Stafette
Baton Pass (en) - バトンタッチ (jap)
Tauscht den Anwender aus und überträgt alle Statusveränderungen auf das eingewechselte Pokémon.Effekt
Kein zusätzlicher Effekt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Evoli (Level 35)
Aquana (Level 1)
Blitza (Level 1)
Flamara (Level 1)
Mew (Level 20)
Wiesor (Level 39)
Wiesenior (Level 46)
Griffel (Level 11)
Psiana (Level 1)
Nachtara (Level 1)
Girafarig (Level 41)
Gehweiher (Level 35)
Plusle (Level 34)
Minun (Level 34)
Ambidiffel (Level 11)
Driftlon (Level 36)
Drifzepeli (Level 42)
Folipurba (Level 1)
Glaziola (Level 1)
Feelinara (Level 1)
Choreogel (Level 16)
Hefel (Level 26)
Backel (Level 29)
Farigiraf (Level 41)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Folgende Pokémon können Stafette durch TM132 erlernen.
Piepi
Pixi
Vulpix
Alola-Vulpix
Vulnona
Alola-Vulnona
Pummeluff
Knuddeluff
Bluzuk
Omot
Quappo
Dodu
Dodri
Hypno
Kicklee
Nockchan
Sichlor
Evoli
Aquana
Blitza
Flamara
Zapdos
Mew
Wiesor
Wiesenior
Webarak
Ariados
Blubella
Hoppspross
Hubelupf
Papungha
Griffel
Psiana
Nachtara
Girafarig
Dummisel
Skorgla
Scherox
Botogel
Flemmli
Jungglut
Lohgock
Gehweiher
Maskeregen
Meditie
Meditalis
Plusle
Minun
Volbeat
Illumise
Sengo
Palimpalim
Jirachi
Zirpeise
Bamelin
Bojelin
Ambidiffel
Driftlon
Drifzepeli
Klingplim
Glibunkel
Toxiquak
Snibunna
Folipurba
Glaziola
Skorgro
Selfe
Vesprit
Tobutz
Phione
Manaphy
Shaymin Landform
Elezeba
Zebritz
Strawickl
Folikon
Matrifol
Picochilla
Chillabell
Sesokitz
Kronjuwild
Mamolida
Lin-Fu
Wie-Shu
Meloetta
Flabébé
Floette
Florges
Psiaugon ♂
Psiaugon ♀
Iscalar
Calamanero
Feelinara
Resladero
Diancie
Arboretoss
Silvarro
Hisui-Silvarro
Fuegro
Mabula
Akkup
Donarion
Choreogel
Wommel
Bandelby
Quartermak
Magearna
Hopplo
Kickerlo
Liberlo
Phlegleon
Intelleon
Fatalitee
Mortipot
Brimova
Brimano
Silembrim
Mauzinger
Morpeko (Pappsattmuster)
Grolldra
Phandra
Katapuldra
Coronospa
Axantor
Kwaks
Fuentente
Bailonda
Pamo
Pamamo
Pamomamo
Zwieps
Famieps
Hefel
Backel
Sproxi
Affiti
Flattutu
Psiopatra
Nigiragi
Farigiraf
Dummimisel
Brüllschweif
Benesaru
Erlernbarkeit durch TP
Stafette kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Erinnern
Stafette kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Der Anwender wird ausgewechselt und überträgt dabei sämtliche Statuswertsteigerungen und -senkungen auf das eingewechselte Pokémon. Weiterhin werden auch die folgenden Effekte weitergegeben: Verwurzler, Wasserring, Energiefokus, Magnetflug, Krafttrick und Delegator, der aber die KP, die ursprünglich für seine Erzeugung verwendet wurden, beibehält, sowie Willensleser, Zielschuss, Egelsamen, Itemsperre, Magensäure, Fluch (falls von einem Geist benutzt), die gegen den Anwender gerichtet waren, Abgesang und Verwirrung. Benutzt ein langsamerer Gegner in dieser Runde Verfolgung, aktiviert sich diese nicht wie bei einem regulären Wechsel unmittelbar nach dem Wechsel, sondern trifft das einwechselnde Ziel mit regulärer Stärke.
