Konter
Counter (en) - カウンター (jap)
Kontert physische Treffer und fügt dem Ziel das Doppelte des Schadens zu, den der Anwender erlitten hat.Effekt
Kein zusätzlicher Effekt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Konter durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Nockchan (Level 40)
Mogelbaum (Level 40)
Skaraborn (Level 25)
Kapilz (Level 22)
Bummelz (Level 30)
Muntier (Level 33)
Letarking (Level 33)
Meditie (Level 44)
Meditalis (Level 53)
Mobai (Level 40)
Riolu (Level 12)
Lucario (Level 12)
Pampuli (Level 24)
Pampross (Level 24)
Hopplo (Level 28)
Kickerlo (Level 36)
Liberlo (Level 38)
Raffel (Level 30)
Schlaraffel (Level 34)
Kamehaps (Level 28)
Kamalm (Level 30)
Legios (Level 60)
Dakuma (Level 44)
Wulaosu (Fokussierter Stil) (Level 44)
Tarundel (Level 22)
Spinsidias (Level 24)
Epitaff (Level 1)
Koraidon (Level 70)
Boninu (Level 32)
Eisenfels (Level 35)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Konter kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Konter kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Erinnern
Folgende Pokémon erlernen Konter durch das Erinnern an Attacken.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Konter durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Glumanda
Sandan
Alola-Sandan
Menki
Alola-Kleinstein
Rihorn
Sichlor
Endivie
Karnimani
Griffel
Felino
Paldea-Felino
Tannza
Skorgla
Snubbull
Sniebel
Teddiursa
Botogel
Hunduster
Phanpy
Flemmli
Hydropi
Loturzel
Makuhita
Volbeat
Tuska
Panflam
Schilterus
Schalellos
Mampfaxo
Glibunkel
Praktibalk
Ganovil
Zorua
Milza
Froxy
Viscora
Quartermak
Miniras
Micrick
Normifin
Nigiragi
Effekt
Konter fügt dem Gegner doppelt so viele KP Schaden zu, wie dieser dem Anwender in dieser Runde durch eine physische Attacke zugefügt hat. In Mehrfachkämpfen wird dabei immer nur der physische Angriff berücksichtigt, der den Anwender zuletzt getroffen hat; ist die Position des Pokémon, das den Anwender mit der letzten physischen Attacke angriff, bei Anwendung von Konter nicht mehr besetzt, so wird ein zufälliges anderes aktives Ziel ausgewählt. Bei mehrfach treffenden Attacken wird nur der letzte Treffer berücksichtigt. Konter schlägt fehl, wenn der Anwender nicht Ziel von physischen Attacken wurde oder der Schaden durch einen Delegator aufgefangen wurde. Kampfjuwel aktiviert sich, erhöht jedoch nicht den Schaden. Geistpokémon werden nicht getroffen, sonstige Resistenzen und Schwächen jedoch nicht berücksichtigt.
Als Dynamax-Attacke
Konter wird beim Einsatz in der Dynamax-Form zu der physischen Variante der Attacke Dyna-Faust mit der Stärke 70.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Konter durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Nockchan (Level 40) SWSH
Nockchan (Level 40) SDLP
Galar-Zapdos (Level 55) SWSH
Mogelbaum (Level 40) SWSH
Mogelbaum (Level 40) SDLP
Woingenau (von Anfang an) SWSH
Woingenau (Level 0) SDLP
Skaraborn (Level 25) SWSH
Skaraborn (Level 25) SDLP
Kapoera (Level 40) SWSH
Kapoera (Level 40) SDLP
Galar-Zigzachs (Level 30) SWSH
Galar-Geradaks (Level 38) SWSH
Kapilz (Level 22) SDLP
Bummelz (Level 30) SDLP
Muntier (Level 33) SDLP
Letarking (Level 33) SDLP
Meditie (Level 44) SDLP
Meditalis (Level 53) SDLP
Isso (Level 1) SWSH
Isso (Level 1) SDLP
Mobai (Level 40) SWSH
Mobai (Level 40) SDLP
Riolu (Level 12) SWSH
Riolu (Level 12) SDLP
Lucario (Level 12) SWSH
