)
Rokkaiman (Level 52)
Flampion (Level 27)
Flampivian (Level 27)
Flapteryx (Level 50)
Aeropteryx (Level 61)
Zapplalek (Level 74)
Zapplarang (von Anfang an)
Petznief (Level 53)
Siberio (von Anfang an)
Bisofank (Level 50)
Geronimatz (Level 64)
Washakwil (von Anfang an)
Ignivor (Level 90)
Ramoth (von Anfang an)
Boreos (von Anfang an)
Voltolos (von Anfang an)
Balgoras (Level 40)
Monargoras (Level 42)
Flamiau (Level 32)
Miezunder (Level 37)
Fuegro (Level 38)
Mangunior (Level 43)
Manguspektor (Level 51)
Wolwerock Zwielichtform (Level 0) USUM
Velursi (Level 37)
Kosturso (Level 43)
Quartermak (Level 29)
Koalelu (Level 46)
Schlingking (Level 47)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Fuchtler kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Fuchtler kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Alola-Digda SMUSUM
Alola-Digdri SMUSUM
Fukano SMUSUM
Arkani SMUSUM
Ponita SM USUM
Gallopa SM USUM
Schlurp USUM
Feurigel
Igelavar
Tornupto
Karnimani
Tyracroc
Impergator
Damhirplex
Kanivanha
Tohaido
Wailmer
Wailord
Schmerbe
Welsar
Kindwurm
Draschel
Brutalanda
Chelast
Chelcarain
Chelterrar
Koknodon
Rameidon
Kaumalat
Knarksel
Knakrack
Schlurplek USUM
Floink
Ferkokel
Flambirex
Wuffels
Wolwerock Tagform
Wolwerock Nachtform
Wolwerock Zwielichtform USUM
Effekt
Diese Attacke wird stets für zwei bis drei Runden in Folge wiederholt, wobei der Anwender weder eine andere Attacke benutzen noch auswechseln kann. Nach vollständigem Einsatz der Attacke wird der Anwender Verwirrt. AP werden nur in der ersten Runde verbraucht. Wird die Attacke während der zwei bzw. drei Runden nicht erfolgreich ausgeführt (z.B. wegen eines Pokémon mit der Fähigkeit Vegetarier, wegen Schutzschild oder Unbeweglichkeit des Anwenders durch Paralyse), endet die Attacke unmittelbar und der Anwender kann zwischen seinen Attacken wieder frei wählen. Eine Veriwrrung findet nur statt, wenn die Attacke vollständig ausgeführt oder in der letzten Runde ihrer Anwendung unterbrochen wird. Wird Fuchtler durch Schlafrede gewählt, hält die Attacke nur eine Runde an und ruft keine Verwirrung hervor. Bodyguard schützt nicht vor Verwirrung, Tempomacher jedoch schon. In Doppel- und Dreierkämpfen wird das Ziel des Angriffs auf gegnerischer Seite zufällig ausgewählt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Nidoking (Level 35)
Menki (Level 41)
Rasaff (Level 41)
Dodu (Level 50) XY
Dodu (Level 49) ORAS
Dodri (Level 60) XY
Dodri (Level 59) ORAS
Tragosso (Level 31)
Knogga (Level 33)
Pinsir (Level 36) XY
Tauros (Level 50)
Garados (von Anfang an)
Karnimani (Level 41)
Tyracroc (Level 48)
Impergator (Level 58)
Teddiursa (Level 50)
Ursaring (Level 58)
Keifel (Level 41)
Larvitar (Level 28)
Pupitar (Level 28)
Despotar (Level 28)
Pandir (Level 50)
Mamutel (Level 41)
Elezeba (Level 43)
Zebritz (Level 53)
Rotliniges Barschuft (von Anfang an)
Ganovil (Level 46)
Rokkaiman (Level 52)
Flampion (Level 27)
Flampivian (Level 27)
Flapteryx (Level 50)
Aeropteryx (Level 61)
Zapplalek (Level 74)
Zapplarang (von Anfang an)
Petznief (Level 53)
Siberio (von Anfang an)
Bisofank (Level 50)
Geronimatz (Level 64)
Washakwil (von Anfang an)
Ignivor (Level 90)
Ramoth (von Anfang an)
Boreos (von Anfang an)
Voltolos (von Anfang an)
Balgoras (Level 40)