Als Dynamax-Attacke
Stafette wird beim Einsatz in der Dynamax-Form zu der Attacke Dyna-Wall.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Pantimos (Level 1) SWSH
Pantimos (Level 1) SDLP
Galar-Pantimos (Level 1) SWSH
Evoli (Level 35) SWSH
Evoli (Level 35) SDLP
Gigadynamax-Evoli (Level 35) SWSH
Gigadynamax-Evoli (Level 35) SDLP
Aquana (Level 1) SWSH
Aquana (Level 1) SDLP
Blitza (Level 1) SWSH
Blitza (Level 1) SDLP
Flamara (Level 1) SWSH
Flamara (Level 1) SDLP
Mew (Level 20) SWSH
Mew (Level 20) SDLP
Wiesor (Level 39) SDLP
Wiesenior (Level 46) SDLP
Ledyba (Level 26) SDLP
Ledian (Level 29) SDLP
Togepi (Level 44) SWSH
Togepi (Level 44) SDLP
Togetic (Level 44) SWSH
Togetic (Level 44) SDLP
Griffel (Level 11) SDLP
Psiana (Level 1) SWSH
Psiana (Level 1) SDLP
Nachtara (Level 1) SWSH
Nachtara (Level 1) SDLP
Girafarig (Level 41) SDLP
Celebi (Level 20) SWSH
Celebi (Level 20) SDLP
Gehweiher (Level 35) SDLP
Maskeregen (Level 1) SDLP
Ninjask (Level 1) SWSH
Ninjask (Level 1) SDLP
Flunkifer (Level 8) SWSH
Flunkifer (Level 8) SDLP
Plusle (Level 34) SDLP
Minun (Level 34) SDLP
Aalabyss (Level 29) SDLP
Saganabyss (Level 29) SDLP
Ambidiffel (Level 11) SDLP
Driftlon (Level 36) SWSH
Driftlon (Level 36) SDLP
Drifzepeli (Level 42) SWSH
Drifzepeli (Level 42) SDLP
Haspiror (Level 28) SWSH
Haspiror (Level 28) SDLP
Schlapor (Level 28) SWSH
Schlapor (Level 28) SDLP
Pantimimi (Level 4) SWSH
Pantimimi (Level 4) SDLP
Togekiss (Level 1) SWSH
Togekiss (Level 1) SDLP
Folipurba (Level 1) SWSH
Folipurba (Level 1) SDLP
Glaziola (Level 1) SWSH
Glaziola (Level 1) SDLP
Cerapendra (Level 1) SWSH
Feelinara (Level 1) SWSH
Gufa (Level 1) SWSH
Pantifrost (Level 1) SWSH
Servol ♀ (Level 5) SWSH
Erlernbarkeit durch TM/VM
Stafette kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Folgende Pokémon können Stafette durch TP29 erlernen.
