Klammergriff
Bind (en) - しめつける (jap)
Umklammert und quetscht das Ziel über vier bis fünf Runden.Effekt
Kein zusätzlicher Effekt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Klammergriff durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Zwirrklop (Level 1)
Zwirrfinst (Level 1)
Zapplalek (Level 9)
Frigometri (Level 1)
Curelei (Level 36)
Memmeon (Level 8)
Phlegleon (Level 1)
Intelleon (Level 1)
Zarude (Level 1)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Erinnern
Klammergriff kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch Zucht mit anderen Pokémon erlernt werden.
Effekt
Der Gegner wird für vier bis fünf Runden durch diese Attacke gefangen, wodurch er nicht auswechseln kann und am Ende jeder Runde 1/8 seiner maximalen KP Schaden nimmt. Trägt der Anwender eine Griffklaue, hält der Effekt dieser Attacke stets für 5 Runden an, trägt er ein Klammerband, steigt der Schaden am Ende jeder Runde auf 1/6 der maximalen KP. Verwendet das Ziel erfolgreich Turbodreher, wird der Effekt dieser Attacke aufgehoben. Pokémon des Typs Geist sowie Pokémon, die das Item Wechselhülle tragen, sind gegen den Wechsel verhindernden Effekt immun; außerdem kann das Ziel nach wie vor mittels der Attacken Kehrtwende, Voltwechsel, Abgangstirade sowie Stafette auswechseln.
Als Dynamax-Attacke
Klammergriff wird beim Einsatz in der Dynamax-Form zu der physischen Variante der Attacke Dyna-Angriff mit der Stärke 90.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Klammergriff durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Onix (Level 1) SWSH
Onix (Level 1) SDLP
Tangela (Level 1) SWSH
Tangela (Level 1) SDLP
Pinsir (Level 8) SWSH
Pinsir (Level 8) SDLP
Amonitas (Level 1) SWSH
Amonitas (Level 1) SDLP
Amoroso (Level 1) SWSH
Amoroso (Level 1) SDLP
Stahlos (Level 1) SWSH
Stahlos (Level 1) SDLP
Kecleon (Level 4) SDLP
Zwirrklop (Level 1) SWSH
Zwirrklop (Level 1) SDLP
Venuflibis (Level 1) SDLP
Tangoloss (Level 1) SWSH
Tangoloss (Level 1) SDLP
Zwirrfinst (Level 1) SWSH
Zwirrfinst (Level 1) SDLP
Jiutesto (Level 1) SWSH
Klikk (Level 4) SWSH
Kliklak (Level 1) SWSH
Klikdiklak (Level 1) SWSH
Frigometri (Level 1) SWSH
Furnifraß (Level 30) SWSH
Zygarde (Level 1) SWSH
Kosturso (von Anfang an) SWSH
Memmeon (Level 8) SWSH
Phlegleon (Level 1) SWSH
Intelleon (Level 1) SWSH
Gigadynamax-Intelleon (Level 1) SWSH
Klopptopus (Level 10) SWSH
Kaocto (Level 1) SWSH
Zarude (Level 1) SWSH
Erlernbarkeit durch TM/VM
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Erinnern
Klammergriff kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Klammergriff durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Der Gegner wird für vier bis fünf Runden durch diese Attacke gefangen, wodurch er nicht auswechseln kann und am Ende jeder Runde 1/8 seiner maximalen KP Schaden nimmt. Trägt der Anwender eine Griffklaue, hält der Effekt dieser Attacke stets für 5 Runden an, trägt er ein Klammerband, steigt der Schaden am Ende jeder Runde auf 1/6 der maximalen KP. Verwendet das Ziel erfolgreich Turbodreher, wird der Effekt dieser Attacke aufgehoben. Pokémon des Typs Geist sowie Pokémon, die das Item Wechselhülle tragen, sind gegen den Wechsel verhindernden Effekt immun; außerdem kann das Ziel nach wie vor mittels der Attacken Kehrtwende, Voltwechsel, Abgangstirade sowie Stafette auswechseln.