Lucario (Level 12) SDLP
Karadonis (Level 40) SWSH
Wolwerock Nachtform (von Anfang an) SWSH
Wolwerock Zwielichtform (Level 1) SWSH
Pampuli (Level 24) SWSH
Pampross (Level 24) SWSH
Gufa (Level 20) SWSH
Masskito (Level 55) SWSH
Marshadow (Level 1) SWSH
Hopplo (Level 28) SWSH
Kickerlo (Level 36) SWSH
Liberlo (Level 38) SWSH
Gigadynamax-Liberlo (Level 38) SWSH
Raffel (Level 30) SWSH
Schlaraffel (Level 34) SWSH
Kamehaps (Level 28) SWSH
Kamalm (Level 30) SWSH
Gigadynamax-Kamalm (Level 30) SWSH
Barrikadax (Level 42) SWSH
Legios (Level 60) SWSH
Dakuma (Level 44) SWSH
Wulaosu (Fokussierter Stil) (Level 44) SWSH
Gigadynamax-Wulaosu (Fokussierter Stil) (Level 44) SWSH
Wulaosu (Fließender Stil) (Level 44) SWSH
Gigadynamax-Wulaosu (Fließender Stil) (Level 44) SWSH
Erlernbarkeit durch TM/VM
Konter kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Konter kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Erinnern
Konter kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Konter durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Glumanda SWSH SDLP
Glutexo SWSH
Glurak SWSH
Gigadynamax-Glurak SWSH
Rattfratz SDLP
Sandan SWSH SDLP
Alola-Sandan SWSH
Sandamer SWSH
Alola-Sandamer SWSH
Nidoran♀ SWSH SDLP
Nidorina SWSH
Nidoqueen SWSH
Nidoran♂ SWSH SDLP
Nidorino SWSH
Nidoking SWSH
Paras SDLP
Menki SDLP
Machollo SWSH SDLP
Maschock SWSH
Machomei SWSH
Gigadynamax-Machomei SWSH
Galar-Porenta SWSH
Kicklee SWSH
Nockchan SWSH
Rihorn SWSH SDLP
Rizeros SWSH
Chaneira SDLP
Kangama SWSH SDLP
Sichlor SWSH SDLP
Relaxo SWSH SDLP
Gigadynamax-Relaxo SWSH SDLP
Zapdos SWSH
Endivie SDLP
Ledyba SDLP
Griffel SDLP
Felino SWSH SDLP
Morlord SWSH
Tannza SDLP
Skorgla SDLP
Scherox SWSH
Sniebel SWSH SDLP
Teddiursa SDLP
Botogel SWSH SDLP
Hunduster SDLP
Phanpy SDLP
Rabauz SWSH SDLP
Kapoera SWSH
Flemmli SWSH SDLP
Jungglut SWSH
Lohgock SWSH
Hydropi SWSH SDLP
Moorabbel SWSH
Sumpex SWSH
Loturzel SWSH SDLP
Lombrero SWSH
Kappalores SWSH
Makuhita SDLP
Tuska SDLP
Sengo SDLP
Panflam SDLP
Schilterus SDLP
Schalellos SWSH SDLP
Gastrodon SWSH
Wonneira SDLP
Mampfaxo SWSH SDLP
Glibunkel SWSH SDLP
Toxiquak SWSH
Snibunna SWSH
Rihornior SWSH
Praktibalk SWSH
Strepoli SWSH
Meistagrif SWSH
Ganovil SWSH
Rokkaiman SWSH
Rabigator SWSH
Lithomith SWSH
Castellith SWSH
Zurrokex SWSH
Irokex SWSH
Zorua SWSH
Zoroark SWSH
Laukaps SWSH
Cavalanzas SWSH
Milza SWSH
Sharfax SWSH
Maxax SWSH
Galar-Flunschlik SWSH
Viscora SWSH
Viscargot SWSH
Viscogon SWSH
Quartermak SWSH
Miniras SWSH
Mediras SWSH
Grandiras SWSH
Wolly SWSH
Zwollock SWSH
Lauchzelot SWSH
Effekt
Konter fügt dem Gegner doppelt so viele KP Schaden zu, wie dieser dem Anwender in dieser Runde durch eine physische Attacke zugefügt hat. In Mehrfachkämpfen wird dabei immer nur der physische Angriff berücksichtigt, der den Anwender zuletzt getroffen hat; ist die Position des Pokémon, das den Anwender mit der letzten physischen Attacke angriff, bei Anwendung von Konter nicht mehr besetzt, so wird ein zufälliges anderes aktives Ziel ausgewählt. Bei mehrfach treffenden Attacken wird nur der letzte Treffer berücksichtigt. Konter schlägt fehl, wenn der Anwender nicht Ziel von physischen Attacken wurde oder der Schaden durch einen Delegator aufgefangen wurde. Kampfjuwel aktiviert sich, erhöht jedoch nicht den Schaden. Geistpokémon werden nicht getroffen, sonstige Resistenzen und Schwächen jedoch nicht berücksichtigt.