Smettbo SWSH
Gigadynamax-Smettbo SWSH
Piepi SWSH
Pixi SWSH
Pummeluff SWSH
Knuddeluff SWSH
Gallopa SWSH
Galar-Gallopa SWSH
Porenta SWSH
Pantimos SWSH
Galar-Pantimos SWSH
Sichlor SWSH
Evoli SWSH
Gigadynamax-Evoli SWSH
Aquana SWSH
Blitza SWSH
Flamara SWSH
Zapdos SWSH
Mew SWSH
Togepi SWSH
Togetic SWSH
Natu SWSH
Xatu SWSH
Blubella SWSH
Psiana SWSH
Nachtara SWSH
Dummisel SWSH
Scherox SWSH
Botogel SWSH
Celebi SWSH
Flemmli SWSH
Jungglut SWSH
Lohgock SWSH
Ninjask SWSH
Flunkifer SWSH
Lunastein SWSH
Sonnfel SWSH
Absol SWSH
Latias SWSH
Latios SWSH
Jirachi SWSH
Driftlon SWSH
Drifzepeli SWSH
Haspiror SWSH
Schlapor SWSH
Pantimimi SWSH
Glibunkel SWSH
Toxiquak SWSH
Togekiss SWSH
Folipurba SWSH
Glaziola SWSH
Selfe SWSH
Vesprit SWSH
Tobutz SWSH
Victini SWSH
Felilou SWSH
Kleoparda SWSH
Fleknoil SWSH
Fletiamo SWSH
Cerapendra SWSH
Emolga SWSH
Schnuthelm SWSH
Hydragil SWSH
Lin-Fu SWSH
Wie-Shu SWSH
Fermicula SWSH
Iscalar SWSH
Calamanero SWSH
Feelinara SWSH
Resladero SWSH
Diancie SWSH
Bauz SWSH
Arboretoss SWSH
Silvarro SWSH
Wommel SWSH
Bandelby SWSH
Gufa SWSH
Magearna SWSH
Hopplo SWSH
Kickerlo SWSH
Liberlo SWSH
Gigadynamax-Liberlo SWSH
Memmeon SWSH
Phlegleon SWSH
Intelleon SWSH
Gigadynamax-Intelleon SWSH
Maritellit SWSH
Gigadynamax-Maritellit SWSH
Kleptifux SWSH
Gaunux SWSH
Zwollock SWSH
Fatalitee SWSH
Mortipot SWSH
Brimova SWSH
Brimano SWSH
Silembrim SWSH
Gigadynamax-Silembrim SWSH
Mauzinger SWSH
Pantifrost SWSH
Grolldra SWSH
Phandra SWSH
Katapuldra SWSH
Coronospa SWSH
Coronospa (Schimmelreiter) SWSH
Coronospa (Rappenreiter) SWSH
Erlernbarkeit durch Erinnern
Stafette kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Der Anwender wird ausgewechselt und überträgt dabei sämtliche Statuswertsteigerungen und -senkungen auf das eingewechselte Pokémon. Weiterhin werden auch die folgenden Effekte weitergegeben: Verwurzler, Wasserring, Energiefokus, Magnetflug, Krafttrick und Delegator, der aber die KP, die ursprünglich für seine Erzeugung verwendet wurden, beibehält, sowie Willensleser, Zielschuss, Egelsamen, Itemsperre, Magensäure, Fluch (falls von einem Geist benutzt), die gegen den Anwender gerichtet waren, Abgesang und Verwirrung. Benutzt ein langsamerer Gegner in dieser Runde Verfolgung, aktiviert sich diese nicht wie bei einem regulären Wechsel unmittelbar nach dem Wechsel, sondern trifft das einwechselnde Ziel mit regulärer Stärke.
Als Z-Angriff
Stafette erhält beim Einsatz als Z-Attacke (dafür ist das Tragen eines Normium Z nötig) folgende zusätzliche Effekte: Alle negativ veränderten Statuswerte des Anwenders werden zurückgesetzt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Pantimos (Level 46) SM
Pantimos (Level 46) USUM
Evoli (Level 33) SMUSUM
Mew (Level 80) SMUSUM
Wiesor (Level 39)
Wiesenior (Level 46)
Ledyba (Level 26)
Ledian (Level 29)
Togepi (Level 41)
Togetic (Level 41)
Griffel (Level 11)
Girafarig (Level 41)
Celebi (Level 37)
Gehweiher (Level 35)
Ninjask (Level 35)
Flunkifer (Level 25)
Plusle (Level 34)
Minun (Level 34)
Aalabyss (Level 29)
Saganabyss (Level 29)
Ambidiffel (Level 11)
Driftlon (Level 44)
Drifzepeli (Level 52)
Haspiror (Level 26)
Schlapor (Level 26)
Pantimimi (Level 46)
Nagelotz (Level 38)
Kukmarda (Level 46)
Cerapendra (von Anfang an)
Choreogel (Level 16)
Gufa (von Anfang an)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Stafette kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Stafette kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Bluzuk SMUSUM
Omot SMUSUM