Als Z-Angriff
Klammergriff wird beim Einsatz als Z-Attacke (dafür ist das Tragen eines Normium Z nötig) zu der physischen Variante der Attacke Hyper-Sprintangriff mit der Stärke 100.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Klammergriff durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Onix (Level 0) SMUSUM
Onix (Level 1) LGPLGE
Schlurp (Level 25) LGPLGE
Tangela (Level 17) SMUSUM
Tangela (Level 22) LGPLGE
Pinsir (Level 4)
Garados (Level 1) LGPLGE
Stahlos (von Anfang an)
Kecleon (Level 4)
Zwirrklop (von Anfang an)
Venuflibis (von Anfang an)
Tangoloss (Level 17)
Zwirrfinst (von Anfang an)
Jiutesto (von Anfang an)
Klikk (Level 21)
Kliklak (Level 21)
Klikdiklak (Level 21)
Zapplalek (Level 9)
Frigometri (von Anfang an)
Furnifraß (Level 11)
Zygarde (Level 18)
Kosturso (Level 0) USUM
Erlernbarkeit durch TM/VM
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Klammergriff kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch Zucht mit anderen Pokémon erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Attackenlehrer
Folgende Pokémon erlernen Klammergriff durch Attackenlehrer (die Orte, an denen du die entsprechenden Attackenlehrer findest, stehen in der Box „Allgemeine Informationen“):
Bisasam USUM
Bisaknosp USUM
Bisaflor USUM
Rettan USUM
Arbok USUM
Knofensa USUM
Ultrigaria USUM
Sarzenia USUM
Tentacha USUM
Tentoxa USUM
Onix USUM
Schlurp USUM
Tangela USUM
Pinsir USUM
Amonitas USUM
Amoroso USUM
Dratini USUM
Dragonir USUM
Dragoran USUM
Mew USUM
Dummisel USUM
Stahlos USUM
Pottrott USUM
Octillery USUM
Vipitis USUM
Liliep USUM
Wielie USUM
Milotic USUM
Kecleon USUM
Zwirrklop USUM
Palimpalim USUM
Aalabyss USUM
Saganabyss USUM
Rayquaza USUM
Deoxys Normalform USUM
Deoxys Angriffsform USUM
Deoxys Verteidigungsform USUM
Deoxys Initiativeform USUM
Driftlon USUM
Drifzepeli USUM
Klingplim USUM
Venuflibis USUM
Schlurplek USUM
Tangoloss USUM
Zwirrfinst USUM
Serpifeu USUM
Efoserp USUM
Serpiroyal USUM
Jiutesto USUM
Quabbel USUM
Apoquallyp USUM
Klikk USUM
Kliklak USUM
Klikdiklak USUM
Zapplalek USUM
Zapplarang USUM
Frigometri USUM
Furnifraß USUM
Iscalar USUM
Calamanero USUM
Zygarde USUM
Fuegro USUM
Velursi USUM
Kosturso USUM
Curelei USUM
Anego USUM
Voltriant USUM
Muramura USUM
Effekt
Der Gegner wird für vier bis fünf Runden durch diese Attacke gefangen, wodurch er nicht auswechseln kann und am Ende jeder Runde 1/8 seiner maximalen KP Schaden nimmt. Trägt der Anwender eine Griffklaue, hält der Effekt dieser Attacke stets für 5 Runden an, trägt er ein Klammerband, steigt der Schaden am Ende jeder Runde auf 1/6 der maximalen KP. Verwendet das Ziel erfolgreich Turbodreher, wird der Effekt dieser Attacke aufgehoben. Pokémon des Typs Geist sowie Pokémon, die das Item Wechselhülle tragen, sind gegen den Wechsel verhindernden Effekt immun; außerdem kann das Ziel nach wie vor mittels der Attacken Kehrtwende, Voltwechsel, Abgangstirade sowie Stafette auswechseln.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Klammergriff durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Onix (von Anfang an)
Tangela (Level 17)
Pinsir (Level 4)
Stahlos (von Anfang an)
Kecleon (Level 4)
Zwirrklop (von Anfang an)
Venuflibis (von Anfang an)
Tangoloss (Level 17)
Zwirrfinst (von Anfang an)
Jiutesto (von Anfang an)
Klikk (Level 21)
Kliklak (Level 21)
Klikdiklak (Level 21)
Frigometri (von Anfang an)
Furnifraß (Level 11)
Zygarde (Level 18)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Klammergriff kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch Zucht mit anderen Pokémon erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Attackenlehrer
