Itemsperre
Embargo (en) - さしおさえ (jap)
Effekt
Das Nutzen von Items, sowohl getragen als auch von den Trainer anwendbare Items wie Top-Genesung, wird für fünf Runden beim Ziel unterbunden. Dieser Effekt wird durch das Auswechseln des Ziels aufgehoben. Das Ziel wird auch an der Verwendung von Schleuder und Beerenkräfte gehindert, und mit Käferbiss und Pflücker kann es zwar Beeren stehlen, diese aber nicht konsumieren, sodass sie wirkungslos verschwinden. Megasteine werden von Itemsperre nicht blockiert.
Als Z-Angriff
Itemsperre erhält beim Einsatz als Z-Attacke (dafür ist das Tragen eines Noctium Z nötig) folgende zusätzliche Effekte: Erhöht den Spezial-Angriff des Anwenders um eine Stufe.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Itemsperre durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Hunduster (Level 37)
Hundemon (Level 41)
Fiffyen (Level 28)
Magnayen (Level 32)
Sengo (Level 33)
Lunastein (Level 17)
Sonnfel (Level 17)
Shuppet (Level 34)
Banette (Level 34)
Snibunna (von Anfang an)
Porygon-Z (Level 34)
Ganovil (Level 22)
Rokkaiman (Level 22)
Rabigator (Level 22)
Zorua (Level 41)
Zoroark (Level 44)
Mollimorba (Level 19)
Hypnomorba (Level 19)
Morbitesse (Level 19)
Gladiantri (Level 41)
Caesurio (Level 41)
Skallyk (Level 50)
Grypheldis (Level 50)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Folgende Pokémon können Itemsperre durch TM63 SMUSUM erlernen.
Alola-Rattfratz SMUSUM
Alola-Rattikarl SMUSUM
Alola-Mauzi SMUSUM
Snobilikat SMUSUM
Alola-Snobilikat SMUSUM
Abra SMUSUM
Kadabra SMUSUM
Simsala SMUSUM
Alola-Sleima SMUSUM
Alola-Sleimok SMUSUM
Nebulak SMUSUM
Alpollo SMUSUM
Gengar SMUSUM
Mewtu SMUSUM
Mew SMUSUM
Kramurx
Traunfugil
Sniebel
Hunduster
Hundemon
Fiffyen
Magnayen
Blanas
Tengulist
Zobiris
Flunkifer
Noktuska
Sengo
Lunastein
Sonnfel
Shuppet
Banette
Zwirrlicht
Zwirrklop
Driftlon
Drifzepeli
Traunmagil
Kramshef
Kryppuk
Glibunkel
Toxiquak
Snibunna
Porygon-Z
Zwirrfinst
Frosdedje
Darkrai
Victini
Felilou
Kleoparda
Fleknoil
Fletiamo
Ganovil
Rokkaiman
Rabigator
Makabaja
Echnatoll
Zorua
Zoroark
Mollimorba
Hypnomorba
Morbitesse
Monozyto
Mitodos
Zytomega
Pygraulon
Megalon
Lichtel
Laternecto
Skelabra
Gladiantri
Caesurio
Skallyk
Grypheldis
Boreos
Voltolos
Meloetta
Fynx
Rutena
Fennexis
Pandagro
Iscalar
Calamanero
Bithora
Thanathora
Yveltal
Hoopa
Entfesseltes Hoopa
Fuegro
Choreogel
Kommandutan
Colossand
Mimigma
Knirfish
Moruda
Necrozma
Necrozma (Morgenschwingen)
Necrozma (Abendmähne)
Ultra-Necrozma
Magearna
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Itemsperre kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Jedes züchtbare Pokémon, das Itemsperre in dieser Generation per TM erlernen kann, kann diese Attacke auch durch Vererbung erlernen.
Effekt
Das Nutzen von Items, sowohl getragen als auch von den Trainer anwendbare Items wie Top-Genesung, wird für fünf Runden beim Ziel unterbunden. Dieser Effekt wird durch das Auswechseln des Ziels aufgehoben. Das Ziel wird auch an der Verwendung von Schleuder und Beerenkräfte gehindert, und mit Käferbiss und Pflücker kann es zwar Beeren stehlen, diese aber nicht konsumieren, sodass sie wirkungslos verschwinden. Megasteine werden von Itemsperre nicht blockiert.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Itemsperre durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Hunduster (Level 37)
Hundemon (Level 41)
Fiffyen (Level 41) XY
Fiffyen (Level 31) ORAS
Magnayen (Level 47) XY
Magnayen (Level 36) ORAS
Sengo (Level 19) XY
Sengo (Level 33) ORAS
Lunastein (Level 21) XY
Lunastein (Level 17) ORAS
Sonnfel (Level 21) XY
Sonnfel (Level 17) ORAS
Shuppet (Level 38) XY
Shuppet (Level 34) ORAS
Banette (Level 40) XY
Banette (Level 34) ORAS
Snibunna (von Anfang an)
Porygon-Z (Level 34)
Ganovil (Level 22)
Rokkaiman (Level 22)
Rabigator (Level 22)
Zorua (Level 41)
Zoroark (Level 44)
Mollimorba (Level 19)
Hypnomorba (Level 19)
Morbitesse (Level 19)
Gladiantri (Level 41)
Caesurio (Level 41)
Skallyk (Level 50)
Grypheldis (Level 50)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Folgende Pokémon können Itemsperre durch TM63 erlernen.