Sichlor SMUSUM
Webarak
Ariados
Skorgla
Scherox
Flemmli
Jungglut
Lohgock
Eneco
Enekoro
Meditie
Meditalis
Volbeat
Illumise
Pandir
Absol
Bamelin
Bojelin
Skorgro
Somniam
Somnivora
Strawickl
Folikon
Matrifol
Sesokitz
Kronjuwild
Emolga
Schnuthelm
Hydragil
Lin-Fu
Wie-Shu
Fermicula
Resladero
Bauz
Arboretoss
Silvarro
Wommel
Bandelby
Effekt
Der Anwender wird ausgewechselt und überträgt dabei sämtliche Statuswertsteigerungen und -senkungen auf das eingewechselte Pokémon. Weiterhin werden auch die folgenden Effekte weitergegeben: Verwurzler, Wasserring, Energiefokus, Magnetflug, Krafttrick und Delegator, der aber die KP, die ursprünglich für seine Erzeugung verwendet wurden, beibehält, sowie Willensleser, Zielschuss, Egelsamen, Itemsperre, Magensäure, Fluch (falls von einem Geist benutzt), die gegen den Anwender gerichtet waren, Abgesang und Verwirrung. Benutzt ein langsamerer Gegner in dieser Runde Verfolgung, aktiviert sich diese nicht wie bei einem regulären Wechsel unmittelbar nach dem Wechsel, sondern trifft das einwechselnde Ziel mit regulärer Stärke.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Pantimos (Level 46)
Evoli (Level 33)
Mew (Level 80)
Wiesor (Level 39)
Wiesenior (Level 46)
Ledyba (Level 22)
Ledian (Level 24)
Togepi (Level 41)
Togetic (Level 41)
Griffel (Level 11)
Girafarig (Level 23) XY
Girafarig (Level 41) ORAS
Celebi (Level 37)
Gehweiher (Level 43) XY
Gehweiher (Level 35) ORAS
Ninjask (Level 45) XY
Ninjask (Level 35) ORAS
Flunkifer (Level 31) XY
Flunkifer (Level 25) ORAS
Plusle (Level 44) XY
Plusle (Level 34) ORAS
Minun (Level 44) XY
Minun (Level 34) ORAS
Aalabyss (Level 33) XY
Aalabyss (Level 29) ORAS
Saganabyss (Level 33) XY
Saganabyss (Level 29) ORAS
Ambidiffel (Level 11)
Driftlon (Level 44)
Drifzepeli (Level 52)
Haspiror (Level 26)
Schlapor (Level 26)
Pantimimi (Level 46)
Nagelotz (Level 33)
Kukmarda (Level 39)
Cerapendra (Level 30)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Stafette kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Stafette kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Der Anwender wird ausgewechselt und überträgt dabei sämtliche Statuswertsteigerungen und -senkungen auf das eingewechselte Pokémon. Weiterhin werden auch die folgenden Effekte weitergegeben: Verwurzler, Wasserring, Energiefokus, Magnetflug, Krafttrick und Delegator, der aber die KP, die ursprünglich für seine Erzeugung verwendet wurden, beibehält, sowie Willensleser, Zielschuss, Egelsamen, Itemsperre, Magensäure, Fluch (falls von einem Geist benutzt), die gegen den Anwender gerichtet waren, Abgesang und Verwirrung. Benutzt ein langsamerer Gegner in dieser Runde Verfolgung, aktiviert sich diese nicht wie bei einem regulären Wechsel unmittelbar nach dem Wechsel, sondern trifft das einwechselnde Ziel mit regulärer Stärke.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Pantimos (Level 46)
Evoli (Level 36) SW
Evoli (Level 33) S2W2
Mew (Level 80)
Wiesor (Level 39)
Wiesenior (Level 46)
Ledyba (Level 22)
Ledian (Level 24)
Togepi (Level 41)
Togetic (Level 41)
Griffel (Level 11)
Girafarig (Level 23)
Celebi (Level 37)
Gehweiher (Level 43)
Ninjask (Level 45)
Flunkifer (Level 31)
Plusle (Level 44)
Minun (Level 44)
Aalabyss (Level 33)
Saganabyss (Level 33)
Ambidiffel (Level 11)
Driftlon (Level 38) SW
Driftlon (Level 44) S2W2
Drifzepeli (Level 52)
Haspiror (Level 26)
Schlapor (Level 26)
Pantimimi (Level 46)
Nagelotz (Level 33)
Kukmarda (Level 39)
