Kehrtwende
U-turn (en) - とんぼがえり (jap)
Nach der Attacke eilt der Anwender zurück und tauscht den Platz mit einem anderen Pokémon.Effekt
Kein zusätzlicher Effekt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Kehrtwende durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Hoppspross (Level 29)
Hubelupf (Level 34)
Papungha (Level 39)
Yanma (Level 49)
Skorgla (Level 30)
Finneon (Level 42)
Lumineon (Level 48)
Yanmega (Level 49)
Skorgro (Level 30)
Zoroark (Level 1)
Lin-Fu (Level 30)
Wie-Shu (Level 30)
Meloetta (Level 43)
Silvarro (Level 1)
Hisui-Silvarro (Level 1)
Memmeon (Level 24)
Phlegleon (Level 30)
Intelleon (Level 30)
Phandra (Level 36)
Katapuldra (Level 36)
Zarude (Level 48)
Felori (Level 21)
Feliospa (Level 24)
Maskagato (Level 24)
Sproxi (Level 25)
Affiti (Level 25)
Mopex (Level 27)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Folgende Pokémon können Kehrtwende durch TM060 erlernen.
Omot
Mauzi
Snobilikat
Menki
Rasaff
Sichlor
Arktos
Zapdos
Lavados
Mew
Wiesor
Wiesenior
Hoppspross
Hubelupf
Papungha
Griffel
Yanma
Kramurx
Skorgla
Scherox
Lohgock
Wingull
Pelipper
Maskeregen
Volbeat
Illumise
Vibrava
Libelldra
Tropius
Rayquaza
Jirachi
Panflam
Panpyro
Panferno
Staralili
Staravia
Staraptor
Honweisel
Pachirisu
Ambidiffel
Kramshef
Finneon
Lumineon
Yanmega
Skorgro
Selfe
Vesprit
Tobutz
Phione
Manaphy
Elfun
Zorua
Zoroark
Picochilla
Chillabell
Zapplalek
Zapplarang
Lin-Fu
Wie-Shu
Geronimatz
Washakwil
Skallyk
Grypheldis
Trikephalo
Ignivor
Ramoth
Boreos
Voltolos
Demeteros
Meloetta
Froxy
Amphizel
Quajutsu
Dartiri
Dartignis
Fiaro
Vivillon
Scampisto
Wummer
Resladero
Dedenne
eF-eM
UHaFnir
Silvarro
Hisui-Silvarro
Flamiau
Miezunder
Fuegro
Peppeck
Trompeck
Tukanon
Mangunior
Manguspektor
Choreogel
Wommel
Bandelby
Fruyal
Curelei
Quartermak
Meteno
Koalelu
Chimpep
Chimstix
Gortrom
Hopplo
Kickerlo
Liberlo
Memmeon
Phlegleon
Intelleon
Meikro
Kranoviz
Krarmor
Drapfel
Mauzinger
Mottineva
Phandra
Katapuldra
Dakuma
Wulaosu (Fokussierter Stil)
Zarude
Axantor
Snieboss
Felori
Feliospa
Maskagato
Bailonda
Spinsidias
Micrick
Lextremo
Zwieps
Famieps
Krawalloro
Voltrel
Voltrean
Sproxi
Affiti
Flattutu
Psiopatra
Adebom
Mopex
Flaminkno
Epitaff
Kriechflügel
Eisenbündel
Eisenhals
Eisenfalter
Donnersichel
Koraidon
Miraidon
Benesaru
Beatori
Ogerpon (Türkisgrüne Maske)
Ogerpon (Ofenmaske) KPTM
Ogerpon (Brunnenmaske) KPTM
Ogerpon (Fundamentmaske) KPTM
Erlernbarkeit durch TP
Kehrtwende kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Erinnern
Kehrtwende kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Jedes züchtbare Pokémon, das Kehrtwende in dieser Generation per TM erlernen kann, kann diese Attacke auch durch Vererbung erlernen.
