Robustheit Gen III
Sturdy (en) - がんじょう (jap)
Wirkung im Kampf
In der 3. und 4. Generation sind Pokémon mit Robustheit immun gegen KO-Attacken (Eiseskälte, Geofissur, Guillotine, Hornbohrer).
Ab der 5. Generation hat Robustheit noch zusätzlich eine ähnliche Wirkung wie das Item Fokusgurt:
Solange das Robustheit-Pokémon in Vollbesitz seiner KP ist, überlebt es jeden Angriff mit mindestens 1 KP (auch Selbstverletzung durch Verwirrung). Im Gegensatz zu Fokusgurt wird Robustheit nicht verbraucht. Robustheit wirkt nicht bei Selbstzerstörung mit Attacken wie Explosion, Finale und Wagemut, Attacken mit Rückstoßschaden wie Flammenblitz, Risikotackle und Sturzflug und auch nicht bei den Attacken Abgangsbund und Abgesang. Bei Attacken die mehrmals in der Runde treffen (z.B. Kometenhieb) und bei einem doppelten Angriff mit der Fähigkeit Familienbande, kann Robustheit nur beim ersten Treffer aktiviert werden.
Robustheit wirkt nicht gegen Pokémon mit der Fähigkeit Überbrückung, Teravolt oder Turbobrand.
Pokémon mit dieser Fähigkeit
Kleinstein
Alola-Kleinstein
Georok
Alola-Georok
Geowaz
Alola-Geowaz
Magnetilo
Magneton
Onix
Mogelbaum
Tannza
Forstellka
Stahlos
Pottrott
Panzaeron
Donphan
Nasgnet
Stollunior
Stollrak
Stolloss
Relicanth (VF)
Regirock (VF)
Schilterus
Bollterus
Mobai
Magnezone
Voluminas
Kiesling
Sedimantur
Brockoloss
Karadonis
Lithomith
Castellith
Galapaflos
Karippas
Balgoras (VF)
Rocara (VF)
Arktip (VF)
Arktilas (VF)
Hisui-Arktilas (VF)
Togedemaru (VF)
Cosmovum
Geosali
Sedisal
Saltigant
Ogerpon (Fundamentmaske)
Briduradon