Folgende Pokémon erlernen Klammergriff durch Attackenlehrer (die Orte, an denen du die entsprechenden Attackenlehrer findest, stehen in der Box „Allgemeine Informationen“):
Bisasam ORAS
Bisaknosp ORAS
Bisaflor ORAS
Rettan ORAS
Arbok ORAS
Knofensa ORAS
Ultrigaria ORAS
Sarzenia ORAS
Tentacha ORAS
Tentoxa ORAS
Onix ORAS
Schlurp ORAS
Tangela ORAS
Pinsir ORAS
Amonitas ORAS
Amoroso ORAS
Dratini ORAS
Dragonir ORAS
Dragoran ORAS
Mew ORAS
Dummisel ORAS
Stahlos ORAS
Pottrott ORAS
Octillery ORAS
Vipitis ORAS
Liliep ORAS
Wielie ORAS
Milotic ORAS
Kecleon ORAS
Zwirrklop ORAS
Palimpalim ORAS
Aalabyss ORAS
Saganabyss ORAS
Rayquaza ORAS
Deoxys Normalform ORAS
Deoxys Angriffsform ORAS
Deoxys Verteidigungsform ORAS
Deoxys Initiativeform ORAS
Driftlon ORAS
Drifzepeli ORAS
Klingplim ORAS
Venuflibis ORAS
Schlurplek ORAS
Tangoloss ORAS
Zwirrfinst ORAS
Serpifeu ORAS
Efoserp ORAS
Serpiroyal ORAS
Jiutesto ORAS
Quabbel ORAS
Apoquallyp ORAS
Klikk ORAS
Kliklak ORAS
Klikdiklak ORAS
Zapplalek ORAS
Zapplarang ORAS
Frigometri ORAS
Furnifraß ORAS
Iscalar ORAS
Calamanero ORAS
Zygarde ORAS
Effekt
Der Gegner wird für vier bis fünf Runden durch diese Attacke gefangen, wodurch er nicht auswechseln kann und am Ende jeder Runde 1/16 seiner maximalen KP Schaden nimmt. Trägt der Anwender eine Griffklaue, hält der Effekt dieser Attacke stets für 5 Runden an, trägt er ein Klammerband, steigt der Schaden am Ende jeder Runde auf 1/8 der maximalen KP. Verwendet das Ziel erfolgreich Turbodreher, wird der Effekt dieser Attacke aufgehoben. Pokémon, die das Item Wechselhülle tragen, sind gegen den Wechsel verhindernden Effekt immun; außerdem kann das Ziel nach wie vor mittels der Attacken Kehrtwende, Voltwechsel, sowie Stafette auswechseln.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Klammergriff durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Onix (von Anfang an)
Tangela (Level 22) SW
Tangela (Level 17) S2W2
Pinsir (Level 4)
Stahlos (Level 0) SW
Kecleon (Level 4)
Zwirrklop (von Anfang an)
Venuflibis (von Anfang an)
Tangoloss (Level 22) SW
Tangoloss (Level 17) S2W2
Zwirrfinst (von Anfang an)
Jiutesto (von Anfang an)
Klikk (Level 21)
Kliklak (Level 21)
Klikdiklak (Level 21)
Frigometri (von Anfang an)
Furnifraß (Level 11)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Klammergriff kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch Zucht mit anderen Pokémon erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Attackenlehrer
Folgende Pokémon erlernen Klammergriff durch Attackenlehrer (die Orte, an denen du die entsprechenden Attackenlehrer findest, stehen in der Box „Allgemeine Informationen“):
Bisasam S2W2
Bisaknosp S2W2
Bisaflor S2W2
Rettan S2W2
Arbok S2W2
Knofensa S2W2
Ultrigaria S2W2
Sarzenia S2W2
Tentacha S2W2
Tentoxa S2W2
Onix S2W2
Schlurp S2W2
Tangela S2W2
Pinsir
Amonitas S2W2
Amoroso S2W2
Dratini S2W2
Dragonir S2W2
Dragoran S2W2
Mew S2W2
Dummisel S2W2
Stahlos S2W2
Pottrott S2W2
Vipitis S2W2
Liliep S2W2
Wielie S2W2
Milotic S2W2
Kecleon S2W2
Zwirrklop S2W2
Palimpalim S2W2
Aalabyss S2W2
Saganabyss S2W2
Rayquaza S2W2
Deoxys Normalform S2W2
Deoxys Angriffsform S2W2
Deoxys Verteidigungsform S2W2
Deoxys Initiativeform S2W2
Driftlon S2W2
Drifzepeli S2W2
Klingplim S2W2
Venuflibis S2W2
Schlurplek S2W2
Tangoloss S2W2
Zwirrfinst S2W2
Serpifeu S2W2
Efoserp S2W2
Serpiroyal S2W2
Jiutesto S2W2
Quabbel S2W2
Apoquallyp S2W2
Klikk S2W2
Kliklak S2W2
Klikdiklak S2W2
Zapplalek S2W2
Zapplarang S2W2
Frigometri S2W2
Furnifraß S2W2
Effekt