Effekt
Der Anwender wechselt nach dem Angriff zu einem wählbaren anderen Teammitglied aus. Dieser Effekt tritt nicht ein, wenn die Attacke keine Wirkung hat (z.B. gegen ein Ninjatom mit Wunderwache), das Ziel mittels Fluchtknopf auswechselt oder kein zweites kampffähiges Pokémon auf der Seite des Anwenders existiert. Effekte, die normalerweise ein Austauschen verhindern (bspw. Horrorblick), werden ignoriert. Verfolgung verursacht einfachen Schaden, wenn das gegnerische Pokémon vor dem Anwender angreift, trifft diesen aber mit doppelter Stärke beim Auswechseln, falls es nach dem Anwender agiert.
Als Dynamax-Attacke
Kehrtwende wird beim Einsatz in der Dynamax-Form zu der physischen Variante der Attacke Dyna-Schwarm mit der Stärke 120.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Kehrtwende durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Hoppspross (Level 37) SDLP
Hubelupf (Level 44) SDLP
Papungha (Level 49) SDLP
Yanma (Level 49) SDLP
Skorgla (Level 30) SDLP
Panferno (Level 29) SDLP
Finneon (Level 42) SDLP
Lumineon (Level 48) SDLP
Yanmega (Level 49) SDLP
Skorgro (Level 30) SDLP
Flapteryx (Level 21) SWSH
Aeropteryx (Level 21) SWSH
Zoroark (Level 1) SWSH
Hydragil (Level 36) SWSH
Lin-Fu (Level 30) SWSH
Wie-Shu (Level 30) SWSH
Silvarro (Level 1) SWSH
Memmeon (Level 24) SWSH
Phlegleon (Level 30) SWSH
Intelleon (Level 30) SWSH
Gigadynamax-Intelleon (Level 30) SWSH
Phandra (Level 36) SWSH
Katapuldra (Level 36) SWSH
Zarude (Level 48) SWSH
Erlernbarkeit durch TM/VM
Folgende Pokémon können Kehrtwende durch TM56 SWSH / TM89 SDLP erlernen.
Smettbo SWSH
Smettbo SDLP
Gigadynamax-Smettbo SWSH
Gigadynamax-Smettbo SDLP
Bibor SDLP
Taubsi SDLP
Tauboga SDLP
Tauboss SDLP
Habitak SDLP
Ibitak SDLP
Zubat SWSH
Zubat SDLP
Golbat SWSH
Golbat SDLP
Omot SDLP
Mauzi SWSH
Mauzi SDLP
Alola-Mauzi SWSH
Galar-Mauzi SWSH
Gigadynamax-Mauzi SWSH
Gigadynamax-Mauzi SDLP
Snobilikat SWSH
Snobilikat SDLP
Alola-Snobilikat SWSH
Menki SDLP
Rasaff SDLP
Porenta SWSH
Porenta SDLP
Sichlor SWSH
Sichlor SDLP
Arktos SWSH
Arktos SDLP
Galar-Arktos SWSH
Zapdos SWSH
Zapdos SDLP
Galar-Zapdos SWSH
Lavados SWSH
Lavados SDLP
Galar-Lavados SWSH
Mew SWSH
Mew SDLP
Wiesor SDLP
Wiesenior SDLP
Ledyba SDLP
Ledian SDLP
Iksbat SWSH
Iksbat SDLP
Natu SWSH
Natu SDLP
Xatu SWSH
Xatu SDLP
Hoppspross SDLP
Hubelupf SDLP
Papungha SDLP
Griffel SDLP
Yanma SDLP
Skorgla SDLP
Scherox SWSH
Scherox SDLP
Celebi SWSH
Celebi SDLP
Lohgock SWSH
Lohgock SDLP
Papinella SDLP
Pudox SDLP
Schwalbini SDLP
Schwalboss SDLP
Wingull SWSH
Wingull SDLP
Pelipper SWSH
Pelipper SDLP
Maskeregen SDLP
Ninjask SWSH
Ninjask SDLP
Volbeat SDLP
Illumise SDLP
Vibrava SWSH
Vibrava SDLP
Libelldra SWSH
Libelldra SDLP
Jirachi SWSH
Jirachi SDLP
Panflam SDLP
Panpyro SDLP
Panferno SDLP