Monargoras (Level 42)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Fuchtler kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Fuchtler kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Diese Attacke wird stets für zwei bis drei Runden in Folge wiederholt, wobei der Anwender weder eine andere Attacke benutzen noch auswechseln kann. Nach vollständigem Einsatz der Attacke wird der Anwender verwirrt. AP werden nur in der ersten Runde verbraucht. Wird die Attacke während der zwei bzw. drei Runden nicht erfolgreich ausgeführt (z.B. wegen eines Pokémon mit der Fähigkeit Vegetarier, wegen Schutzschild oder Unbeweglichkeit des Anwenders durch Paralyse), endet die Attacke unmittelbar und der Anwender kann zwischen seinen Attacken wieder frei wählen. Eine Veriwrrung findet nur statt, wenn die Attacke vollständig ausgeführt oder in der letzten Runde ihrer Anwendung unterbrochen wird. Wird Fuchtler durch Schlafrede gewählt, hält die Attacke nur eine Runde an und ruft keine Verwirrung hervor. Bodyguard schützt nicht vor Verwirrung, Tempomacher jedoch schon. In Doppel- und Dreierkämpfen wird das Ziel des Angriffs auf gegnerischer Seite zufällig ausgewählt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Nidoking (Level 35)
Menki (Level 41)
Rasaff (Level 41)
Dodu (Level 50)
Dodri (Level 60)
Tragosso (Level 31)
Knogga (Level 33)
Pinsir (Level 35) SW
Pinsir (Level 36) S2W2
Tauros (Level 55)
Garados (von Anfang an)
Karnimani (Level 41)
Tyracroc (Level 48)
Impergator (Level 58)
Teddiursa (Level 50)
Ursaring (Level 58)
Keifel (Level 41) S2W2
Larvitar (Level 28)
Pupitar (Level 28)
Despotar (Level 28)
Pandir (Level 55)
Mamutel (Level 41)
Elezeba (Level 43)
Zebritz (Level 53)
Rotliniges Barschuft (Level 56)
Ganovil (Level 46)
Rokkaiman (Level 52)
Flampion (Level 27)
Flampivian (Level 27)
Flapteryx (Level 51)
Aeropteryx (Level 61)
Zapplalek (Level 74)
Petznief (Level 53)
Siberio (Level 59) SW
Siberio (Level 59) SWS2W2
Bisofank (Level 51)
Geronimatz (Level 64)
Washakwil (Level 70)
Ignivor (Level 90)
Boreos (Level 85)
Voltolos (Level 85)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Fuchtler kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Fuchtler kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Diese Attacke wird stets für zwei bis drei Runden in Folge wiederholt, wobei der Anwender weder eine andere Attacke benutzen noch auswechseln kann. Nach vollständigem Einsatz der Attacke wird der Anwender verwirrt. AP werden nur in der ersten Runde verbraucht. Wird die Attacke während der zwei bzw. drei Runden nicht erfolgreich ausgeführt (z.B. wegen eines Pokémon mit der Fähigkeit Vegetarier, wegen Schutzschild oder Unbeweglichkeit des Anwenders durch Paralyse), endet die Attacke unmittelbar und der Anwender kann zwischen seinen Attacken wieder frei wählen. Eine Veriwrrung findet nur statt, wenn die Attacke vollständig ausgeführt oder in der letzten Runde ihrer Anwendung unterbrochen wird. Wird Fuchtler durch Schlafrede gewählt, hält die Attacke nur eine Runde an und ruft keine Verwirrung hervor. Bodyguard schützt nicht vor Verwirrung, Tempomacher jedoch schon. In Doppelkämpfen wird das Ziel des Angriffs auf gegnerischer Seite zufällig ausgewählt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Nidoking (Level 23)
Menki (Level 41)
Rasaff (Level 47)
Tragosso (Level 31)
Knogga (Level 33)
Pinsir (Level 35)
Tauros (Level 48)
Garados (von Anfang an)
Karnimani (Level 22) DP
Karnimani (Level 36) PHGSS
Tyracroc (Level 24) DP
Tyracroc (Level 42) PHGSS
Impergator (Level 24) DP
Impergator (Level 50) PHGSS
Teddiursa (Level 50)
Ursaring (Level 58)
Larvitar (Level 23)
Pupitar (Level 23)
Despotar (Level 23)