Cerapendra (Level 30)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Stafette kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Stafette kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Der Anwender wird ausgewechselt und überträgt dabei sämtliche Statuswertsteigerungen und -senkungen auf das eingewechselte Pokémon. Weiterhin werden auch die folgenden Effekte weitergegeben: Verwurzler, Wasserring, Energiefokus, Magnetflug, Krafttrick und Delegator, der aber die KP, die ursprünglich für seine Erzeugung verwendet wurden, beibehält, sowie Willensleser, Zielschuss, Egelsamen, Itemsperre, Magensäure, Fluch (falls von einem Geist benutzt), die gegen den Anwender gerichtet waren, Abgesang und Verwirrung. Benutzt ein langsamerer Gegner in dieser Runde Verfolgung, aktiviert sich diese nicht wie bei einem regulären Wechsel unmittelbar nach dem Wechsel, sondern trifft das einwechselnde Ziel mit regulärer Stärke.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Pantimos (Level 46)
Evoli (Level 36)
Mew (Level 80)
Wiesor (Level 39)
Wiesenior (Level 46)
Ledyba (Level 22)
Ledian (Level 24)
Togepi (Level 42)
Togetic (Level 42)
Griffel (Level 11)
Girafarig (Level 23)
Celebi (Level 37)
Gehweiher (Level 43)
Ninjask (Level 45)
Flunkifer (Level 31)
Plusle (Level 42)
Minun (Level 42)
Aalabyss (Level 33)
Saganabyss (Level 33)
Ambidiffel (Level 11)
Driftlon (Level 33)
Drifzepeli (Level 37)
Haspiror (Level 26)
Schlapor (Level 26)
Pantimimi (Level 46)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Stafette kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Stafette kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Der Anwender wird ausgewechselt und überträgt dabei sämtliche Statuswertsteigerungen und -senkungen auf das eingewechselte Pokémon. Weiterhin werden auch die folgenden Effekte weitergegeben: Verwurzler, Energiefokus und Delegator, der aber die KP, die ursprünglich für seine Erzeugung verwendet wurden, beibehält, sowie Willensleser, Zielschuss, Egelsamen, Fluch (falls von einem Geist benutzt), die gegen den Anwender gerichtet waren, Abgesang und Verwirrung. Benutzt ein langsamerer Gegner in dieser Runde Verfolgung, aktiviert sich diese nicht wie bei einem regulären Wechsel unmittelbar nach dem Wechsel, sondern trifft das einwechselnde Ziel mit regulärer Stärke.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Stafette kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Stafette kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Erlernbarkeit auf anderem Wege
Folgende Pokémon erlernen Stafette auf eine besondere Art und Weise.
Effekt
Der Anwender wird ausgewechselt und überträgt dabei sämtliche Statusveränderungen auf das eingewechselte Pokémon. Weiterhin werden auch die folgenden Effekte weitergegeben: Energiefokus und Delegator, der aber die KP, die ursprünglich für seine Erzeugung verwendet wurden, beibehält, sowie Willensleser, Zielschuss, Egelsamen, Fluch (falls von einem Geist benutzt), die gegen den Anwender gerichtet waren, Abgesang und Verwirrung. Benutzt ein langsamerer Gegner in dieser Runde Verfolgung, aktiviert sich diese nicht wie bei einem regulären Wechsel unmittelbar nach dem Wechsel, sondern trifft das einwechselnde Ziel mit regulärer Stärke.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Stafette kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Stafette kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Stafette durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).