Staralili SDLP
Staravia SDLP
Staraptor SDLP
Moterpel SDLP
Honweisel SWSH
Honweisel SDLP
Pachirisu SDLP
Ambidiffel SDLP
Schlapor SWSH
Schlapor SDLP
Charmian SDLP
Shnurgarst SDLP
Plaudagei SDLP
Finneon SDLP
Lumineon SDLP
Yanmega SDLP
Skorgro SDLP
Selfe SWSH
Selfe SDLP
Vesprit SWSH
Vesprit SDLP
Tobutz SWSH
Tobutz SDLP
Phione SDLP
Manaphy SDLP
Victini SWSH
Felilou SWSH
Kleoparda SWSH
Dusselgurr SWSH
Navitaub SWSH
Fasasnob SWSH
Fleknoil SWSH
Fletiamo SWSH
Elfun SWSH
Flampion SWSH
Galar-Flampion SWSH
Flampivian SWSH
Galar-Flampivian SWSH
Flapteryx SWSH
Aeropteryx SWSH
Zorua SWSH
Zoroark SWSH
Picochilla SWSH
Chillabell SWSH
Emolga SWSH
Hydragil SWSH
Lin-Fu SWSH
Wie-Shu SWSH
Geronimatz SWSH
Washakwil SWSH
Skallyk SWSH
Grypheldis SWSH
Trikephalo SWSH
Ignivor SWSH
Ramoth SWSH
Boreos SWSH
Voltolos SWSH
Demeteros SWSH
Genesect SWSH
Scoppel SWSH
Grebbit SWSH
Dartiri SWSH
Dartignis SWSH
Fiaro SWSH
Scampisto SWSH
Wummer SWSH
Eguana SWSH
Elezard SWSH
Resladero SWSH
Dedenne SWSH
eF-eM SWSH
UHaFnir SWSH
Yveltal SWSH
Silvarro SWSH
Flamiau SWSH
Miezunder SWSH
Fuegro SWSH
Wommel SWSH
Bandelby SWSH
Lusardin SWSH
Fruyal SWSH
Curelei SWSH
Quartermak SWSH
Typ:Null SWSH
Amigento SWSH
Togedemaru SWSH
Kapu-Riki SWSH
Schabelle SWSH
Agoyon SWSH
Chimpep SWSH
Chimstix SWSH
Gortrom SWSH
Gigadynamax-Gortrom SWSH
Hopplo SWSH
Kickerlo SWSH
Liberlo SWSH
Gigadynamax-Liberlo SWSH
Memmeon SWSH
Phlegleon SWSH
Intelleon SWSH
Gigadynamax-Intelleon SWSH
Meikro SWSH
Kranoviz SWSH
Krarmor SWSH
Gigadynamax-Krarmor SWSH
Maritellit SWSH
Gigadynamax-Maritellit SWSH
Gaunux SWSH
Drapfel SWSH
Gigadynamax-Drapfel SWSH
Mauzinger SWSH
Mottineva SWSH
Phandra SWSH
Katapuldra SWSH
Dakuma SWSH
Wulaosu (Fokussierter Stil) SWSH
Gigadynamax-Wulaosu (Fokussierter Stil) SWSH
Wulaosu (Fließender Stil) SWSH
Gigadynamax-Wulaosu (Fließender Stil) SWSH
Zarude SWSH
Erlernbarkeit durch TP
Kehrtwende kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Erinnern
Kehrtwende kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Jedes züchtbare Pokémon, das Kehrtwende in dieser Generation per TM erlernen kann, kann diese Attacke auch durch Vererbung erlernen.
Effekt
Der Anwender wechselt nach dem Angriff zu einem wählbaren anderen Teammitglied aus. Dieser Effekt tritt nicht ein, wenn die Attacke keine Wirkung hat (z.B. gegen ein Ninjatom mit Wunderwache), das Ziel mittels Fluchtknopf auswechselt oder kein zweites kampffähiges Pokémon auf der Seite des Anwenders existiert. Effekte, die normalerweise ein Austauschen verhindern (bspw. Horrorblick), werden ignoriert. Verfolgung verursacht einfachen Schaden, wenn das gegnerische Pokémon vor dem Anwender angreift, trifft diesen aber mit doppelter Stärke beim Auswechseln, falls es nach dem Anwender agiert.