Als Z-Angriff
Konter wird beim Einsatz als Z-Attacke (dafür ist das Tragen eines Battalium Z nötig) zu der physischen Variante der Attacke Fulminante Faustschläge mit der Stärke 100.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Konter durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Glurak (Level 1) LGPLGE
Rattikarl (Level 1) LGPLGE
Alola-Rattikarl (Level 1) LGPLGE
Sandamer (Level 1) LGPLGE
Alola-Sandamer (Level 1) LGPLGE
Nidoqueen (Level 1) LGPLGE
Nidoking (Level 1) LGPLGE
Rasaff (Level 1) LGPLGE
Machomei (Level 1) LGPLGE
Nockchan (Level 0) SMUSUM
Nockchan (Level 45) LGPLGE
Rizeros (Level 1) LGPLGE
Mogelbaum (Level 36)
Woingenau (von Anfang an)
Skaraborn (Level 19)
Kapoera (Level 28)
Kapilz (Level 22)
Bummelz (Level 30)
Muntier (Level 33)
Letarking (Level 33)
Meditie (Level 44)
Meditalis (Level 53)
Isso (Level 15)
Deoxys Verteidigungsform (Level 73)
Mobai (Level 36)
Riolu (Level 6)
Lucario (Level 6)
Karadonis (Level 13)
Wolwerock Nachtform (von Anfang an)
Wolwerock Zwielichtform (Level 0) USUM
Pampuli (Level 36)
Pampross (Level 42)
Gufa (Level 17)
Masskito (Level 43)
Marshadow (von Anfang an)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Konter kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Konter kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Konter durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Glumanda SMUSUM
Glutexo SMUSUM
Glurak SMUSUM
Rattfratz SMUSUM
Alola-Rattfratz SMUSUM
Rattikarl SMUSUM
Alola-Rattikarl SMUSUM
Sandan SM USUM
Alola-Sandan SM USUM
Sandamer SM USUM
Alola-Sandamer SM USUM
Nidoran♀ SMUSUM
Nidorina SMUSUM
Nidoqueen SMUSUM
Nidoran♂ SMUSUM
Nidorino SMUSUM
Nidoking SMUSUM
Paras SM USUM
Parasek SM USUM
Menki SMUSUM
Rasaff SMUSUM
Machollo SMUSUM
Maschock SMUSUM
Machomei SMUSUM
Alola-Kleinstein SMUSUM
Alola-Georok SMUSUM
Alola-Geowaz SMUSUM
Kicklee SMUSUM
Nockchan SMUSUM
Rihorn SMUSUM
Rizeros SMUSUM
Chaneira SMUSUM
Kangama SMUSUM
Sichlor SMUSUM
Relaxo SM USUM
Endivie
Lorblatt
Meganie
Ledyba USUM
Ledian USUM
Griffel
Felino
Morlord
Tannza
Forstellka
Skorgla
Scherox
Sniebel
Teddiursa
Ursaring
Botogel USUM
Hunduster
Hundemon
Phanpy
Donphan
Rabauz
Kapoera
Heiteira
Flemmli
Jungglut
Lohgock
Hydropi
Moorabbel
Sumpex
Loturzel
Lombrero
Kappalores
Makuhita
Hariyama
Tuska
Noktuska
Sengo
Panflam
Panpyro
Panferno
Schilterus
Bollterus
Schalellos
Gastrodon
Ambidiffel
Wonneira
Mampfaxo
Glibunkel
Toxiquak
Snibunna
Rihornior
Skorgro
Praktibalk
Strepoli
Meistagrif
Ganovil
Rokkaiman
Rabigator
Lithomith
Castellith
Zurrokex
Irokex
Zorua
Zoroark
Laukaps
Cavalanzas
Milza
Sharfax
Maxax
Viscora
Viscargot
Viscogon
Miniras
Mediras
Grandiras
Erlernbarkeit durch Events
Folgende Pokémon beherrschen Konter, wenn man sie durch ein bestimmtes Event erhält (die genauen Events findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Konter fügt dem Gegner doppelt so viele KP Schaden zu, wie dieser dem Anwender in dieser Runde durch eine physische Attacke zugefügt hat. In Mehrfachkämpfen wird dabei immer nur der physische Angriff berücksichtigt, der den Anwender zuletzt getroffen hat; ist die Position des Pokémon, das den Anwender mit der letzten physischen Attacke angriff, bei Anwendung von Konter nicht mehr besetzt, so wird ein zufälliges anderes aktives Ziel ausgewählt. Bei mehrfach treffenden Attacken wird nur der letzte Treffer berücksichtigt. Konter schlägt fehl, wenn der Anwender nicht Ziel von physischen Attacken wurde oder der Schaden durch einen Delegator aufgefangen wurde. Kampfjuwel aktiviert sich, erhöht jedoch nicht den Schaden. Geistpokémon werden nicht getroffen, sonstige Resistenzen und Schwächen jedoch nicht berücksichtigt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Konter durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Nockchan (Level 61)