Snobilikat
Abra
Kadabra
Simsala
Nebulak
Alpollo
Gengar
Mewtu
Mew
Kramurx
Traunfugil
Sniebel
Hunduster
Hundemon
Fiffyen
Magnayen
Blanas
Tengulist
Zobiris
Flunkifer
Noktuska
Sengo
Lunastein
Sonnfel
Shuppet
Banette
Zwirrlicht
Zwirrklop
Driftlon
Drifzepeli
Traunmagil
Kramshef
Kryppuk
Glibunkel
Toxiquak
Snibunna
Porygon-Z
Zwirrfinst
Frosdedje
Darkrai
Victini
Felilou
Kleoparda
Fleknoil
Fletiamo
Ganovil
Rokkaiman
Rabigator
Makabaja
Echnatoll
Zorua
Zoroark
Mollimorba
Hypnomorba
Morbitesse
Monozyto
Mitodos
Zytomega
Pygraulon
Megalon
Lichtel
Laternecto
Skelabra
Gladiantri
Caesurio
Skallyk
Grypheldis
Boreos
Voltolos
Meloetta
Fynx
Rutena
Fennexis
Pandagro
Iscalar
Calamanero
Bithora
Thanathora
Yveltal
Hoopa
Entfesseltes Hoopa
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Itemsperre kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Jedes züchtbare Pokémon, das Itemsperre in dieser Generation per TM erlernen kann, kann diese Attacke auch durch Vererbung erlernen.
Effekt
Das Nutzen von Items, sowohl getragen als auch durch den Trainer, wird für fünf Runden beim Ziel unterbunden. Dieser Effekt wird durch das Auswechseln des Ziels aufgehoben. Das Ziel wird auch an der Verwendung von Schleuder und Beerenkräfte gehindert, und mit Käferbiss und Pflücker kann es zwar Beeren stehlen, diese aber nicht konsumieren, sodass sie wirkungslos verschwinden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Itemsperre durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Hunduster (Level 37)
Hundemon (Level 41)
Fiffyen (Level 41)
Magnayen (Level 47)
Sengo (Level 27) SW
Sengo (Level 19) S2W2
Lunastein (Level 31) SW
Lunastein (Level 21) S2W2
Sonnfel (Level 31) SW
Sonnfel (Level 21) S2W2
Shuppet (Level 43) SW
Shuppet (Level 38) S2W2
Banette (Level 51) SW
Banette (Level 40) S2W2
Snibunna (von Anfang an)
Porygon-Z (Level 34)
Ganovil (Level 22)
Rokkaiman (Level 22)
Rabigator (Level 22)
Zorua (Level 41)
Zoroark (Level 44)
Mollimorba (Level 19)
Hypnomorba (Level 19)
Morbitesse (Level 19)
Gladiantri (Level 41)
Caesurio (Level 41)
Skallyk (Level 50)
Grypheldis (Level 50)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Folgende Pokémon können Itemsperre durch TM63 erlernen.
Snobilikat
Abra
Kadabra
Simsala
Nebulak
Alpollo
Gengar
Mewtu
Mew
Kramurx
Traunfugil
Sniebel
Hunduster
Hundemon
Fiffyen
Magnayen
Blanas
Tengulist
Zobiris
Flunkifer
Noktuska
Sengo
Lunastein
Sonnfel
Shuppet
Banette
Zwirrlicht
Zwirrklop
Driftlon
Drifzepeli
Traunmagil
Kramshef
Kryppuk
Glibunkel
Toxiquak
Snibunna
Porygon-Z
Zwirrfinst
Frosdedje
Darkrai
Victini
Felilou
Kleoparda
Fleknoil
Fletiamo
Ganovil
Rokkaiman
Rabigator
Makabaja
Echnatoll
Zorua
Zoroark
Mollimorba
Hypnomorba
Morbitesse
Monozyto
Mitodos
Zytomega
Pygraulon
Megalon
Lichtel
Laternecto
Skelabra
Gladiantri
Caesurio
Skallyk
Grypheldis
Boreos
Voltolos
Meloetta
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Itemsperre kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Jedes züchtbare Pokémon, das Itemsperre in dieser Generation per TM erlernen kann, kann diese Attacke auch durch Vererbung erlernen.
Effekt
Das Nutzen von Items, sowohl getragen als auch durch den Trainer, wird für fünf Runden beim Ziel unterbunden. Dieser Effekt wird durch das Auswechseln des Ziels aufgehoben. Das Ziel wird auch an der Verwendung von Schleuder und Beerenkräfte gehindert, und mit Käferbiss und Pflücker kann es zwar Beeren stehlen, diese aber nicht konsumieren, sodass sie wirkungslos verschwinden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Itemsperre durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Folgende Pokémon können Itemsperre durch TM63 erlernen.
Snobilikat
Abra
Kadabra
Simsala
Nebulak
Alpollo
Gengar
Mewtu
Mew
Kramurx
Traunfugil
Sniebel
Hunduster
Hundemon
Fiffyen
Magnayen
Blanas
Tengulist
Zobiris
Flunkifer
Noktuska
Sengo
Lunastein
Sonnfel
Shuppet
Banette
Zwirrlicht
Zwirrklop
Driftlon
Drifzepeli
Traunmagil
Kramshef
Kryppuk
Glibunkel
Toxiquak
Snibunna
Porygon-Z
Zwirrfinst
Frosdedje
Darkrai
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Itemsperre kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Jedes züchtbare Pokémon, das Itemsperre in dieser Generation per TM erlernen kann, kann diese Attacke auch durch Vererbung erlernen.