Als Z-Angriff
Kehrtwende wird beim Einsatz als Z-Attacke (dafür ist das Tragen eines Insectium Z nötig) zu der physischen Variante der Attacke Wirbelnder Insektenhieb mit der Stärke 140.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Kehrtwende durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Menki (Level 29) LGPLGE
Rasaff (Level 33) LGPLGE
Hoppspross (Level 37)
Hubelupf (Level 44)
Papungha (Level 49)
Yanma (Level 49)
Skorgla (Level 30)
Finneon (Level 42)
Lumineon (Level 48)
Yanmega (Level 49)
Skorgro (Level 30)
Flapteryx (Level 41)
Aeropteryx (Level 45)
Zoroark (von Anfang an)
Hydragil (Level 40)
Lin-Fu (Level 41)
Wie-Shu (Level 41)
Meloetta (Level 43)
Silvarro (von Anfang an)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Folgende Pokémon können Kehrtwende durch TM89 SMUSUM / TM18 LGPLGE erlernen.
Smettbo
Bibor
Taubsi
Tauboga
Tauboss
Rattfratz
Alola-Rattfratz
Rattikarl
Alola-Rattikarl
Habitak
Ibitak
Zubat
Golbat
Omot
Mauzi
Alola-Mauzi
Snobilikat
Alola-Snobilikat
Menki
Rasaff
Porenta
Sichlor
Arktos
Zapdos
Lavados
Mew
Wiesor
Wiesenior
Ledyba
Ledian
Iksbat
Natu
Xatu
Hoppspross
Hubelupf
Papungha
Griffel
Yanma
Skorgla
Scherox
Celebi
Papinella
Pudox
Schwalbini
Schwalboss
Wingull
Pelipper
Maskeregen
Ninjask
Volbeat
Illumise
Vibrava
Libelldra
Jirachi
Panflam
Panpyro
Panferno
Staralili
Staravia
Staraptor
Moterpel
Honweisel
Pachirisu
Ambidiffel
Charmian
Shnurgarst
Plaudagei
Finneon
Lumineon
Yanmega
Skorgro
Selfe
Vesprit
Tobutz
Phione
Manaphy
Victini
Felilou
Kleoparda
Dusselgurr
Navitaub
Fasasnob
Fleknoil
Fletiamo
Elfun
Flampion
Flampivian
Flapteryx
Aeropteryx
Zorua
Zoroark
Picochilla
Chillabell
Emolga
Zapplalek
Zapplarang
Hydragil
Lin-Fu
Wie-Shu
Geronimatz
Washakwil
Skallyk
Grypheldis
Trikephalo
Ignivor
Ramoth
Boreos
Voltolos
Demeteros
Meloetta
Genesect
Froxy
Amphizel
Quajutsu
Scoppel
Grebbit
Dartiri
Dartignis
Fiaro
Vivillon
Coiffwaff
Scampisto
Wummer
Eguana
Elezard
Resladero
Dedenne
eF-eM
UHaFnir
Yveltal
Silvarro
Flamiau
Miezunder
Fuegro
Peppeck
Trompeck
Tukanon
Mangunior
Manguspektor
Choreogel
Wommel
Bandelby
Lusardin
Fruyal
Curelei
Quartermak
Typ:Null
Amigento
Meteno
Koalelu
Togedemaru
Kapu-Riki
Schabelle
Agoyon USUM
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Kehrtwende kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Jedes züchtbare Pokémon, das Kehrtwende in dieser Generation per TM erlernen kann, kann diese Attacke auch durch Vererbung erlernen.