Pandir (Level 55)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Fuchtler kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Fuchtler kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Diese Attacke wird stets für zwei bis drei Runden in Folge wiederholt, wobei der Anwender weder eine andere Attacke benutzen noch auswechseln kann. Nach vollständigem Einsatz der Attacke wird der Anwender verwirrt. AP werden nur in der ersten Runde verbraucht. Wird die Attacke während der zwei bzw. drei Runden nicht erfolgreich ausgeführt (z.B. wegen Schutzschild oder Unbeweglichkeit des Anwenders durch Paralyse), endet die Attacke unmittelbar und der Anwender kann zwischen seinen Attacken wieder frei wählen. Eine Veriwrrung findet nur statt, wenn die Attacke vollständig ausgeführt oder in der letzten Runde ihrer Anwendung unterbrochen wird. Wird Fuchtler durch Schlafrede gewählt, hält die Attacke nur eine Runde an und ruft keine Verwirrung hervor. Bodyguard schützt nicht vor Verwirrung, Tempomacher jedoch schon. In Doppelkämpfen wird das Ziel des Angriffs auf gegnerischer Seite zufällig ausgewählt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Nidoking (Level 23) RSS
Nidoking (Level 22) FRBG
Menki (Level 51) RSS
Menki (Level 46) FRBG
Rasaff (Level 63) RSS
Rasaff (Level 62) FRBG
Tragosso (Level 37)
Knogga (Level 46)
Tauros (Level 43)
Garados (von Anfang an)
Teddiursa (Level 49)
Ursaring (Level 49)
Larvitar (Level 29)
Pupitar (Level 29)
Despotar (Level 29)
Pandir (Level 56)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Fuchtler kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Fuchtler kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Diese Attacke wird stets für zwei bis drei Runden in Folge wiederholt, wobei der Anwender weder eine andere Attacke benutzen noch auswechseln kann. Nach vollständigem Einsatz der Attacke wird der Anwender verwirrt. AP werden nur in der ersten Runde verbraucht. Wird die Attacke während der zwei bzw. drei Runden nicht erfolgreich ausgeführt (z.B. wegen Schutzschild oder Unbeweglichkeit des Anwenders durch Paralyse), endet die Attacke unmittelbar und der Anwender kann zwischen seinen Attacken wieder frei wählen. Eine Veriwrrung findet nur statt, wenn die Attacke vollständig ausgeführt oder in der letzten Runde ihrer Anwendung unterbrochen wird. Wird Fuchtler durch Schlafrede gewählt, hält die Attacke nur eine Runde an und ruft keine Verwirrung hervor. Bodyguard schützt nicht vor Verwirrung.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Fuchtler kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Fuchtler kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Bei Benutzung dieser Attacke muss sie ununterbrochen drei bis vier Runden lang ausgeführt werden, wobei währenddessen auch kein Auswechseln für den Anwender möglich ist. Nach der letzten Runde wird der Anwender verwirrt. Schlaf, Frost, Zurückschrecken und die Attacken Klammergriff, Wickel, Feuerwirbel und Schnapper unterbrechen die Anwendung von Fuchtler temporär, aber beenden sie nicht. Wird die Anwendung durch Paralyse oder Selbstverletzung durch Verwirrung unterbrochen, wird sie abgebrochen und der Anwender wird nicht verwirrt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Fuchtler durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Fuchtler kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Fuchtler kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Fuchtler kann in dieser Generation nicht durch Zucht mit anderen Pokémon erlernt werden.