Mogelbaum (Level 33)
Woingenau (von Anfang an)
Skaraborn (Level 19)
Kapoera (Level 28)
Kapilz (Level 25) XY
Kapilz (Level 22) ORAS
Bummelz (Level 43) XY
Bummelz (Level 30) ORAS
Muntier (Level 37) XY
Muntier (Level 33) ORAS
Letarking (Level 43) XY
Letarking (Level 33) ORAS
Meditie (Level 44) ORAS
Meditalis (Level 53) ORAS
Isso (Level 15)
Deoxys Verteidigungsform (Level 97) XY
Deoxys Verteidigungsform (Level 73) ORAS
Mobai (Level 33)
Riolu (Level 6)
Lucario (Level 6)
Karadonis (Level 21)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Konter kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Konter kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Konter durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Glumanda
Glutexo
Glurak
Rattfratz
Rattikarl
Sandan
Sandamer
Nidoran♀
Nidorina
Nidoqueen
Nidoran♂
Nidorino
Nidoking
Paras
Parasek
Menki
Rasaff
Machollo
Maschock
Machomei
Kicklee
Nockchan
Rihorn
Rizeros
Chaneira
Kangama
Sichlor
Relaxo
Endivie
Lorblatt
Meganie
Griffel
Felino
Morlord
Tannza
Forstellka
Skorgla
Scherox XY
Sniebel
Teddiursa
Ursaring
Hunduster
Hundemon
Phanpy
Donphan
Rabauz
Kapoera
Heiteira
Flemmli
Jungglut
Lohgock
Hydropi
Moorabbel
Sumpex
Loturzel
Lombrero
Kappalores
Makuhita
Hariyama
Tuska
Noktuska
Sengo
Panflam
Panpyro
Panferno
Schilterus
Bollterus
Schalellos
Gastrodon
Ambidiffel
Wonneira
Mampfaxo
Glibunkel
Toxiquak
Snibunna
Rihornior
Skorgro
Praktibalk
Strepoli
Meistagrif
Ganovil
Rokkaiman
Rabigator
Lithomith
Castellith
Zurrokex
Irokex
Zorua
Zoroark
Laukaps
Cavalanzas
Milza
Sharfax
Maxax
Viscora
Viscargot
Viscogon
Effekt
Konter fügt dem Gegner doppelt so viele KP Schaden zu, wie dieser dem Anwender in dieser Runde durch eine physische Attacke zugefügt hat. In Mehrfachkämpfen wird dabei immer nur der physische Angriff berücksichtigt, der den Anwender zuletzt getroffen hat; ist die Position des Pokémon, das den Anwender mit der letzten physischen Attacke angriff, bei Anwendung von Konter nicht mehr besetzt, so wird ein zufälliges anderes aktives Ziel ausgewählt. Bei mehrfach treffenden Attacken wird nur der letzte Treffer berücksichtigt. Konter schlägt fehl, wenn der Anwender nicht Ziel von physischen Attacken wurde oder der Schaden durch einen Delegator aufgefangen wurde. Kampfjuwel aktiviert sich, erhöht jedoch nicht den Schaden. Geistpokémon werden nicht getroffen, sonstige Resistenzen und Schwächen jedoch nicht berücksichtigt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Konter durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Nockchan (Level 61)
Mogelbaum (Level 33)
Woingenau (von Anfang an)
Skaraborn (Level 25) SW
Skaraborn (Level 19) S2W2
Kapoera (Level 28)
Kapilz (Level 25)
Bummelz (Level 43)
Muntier (Level 37)
Letarking (Level 43)
Isso (Level 15)
Deoxys Verteidigungsform (Level 97)
Riolu (Level 6)
Lucario (Level 6)