Effekt
Der Anwender wechselt nach dem Angriff zu einem wählbaren anderen Teammitglied aus. Dieser Effekt tritt nicht ein, wenn die Attacke keine Wirkung hat (z.B. gegen ein Ninjatom mit Wunderwache), das Ziel mittels Fluchtknopf auswechselt oder kein zweites kampffähiges Pokémon auf der Seite des Anwenders existiert. Effekte, die normalerweise ein Austauschen verhindern (bspw. Horrorblick), werden ignoriert. Verfolgung verursacht einfachen Schaden, wenn das gegnerische Pokémon vor dem Anwender angreift, trifft diesen aber mit doppelter Stärke beim Auswechseln, falls es nach dem Anwender agiert.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Kehrtwende durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Hoppspross (Level 37)
Hubelupf (Level 44)
Papungha (Level 49)
Yanma (Level 49)
Skorgla (Level 30)
Finneon (Level 42)
Lumineon (Level 48)
Yanmega (Level 49)
Skorgro (Level 30)
Flapteryx (Level 41)
Aeropteryx (Level 45)
Zoroark (von Anfang an)
Hydragil (Level 40)
Lin-Fu (Level 41)
Wie-Shu (Level 41)
Meloetta (Level 43)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Folgende Pokémon können Kehrtwende durch TM89 erlernen.
Smettbo
Bibor
Taubsi
Tauboga
Tauboss
Rattfratz
Rattikarl
Habitak
Ibitak
Zubat
Golbat
Omot
Mauzi
Snobilikat
Menki
Rasaff
Porenta
Sichlor
Arktos
Zapdos
Lavados
Mew
Wiesor
Wiesenior
Ledyba
Ledian
Iksbat
Natu
Xatu
Hoppspross
Hubelupf
Papungha
Griffel
Yanma
Skorgla
Scherox
Celebi
Papinella
Pudox
Schwalbini
Schwalboss
Wingull
Pelipper
Maskeregen
Ninjask
Volbeat
Illumise
Vibrava
Libelldra
Jirachi
Panflam
Panpyro
Panferno
Staralili
Staravia
Staraptor
Moterpel
Honweisel
Pachirisu
Ambidiffel
Charmian
Shnurgarst
Plaudagei
Finneon
Lumineon
Yanmega
Skorgro
Selfe
Vesprit
Tobutz
Phione
Manaphy
Victini
Felilou
Kleoparda
Dusselgurr
Navitaub
Fasasnob
Fleknoil
Fletiamo
Elfun
Flampion
Flampivian
Flapteryx
Aeropteryx
Zorua
Zoroark
Picochilla
Chillabell
Emolga
Zapplalek
Zapplarang
Hydragil
Lin-Fu
Wie-Shu
Geronimatz
Washakwil
Skallyk
Grypheldis
Trikephalo
Ignivor
Ramoth
Boreos
Voltolos
Demeteros
Meloetta
Genesect
Froxy
Amphizel
Quajutsu
Scoppel
Grebbit
Dartiri
Dartignis
Fiaro
Vivillon
Coiffwaff
Scampisto
Wummer
Eguana
Elezard
Resladero
Dedenne
eF-eM
UHaFnir
Yveltal
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Kehrtwende kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Jedes züchtbare Pokémon, das Kehrtwende in dieser Generation per TM erlernen kann, kann diese Attacke auch durch Vererbung erlernen.
Effekt
Der Anwender wechselt nach dem Angriff zu einem wählbaren anderen Teammitglied aus. Dieser Effekt tritt nicht ein, wenn die Attacke keine Wirkung hat (z.B. gegen ein Ninjatom mit Wunderwache), das Ziel mittels Fluchtknopf auswechselt oder kein zweites kampffähiges Pokémon auf der Seite des Anwenders existiert. Effekte, die normalerweise ein Austauschen verhindern (bspw. Horrorblick), werden ignoriert. Verfolgung verursacht einfachen Schaden, wenn das gegnerische Pokémon vor dem Anwender angreift, trifft diesen aber mit doppelter Stärke beim Auswechseln, falls es nach dem Anwender agiert.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Kehrtwende durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Hoppspross (Level 37)
Hubelupf (Level 44)
Papungha (Level 49)
Yanma (Level 49)
Skorgla (Level 42) SW
Skorgla (Level 30) S2W2
Finneon (Level 42)
Lumineon (Level 48)
Yanmega (Level 49)
Skorgro (Level 42)
Flapteryx (Level 41)
Aeropteryx (Level 45)
Zoroark (von Anfang an)
Hydragil (Level 40)
Lin-Fu (Level 41)
Wie-Shu (Level 41)
Meloetta (Level 43)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Folgende Pokémon können Kehrtwende durch TM89 erlernen.
