Spiegelcape
Mirror Coat (en) - ミラーコート (jap)
Kontert die Spezial-Attacke des Gegners mit doppeltem Schaden.Effekt
Kein zusätzlicher Effekt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Spiegelcape kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Spiegelcape kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Erinnern
Spiegelcape kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Spiegelcape fügt dem Gegner doppelt so viele KP Schaden zu, wie dieser dem Anwender in dieser Runde durch eine spezielle Attacke zugefügt hat. In Mehrfachkämpfen wird dabei immer nur der spezielle Angriff berücksichtigt, der den Anwender zuletzt getroffen hat; ist die Position des Pokémon, das den Anwender mit der letzten speziellen Attacke angriff, bei Anwendung von Spiegelcape nicht mehr besetzt, so wird ein zufälliges anderes aktives Ziel ausgewählt. Bei mehrfach treffenden Attacken wird nur der letzte Treffer berücksichtigt. Spiegelcape schlägt fehl, wenn der Anwender nicht Ziel von speziellen Attacken wurde oder der Schaden durch einen Delegator aufgefangen wurde. Psychojuwel aktiviert sich, erhöht jedoch nicht den Schaden. Unlichtpokémon werden nicht getroffen, sonstige Resistenzen und Schwächen jedoch nicht berücksichtigt.
Als Dynamax-Attacke
Spiegelcape wird beim Einsatz in der Dynamax-Form zu der speziellen Variante der Attacke Dyna-Kinese mit der Stärke 90.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Voltobal (Level 48) SDLP
Lektrobal (Level 58) SDLP
Galar-Pantimos (Level 36) SWSH
Woingenau (von Anfang an) SWSH
Woingenau (Level 0) SDLP
Corasonn (Level 55) SWSH
Corasonn (Level 55) SDLP
Galar-Corasonn (Level 55) SWSH
Suicune (Level 60) SWSH
Suicune (Level 60) SDLP
Isso (Level 1) SWSH
Isso (Level 1) SDLP
Schlapor (Level 1) SWSH
Schlapor (Level 1) SDLP
Magnezone (Level 1) SWSH
Magnezone (Level 1) SDLP
Glaziola (Level 45) SWSH
Glaziola (Level 45) SDLP
Gelatini (Level 36) SWSH
Gelatroppo (Level 38) SWSH
Gelatwino (Level 38) SWSH
Araqua (Level 48) SWSH
Aranestro (Level 62) SWSH
Anego (Level 60) SWSH
Maritellit (Level 32) SWSH
Gigadynamax-Maritellit (Level 32) SWSH
Gorgasonn (Level 55) SWSH
Pantifrost (Level 36) SWSH
Erlernbarkeit durch TM/VM
Spiegelcape kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Spiegelcape kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Erinnern
Spiegelcape kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Schiggy SWSH SDLP
Schillok SWSH
Turtok SWSH
Gigadynamax-Turtok SWSH
Tentacha SWSH SDLP
Tentoxa SWSH
Girafarig SDLP
Mantax SWSH SDLP
Hydropi SWSH SDLP
Moorabbel SWSH
Sumpex SWSH
Spoink SDLP
Liliep SWSH SDLP
Wielie SWSH
Barschwa SWSH SDLP
Milotic SWSH
Schalellos SWSH SDLP
Gastrodon SWSH
Mantirps SWSH SDLP
Mollimorba SWSH
Hypnomorba SWSH
Morbitesse SWSH
Amarino SWSH
Amagarga SWSH
Arktip SWSH
Arktilas SWSH
Gufa SWSH
Snomnom SWSH
Mottineva SWSH
Duraludon SWSH
Gigadynamax-Duraludon SWSH
Effekt
Spiegelcape fügt dem Gegner doppelt so viele KP Schaden zu, wie dieser dem Anwender in dieser Runde durch eine spezielle Attacke zugefügt hat. In Mehrfachkämpfen wird dabei immer nur der spezielle Angriff berücksichtigt, der den Anwender zuletzt getroffen hat; ist die Position des Pokémon, das den Anwender mit der letzten speziellen Attacke angriff, bei Anwendung von Spiegelcape nicht mehr besetzt, so wird ein zufälliges anderes aktives Ziel ausgewählt. Bei mehrfach treffenden Attacken wird nur der letzte Treffer berücksichtigt. Spiegelcape schlägt fehl, wenn der Anwender nicht Ziel von speziellen Attacken wurde oder der Schaden durch einen Delegator aufgefangen wurde. Psychojuwel aktiviert sich, erhöht jedoch nicht den Schaden. Unlichtpokémon werden nicht getroffen, sonstige Resistenzen und Schwächen jedoch nicht berücksichtigt.