Karadonis (Level 21)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Konter kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Konter kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Konter durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Glumanda
Glutexo
Glurak
Rattfratz
Rattikarl
Sandan
Sandamer
Nidoran♀
Nidorina
Nidoqueen
Nidoran♂
Nidorino
Nidoking
Paras
Parasek
Menki
Rasaff
Machollo
Maschock
Machomei
Kicklee
Nockchan
Rihorn
Rizeros
Chaneira
Kangama
Sichlor
Relaxo
Endivie
Lorblatt
Meganie
Griffel
Felino
Morlord
Tannza
Forstellka
Skorgla
Scherox
Sniebel
Teddiursa
Ursaring
Hunduster
Hundemon
Phanpy
Donphan
Rabauz
Kapoera
Heiteira
Flemmli
Jungglut
Lohgock
Hydropi
Moorabbel
Sumpex
Loturzel
Lombrero
Kappalores
Makuhita
Hariyama
Tuska
Noktuska
Sengo
Panflam
Panpyro
Panferno
Schilterus
Bollterus
Schalellos
Gastrodon
Ambidiffel
Wonneira
Mampfaxo
Glibunkel
Toxiquak
Snibunna
Rihornior
Skorgro
Praktibalk
Strepoli
Meistagrif
Ganovil
Rokkaiman
Rabigator
Lithomith
Castellith
Zurrokex
Irokex
Zorua
Zoroark
Laukaps
Cavalanzas
Milza
Sharfax
Maxax
Effekt
Konter fügt dem Gegner doppelt so viele KP Schaden zu, wie dieser dem Anwender in dieser Runde durch eine physische Attacke zugefügt hat. In Doppelkämpfen wird dabei immer nur der physische Angriff berücksichtigt, der den Anwender zuletzt getroffen hat; ist die Position des Pokémon, das den Anwender mit der letzten physischen Attacke angriff, bei Anwendung von Konter nicht mehr besetzt, so wird ein zufälliges anderes aktives Ziel ausgewählt. Bei mehrfach treffenden Attacken wird nur der letzte Treffer berücksichtigt. Konter schlägt fehl, wenn der Anwender nicht Ziel von physischen Attacken wurde oder der Schaden durch einen Delegator aufgefangen wurde. Geistpokémon werden nicht getroffen, sonstige Resistenzen und Schwächen jedoch nicht berücksichtigt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Konter durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Konter kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Konter kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Konter durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Glumanda HGSS
Glutexo HGSS
Glurak HGSS
Rattfratz
Rattikarl
Sandan
Sandamer
Nidoran♀
Nidorina
Nidoqueen
Nidoran♂
Nidorino
Nidoking
Paras
Parasek
Menki
Rasaff
Machollo
Maschock
Machomei
Kicklee
Nockchan
Rihorn HGSS DPP
Rizeros HGSS DPP
Chaneira
Kangama
Sichlor
Relaxo HGSS
Endivie
Lorblatt
Meganie
Griffel
Felino
Morlord
Tannza
Forstellka
Skorgla
Scherox
Sniebel
Teddiursa
Ursaring
Hunduster
Hundemon
Phanpy
Donphan
Rabauz
Kapoera
Heiteira
Flemmli
Jungglut
Lohgock
Hydropi
Moorabbel
Sumpex
Loturzel HGSS
Lombrero HGSS
Kappalores HGSS
Makuhita
Hariyama
Tuska
Noktuska
Sengo
Panflam
Panpyro
Panferno DPP
Schilterus HGSS
Bollterus HGSS
Schalellos
Gastrodon
Ambidiffel
Wonneira
Mampfaxo HGSS
Glibunkel HGSS
Toxiquak HGSS
Snibunna
Rihornior
Skorgro
Effekt