Der Gegner wird für vier bis fünf Runden durch diese Attacke gefangen, wodurch er nicht auswechseln kann und am Ende jeder Runde 1/16 seiner maximalen KP Schaden nimmt. Trägt der Anwender eine Griffklaue, hält der Effekt dieser Attacke stets für 5 Runden an. Verwendet das Ziel erfolgreich Turbodreher, wird der Effekt dieser Attacke aufgehoben. Pokémon, die das Item Wechselhülle tragen, sind gegen den Wechsel verhindernden Effekt immun; außerdem kann das Ziel nach wie vor mittels der Attacken Kehrtwende und Stafette auswechseln.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Klammergriff durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Onix (von Anfang an)
Tangela (Level 22)
Pinsir (Level 4)
Stahlos (von Anfang an)
Kecleon (Level 4)
Zwirrklop (von Anfang an)
Venuflibis (von Anfang an)
Tangoloss (Level 22)
Zwirrfinst (von Anfang an)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Klammergriff kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch Zucht mit anderen Pokémon erlernt werden.
Effekt
Der Gegner wird für zwei bis fünf Runden durch diese Attacke gefangen, wodurch er nicht auswechseln kann und am Ende jeder Runde 1/16 seiner maximalen KP Schaden nimmt. Trägt der Anwender eine Griffklaue, hält der Effekt dieser Attacke stets für 5 Runden an. Verwendet das Ziel erfolgreich Turbodreher, wird der Effekt dieser Attacke aufgehoben. Das Ziel kann mittels der Attacke Stafette auswechseln.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Klammergriff durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Klammergriff kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch Zucht mit anderen Pokémon erlernt werden.
Effekt
Der Gegner wird für vier bis fünf Runden durch diese Attacke gefangen, wodurch er nicht auswechseln kann und am Ende jeder Runde 1/16 seiner maximalen KP Schaden nimmt. Verwendet das Ziel erfolgreich Turbodreher, wird der Effekt dieser Attacke aufgehoben. Das Ziel kann mittels der Attacke Stafette auswechseln.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Klammergriff durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Klammergriff kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch Zucht mit anderen Pokémon erlernt werden.
Effekt
Ein Angriff über 2-5 Runden, wobei die Dauer zu je 37,5% zwei oder drei Runden und zu je 12,5% vier oder fünf Runden beträgt. Jeder dieser Treffer macht stets exakt gleich viel Schaden wie der erste; dies gilt auch, falls der erste Treffer ein Volltreffer war. Während der Anwendung dieser Attacke kann der Gegner nicht angreifen, und falls man die Attacke startet, während der Gegner nach dem Anwender agiert, kann er auch in dieser Runde nichts tun. Weiterhin ist der Nutzer dabei nicht dazu in der Lage, eine andere Attacke auszuwählen, kann aber, ebenso wie der Gegner, auswechseln. Wechselt der Gegner während der Anwendung dieser Attacke aus, wird das eingewechselte Pokémon ebenfalls sofort von Klammergriff betroffen, allerdings wird in diesem Fall der Attacke ein weiterer AP abgezogen. Waren die AP bereits auf 0 und wurde so ein weiterer AP abgezogen, werden die AP auf 63 hochgesetzt und die maximalen AP wie durch den Effekt von AP-Top auf 40 hochgesetzt. Klammergriff hindert auch Geister am Angreifen, obwohl der Angriff ihnen keinen Schaden zufügt. Klammergriff hebt die Aufladerunde eines vom Gegner zuvor angewendeten Hyperstrahl auf, selbst wenn dieser von Klammergriff nicht getroffen wird.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Klammergriff durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Klammergriff kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Klammergriff kann in dieser Generation nicht durch Zucht mit anderen Pokémon erlernt werden.