Smettbo
Bibor
Taubsi
Tauboga
Tauboss
Rattfratz
Rattikarl
Habitak
Ibitak
Zubat
Golbat
Omot
Mauzi
Snobilikat
Menki
Rasaff
Porenta
Sichlor
Arktos
Zapdos
Lavados
Mew
Wiesor
Wiesenior
Ledyba
Ledian
Iksbat
Natu
Xatu
Hoppspross
Hubelupf
Papungha
Griffel
Yanma
Skorgla
Scherox
Celebi
Papinella
Pudox
Schwalbini
Schwalboss
Wingull
Pelipper
Maskeregen
Ninjask
Volbeat
Illumise
Vibrava
Libelldra
Jirachi
Panflam
Panpyro
Panferno
Staralili
Staravia
Staraptor
Moterpel
Honweisel
Pachirisu
Ambidiffel
Charmian
Shnurgarst
Plaudagei
Finneon
Lumineon
Yanmega
Skorgro
Selfe
Vesprit
Tobutz
Phione
Manaphy
Victini
Dusselgurr
Navitaub
Fasasnob
Fleknoil
Fletiamo
Elfun
Flampion
Flampivian
Flapteryx
Aeropteryx
Zorua
Zoroark
Picochilla
Chillabell
Emolga
Zapplalek
Zapplarang
Hydragil
Lin-Fu
Wie-Shu
Geronimatz
Washakwil
Skallyk
Grypheldis
Trikephalo
Ignivor
Ramoth
Boreos
Voltolos
Demeteros
Meloetta
Genesect
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Kehrtwende kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Jedes züchtbare Pokémon, das Kehrtwende in dieser Generation per TM erlernen kann, kann diese Attacke auch durch Vererbung erlernen.
Effekt
Der Anwender wechselt nach dem Angriff zu einem wählbaren anderen Teammitglied aus. Dieser Effekt tritt nicht ein, wenn die Attacke keine Wirkung hat (z.B. gegen ein Ninjatom mit Wunderwache) oder kein zweites kampffähiges Pokémon auf der Seite des Anwenders existiert. Effekte, die normalerweise ein Austauschen verhindern (bspw. Horrorblick), werden ignoriert. Verfolgung verursacht einfachen Schaden, wenn das gegnerische Pokémon vor dem Anwender angreift, trifft diesen aber mit doppelter Stärke beim Auswechseln, falls es nach dem Anwender agiert.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Kehrtwende durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Folgende Pokémon können Kehrtwende durch TM89 erlernen.
Smettbo
Bibor
Taubsi
Tauboga
Tauboss
Rattfratz
Rattikarl
Habitak
Ibitak
Zubat
Golbat
Omot
Mauzi
Snobilikat
Menki
Rasaff
Porenta
Sichlor
Arktos
Zapdos
Lavados
Mew
Wiesor
Wiesenior
Ledyba
Ledian
Iksbat
Natu
Xatu
Hoppspross
Hubelupf
Papungha
Griffel
Yanma
Skorgla
Scherox
Celebi
Papinella
Pudox
Schwalbini
Schwalboss
Wingull
Pelipper
Maskeregen
Ninjask
Volbeat
Illumise
Vibrava
Libelldra
Jirachi
Panflam
Panpyro
Panferno
Staralili
Staravia
Staraptor
Moterpel
Honweisel
Pachirisu
Ambidiffel
Charmian
Shnurgarst
Plaudagei
Finneon
Lumineon
Yanmega
Skorgro
Selfe
Vesprit
Tobutz
Phione
Manaphy
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Kehrtwende kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Jedes züchtbare Pokémon, das Kehrtwende in dieser Generation per TM erlernen kann, kann diese Attacke auch durch Vererbung erlernen.