Konter fügt dem Gegner doppelt so viele KP Schaden zu, wie dieser dem Anwender in dieser Runde durch eine physische Attacke zugefügt hat. In Doppelkämpfen wird dabei immer nur der physische Angriff berücksichtigt, der den Anwender zuletzt getroffen hat; ist die Position des Pokémon, das den Anwender mit der letzten physischen Attacke angriff, bei Anwendung von Konter nicht mehr besetzt, so wird ein zufälliges anderes aktives Ziel ausgewählt. Bei mehrfach treffenden Attacken wird nur der letzte Treffer berücksichtigt. Konter schlägt fehl, wenn der Anwender nicht Ziel von physischen Attacken wurde oder der Schaden durch einen Delegator aufgefangen wurde. Geistpokémon werden nicht getroffen, sonstige Resistenzen und Schwächen jedoch nicht berücksichtigt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Konter durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Konter kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Konter kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Konter durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Rattfratz
Rattikarl
Sandan
Sandamer
Nidoran♀
Nidorina
Nidoqueen
Nidoran♂
Nidorino
Nidoking RSS
Paras
Parasek
Menki
Rasaff
Machollo
Maschock
Machomei
Rihorn
Rizeros
Kangama
Sichlor
Endivie
Lorblatt
Meganie
Griffel
Felino
Morlord
Tannza
Forstellka
Skorgla
Scherox
Sniebel
Teddiursa
Ursaring
Hunduster
Hundemon
Phanpy
Donphan
Flemmli
Jungglut
Lohgock
Makuhita
Hariyama
Tuska
Noktuska
Sengo
Erlernbarkeit durch Attackenlehrer
Folgende Pokémon erlernen Konter durch Attackenlehrer (die Orte, an denen du die entsprechenden Attackenlehrer findest, stehen in der Box „Allgemeine Informationen“):
Glumanda FRBG S
Glutexo FRBG S
Glurak FRBG S
Schiggy FRBG S
Schillok FRBG S
Turtok FRBG S
Rattfratz FRBG S
Rattikarl FRBG S
Pikachu FRBG S
Raichu FRBG S
Sandan FRBG S
Sandamer FRBG S
Nidoran♀ FRBG S
Nidorina FRBG S
Nidoqueen FRBG S
Nidoran♂ FRBG S
Nidorino FRBG S
Nidoking FRBG S
Piepi FRBG S
Pixi FRBG S
Pummeluff FRBG S
Knuddeluff FRBG S
Paras FRBG S
Parasek FRBG S
Enton FRBG S
Entoron FRBG S
Menki FRBG S
Rasaff FRBG S
Quaputzi FRBG S
Quappo FRBG S
Abra FRBG S
Kadabra FRBG S
Simsala FRBG S
Machollo FRBG S
Maschock FRBG S
Machomei FRBG S
Kleinstein FRBG S
Georok FRBG S
Geowaz FRBG S
Lahmus FRBG S
Gengar FRBG S
Traumato FRBG S
Hypno FRBG S
Tragosso FRBG S
Knogga FRBG S
Kicklee FRBG S
Nockchan FRBG S
Schlurp FRBG S
Rihorn FRBG S
Rizeros FRBG S
Chaneira FRBG S
Kangama FRBG S
Pantimos FRBG S
Sichlor FRBG S
Rossana FRBG S
Elektek FRBG S
Magmar FRBG S
Relaxo FRBG S
Mewtu FRBG S
Mew FRBG S
Endivie FRBG S
Lorblatt FRBG S
Meganie FRBG S
Tornupto FRBG S
Karnimani FRBG S
Tyracroc FRBG S
Impergator FRBG S
Pichu FRBG S
Pii FRBG S
Fluffeluff FRBG S
Togepi FRBG S
Togetic FRBG S
Waaty FRBG S
Ampharos FRBG S
Mogelbaum FRBG S
Quaxo FRBG S
Griffel FRBG S
Morlord FRBG S
Laschoking FRBG S
Tannza FRBG S
Forstellka FRBG S
Dummisel FRBG S
Skorgla FRBG S
Snubbull FRBG S
Granbull FRBG S
Scherox FRBG S
Skaraborn FRBG S
Sniebel FRBG S
Teddiursa FRBG S
Ursaring FRBG S
Botogel FRBG S
Panzaeron FRBG S
Hunduster FRBG S
Hundemon FRBG S
Phanpy FRBG S
Donphan FRBG S
Rabauz FRBG S
Kapoera FRBG S
Kussilla FRBG S
Elekid FRBG S
Magby FRBG S
Miltank FRBG S
Heiteira FRBG S
Despotar FRBG S
Geckarbor FRBG S
Reptain FRBG S
Gewaldro FRBG S
Flemmli FRBG S
Jungglut FRBG S
Lohgock FRBG S
Moorabbel FRBG S
Sumpex FRBG S
Fiffyen FRBG S
Magnayen FRBG S
Kappalores FRBG S
Schwalbini FRBG S
Schwalboss FRBG S
Kapilz FRBG S
Bummelz FRBG S
Muntier FRBG S
Letarking FRBG S
Flurmel FRBG S
Krakeelo FRBG S
Krawumms FRBG S
Makuhita FRBG S
Hariyama FRBG S
Zobiris FRBG S
Flunkifer FRBG S
Stolloss FRBG S
Meditie FRBG S
Meditalis FRBG S
Plusle FRBG S
Minun FRBG S
Volbeat FRBG S