Als Z-Angriff
Spiegelcape wird beim Einsatz als Z-Attacke (dafür ist das Tragen eines Psium Z nötig) zu der speziellen Variante der Attacke Psycho-Schmetterschlag mit der Stärke 100.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Alola-Sandan (Level 16) LGPLGE
Tentoxa (Level 1) LGPLGE
Voltobal (Level 48) SMUSUM
Voltobal (Level 38) LGPLGE
Lektrobal (Level 58) SMUSUM
Lektrobal (Level 48) LGPLGE
Arktos (Level 24) LGPLGE
Woingenau (von Anfang an)
Corasonn (Level 45)
Suicune (Level 43)
Isso (Level 15)
Deoxys Verteidigungsform (Level 73)
Schlapor (von Anfang an)
Magnezone (von Anfang an)
Glaziola (Level 33)
Gelatini (Level 44)
Gelatroppo (Level 47)
Gelatwino (Level 50)
Araqua (Level 40)
Aranestro (Level 50)
Anego (Level 43)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Spiegelcape kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Spiegelcape kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Spiegelcape fügt dem Gegner doppelt so viele KP Schaden zu, wie dieser dem Anwender in dieser Runde durch eine spezielle Attacke zugefügt hat. In Mehrfachkämpfen wird dabei immer nur der spezielle Angriff berücksichtigt, der den Anwender zuletzt getroffen hat; ist die Position des Pokémon, das den Anwender mit der letzten speziellen Attacke angriff, bei Anwendung von Spiegelcape nicht mehr besetzt, so wird ein zufälliges anderes aktives Ziel ausgewählt. Bei mehrfach treffenden Attacken wird nur der letzte Treffer berücksichtigt. Spiegelcape schlägt fehl, wenn der Anwender nicht Ziel von speziellen Attacken wurde oder der Schaden durch einen Delegator aufgefangen wurde. Psychojuwel aktiviert sich, erhöht jedoch nicht den Schaden. Unlichtpokémon werden nicht getroffen, sonstige Resistenzen und Schwächen jedoch nicht berücksichtigt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Voltobal (Level 50) XY
Voltobal (Level 48) ORAS
Lektrobal (Level 62) XY
Lektrobal (Level 58) ORAS
Woingenau (von Anfang an)
Corasonn (Level 45)
Suicune (Level 43)
Isso (Level 15)
Deoxys Verteidigungsform (Level 97) XY
Deoxys Verteidigungsform (Level 73) ORAS
Schlapor (von Anfang an)
Magnezone (von Anfang an)
Glaziola (Level 33)
Gelatini (Level 44)
Gelatroppo (Level 47)
Gelatwino (Level 50)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Spiegelcape kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Spiegelcape kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Spiegelcape fügt dem Gegner doppelt so viele KP Schaden zu, wie dieser dem Anwender in dieser Runde durch eine spezielle Attacke zugefügt hat. In Mehrfachkämpfen wird dabei immer nur der spezielle Angriff berücksichtigt, der den Anwender zuletzt getroffen hat; ist die Position des Pokémon, das den Anwender mit der letzten speziellen Attacke angriff, bei Anwendung von Spiegelcape nicht mehr besetzt, so wird ein zufälliges anderes aktives Ziel ausgewählt. Bei mehrfach treffenden Attacken wird nur der letzte Treffer berücksichtigt. Spiegelcape schlägt fehl, wenn der Anwender nicht Ziel von speziellen Attacken wurde oder der Schaden durch einen Delegator aufgefangen wurde. Psychojuwel aktiviert sich, erhöht jedoch nicht den Schaden. Unlichtpokémon werden nicht getroffen, sonstige Resistenzen und Schwächen jedoch nicht berücksichtigt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Voltobal (Level 50)
Lektrobal (Level 62)
Woingenau (von Anfang an)
Corasonn (Level 48) SW
Corasonn (Level 45) S2W2
Suicune (Level 43)
Isso (Level 15)
Deoxys Verteidigungsform (Level 97)
Schlapor (von Anfang an)
Magnezone (Level 0) SW
Magnezone (Level 0) S2W2
Glaziola (Level 33)
Gelatini (Level 44)
Gelatroppo (Level 47)
Gelatwino (Level 50)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Spiegelcape kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Spiegelcape kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Spiegelcape fügt dem Gegner doppelt so viele KP Schaden zu, wie dieser dem Anwender in dieser Runde durch eine spezielle Attacke zugefügt hat. In Doppelkämpfen wird dabei immer nur der spezielle Angriff berücksichtigt, der den Anwender zuletzt getroffen hat; ist die Position des Pokémon, das den Anwender mit der letzten speziellen Attacke angriff, bei Anwendung von Spiegelcape nicht mehr besetzt, so wird ein zufälliges anderes aktives Ziel ausgewählt. Bei mehrfach treffenden Attacken wird nur der letzte Treffer berücksichtigt. Spiegelcape schlägt fehl, wenn der Anwender nicht Ziel von speziellen Attacken wurde oder der Schaden durch einen Delegator aufgefangen wurde. Unlichtpokémon werden nicht getroffen, sonstige Resistenzen und Schwächen jedoch nicht berücksichtigt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Spiegelcape kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Spiegelcape kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Spiegelcape fügt dem Gegner doppelt so viele KP Schaden zu, wie dieser dem Anwender in dieser Runde durch eine spezielle Attacke zugefügt hat. In Doppelkämpfen wird dabei immer nur der spezielle Angriff berücksichtigt, der den Anwender zuletzt getroffen hat; ist die Position des Pokémon, das den Anwender mit der letzten speziellen Attacke angriff, bei Anwendung von Spiegelcape nicht mehr besetzt, so wird ein zufälliges anderes aktives Ziel ausgewählt. Bei mehrfach treffenden Attacken wird nur der letzte Treffer berücksichtigt. Spiegelcape schlägt fehl, wenn der Anwender nicht Ziel von speziellen Attacken wurde oder der Schaden durch einen Delegator aufgefangen wurde. Unlichtpokémon werden nicht getroffen, sonstige Resistenzen und Schwächen jedoch nicht berücksichtigt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Spiegelcape kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Spiegelcape kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Spiegelcape fügt dem Gegner doppelt so viele KP Schaden zu, wie dieser dem Anwender in dieser Runde durch eine spezielle Attacke zugefügt hat. Spiegelcape schlägt fehl, wenn der Anwender nicht Ziel von speziellen Attacken wurde oder der Schaden durch einen Delegator aufgefangen wurde. Unlichtpokémon werden nicht getroffen, sonstige Resistenzen und Schwächen jedoch nicht berücksichtigt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Spiegelcape kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Spiegelcape kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Spiegelcape durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).