Illumise FRBG S
Schluppuck FRBG S
Schlukwech FRBG S
Groink FRBG S
Pandir FRBG S
Tuska FRBG S
Noktuska FRBG S
Sengo FRBG S
Krebscorps FRBG S
Krebutack FRBG S
Kecleon FRBG
Zwirrklop FRBG S
Absol FRBG S
Regirock FRBG S
Regice FRBG S
Registeel FRBG S
Groudon FRBG S
Deoxys Normalform FRBG S
Deoxys Angriffsform FRBG S
Deoxys Verteidigungsform FRBG S
Deoxys Initiativeform FRBG S
Effekt
Konter fügt dem Gegner doppelt so viele KP Schaden zu, wie dieser dem Anwender in dieser Runde durch eine physische Attacke zugefügt hat. Konter schlägt fehl, wenn der Anwender nicht Ziel von physischen Attacken wurde oder der Schaden durch einen Delegator aufgefangen wurde. Geistpokémon werden nicht getroffen, sonstige Resistenzen und Schwächen jedoch nicht berücksichtigt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Konter durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Konter kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Konter kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Konter durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Falls der letzte dem Anwender von Konter zugefügte Schaden von einer Attacke der Typen Normal oder Kampf stammte, wird dem Gegner Schaden in Höhe der doppelten KP des erhaltenen Schadens zugefügt. Bei durch Klammergriff und Wickel sowie Duplexhieb, Furienschlag, Kratzfurie, Kometenhieb, Stakkato, Dornkanone und Doppelkick zugefügtem Schaden wird nur der letzte Treffer berücksichtigt. Resistenzen und Schwächen senken bzw. erhöhen den Schaden nicht, auch werden Geist-Pokémon von der Attacke getroffen, obwohl sie gegen reguläre Kampfattacken immun sind. Obwohl Konter Volltreffer erzielen kann, verändern diese den angerichteten Schaden nicht. Nachdem der Anwender erfolgreich eine Attacke gekontert hat, kann er die nächsten Runden weiterhin erfolgreich Konter benutzen, selbst wenn der Gegner nicht weiter angreift; allerdings nur, solange der Anwender keinen weiteren Schaden erleidet. Der Schaden entspricht in diesem Fall dem, der beim Kontern des letzten Schaden hervorrufenden Angriffs entstanden ist. Verbirgt sich der Anwender von Konter hinter einem Delegator, fügt ein erfolgreicher Konter doppelt so viel Schaden zu, wie der Angriff gemacht hätte, wäre der Delegator nicht vorhanden gewesen. Wenden allerdings beide Pokémon in einer Runde Konter an, schlagen unabhängig davon stets beide Attacken fehl. Wird Konter durch Metronom ausgewählt, geht die Attacke immer daneben.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Konter durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Nockchan (Level 53)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Folgende Pokémon können Konter durch TM18 erlernen.
Glumanda
Glutexo
Glurak
Schiggy
Schillok
Turtok
Nidoqueen
Nidoking
Piepi
Pixi
Pummeluff
Knuddeluff
Enton
Entoron
Menki
Rasaff
Quaputzi
Quappo
Abra
Kadabra
Simsala
Machollo
Maschock
Machomei
Kleinstein
Georok
Geowaz
Lahmus
Gengar
Traumato
Hypno
Tragosso
Knogga
Kicklee
Nockchan
Schlurp
Rizeros
Chaneira
Kangama
Pantimos
Rossana
Elektek
Magmar
Relaxo
Mewtu
Mew
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Konter kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Jedes züchtbare Pokémon, das Konter in dieser Generation per TM erlernen kann, kann diese Attacke auch durch Vererbung erlernen.