Routendex - Route 2 (Alola)
Route 2 der Alola-Region verbindet Hauholi City, Route 3 und die Vegetationshöhle und verläuft von Süden nach Norden. Es handelt sich um eine Route mit Wiesen.
Außerdem findet sich dort die Beerenfarm und eine Anbindung an den Hauholi-Friedhof. Man benötigt den
Tauros-Rammbock, um die Route erfolgreich abschließen zu können.
Besonderheiten
Sonne / Mond SM
Auf Route 2 werdet ihr zum ersten Mal von Team Skull Rüpeln herausgefordert, die ihr in einem Kampf besiegen müsst.
Auch ist es möglich, am Ende der Route im Pokémon-Center ein
Habitak gegen ein
Machollo zu tauschen. Das Machollo wird folgende Werte besitzen:
- Pokedexeintrag
Machollo- Spitzname
- Machocho
- Level
- 9
- OT
- Hilahila
- ID-Nummer
- 000410
- Wesen
- Mutig
- Fähigkeit
- Adrenalin
- Item
X-Angriff- Attacken
- Silberblick, Energiefokus, Scharfblick, Karateschlag
Weitere Informationen zu den Ingame-Tauschmöglichkeiten findet ihr auf unserer Informationsseite.
Mit dem Inselscan kann
Endivie an einem Freitag hier gefangen werden. Der Scan muss auf Mele-Mele eingesetzt werden.
Ein Mädchen im Pokémon-Center fragt euch, ob ihr ihr einen Pokédex-Eintrag zu
Wommel zeigen könnt. Erfüllt ihr den Wunsch erhaltet ihr 3.000 Pokédollar.
Ultrasonne / Ultramond USUM
- Name
- Route 2 (deutsch)
- Route 2 (eng)
- 2番道路 (jap)
- Spiele
- SMUSUM
- Pokémon Center
- ja
- Markt
- ja
- Angrenzend
- Route 3 (↑)
- Vegetationshöhle (
) - Hauholi-Friedhof (
) - Hauholi City (↓)
- PokéMobil
Tauros-Rammbock
Orte
Beerenfelder
Die Beerenfelder, welche auf der zweiten Route liegen, stellen eine Möglichkeit dar, selbst Beeren anbauen zu können. Weitere Informationen zu den Beerenfeldern gibt es auf unserer Beerenfeld-Informationsseite.
Motel
In dem Motel der zweiten Route wohnen einige Einwohner, die euch einige Informationen geben, wenn ihr sie ansprecht. Einer von den Urlaubern schenkt euch zwei Nestbälle.
Pokémon
Route 2
Die Fundorte der Pokémon unterscheiden sich auf dieser Route von Grasstelle zu Grasstelle. Nutzt die Kartenansicht, um die genauen Fundorte ablesen zu können.
Pokémon im Gras (Süden) SM
☼ = tagsüber, ☾ = nachts | S = Pokémon Sonne, M = Pokémon Mond
| Pokémon | Level | Wahrsch. | |
|---|---|---|---|
| ☾ | 7-10 | 10% | |
| 7-10 | 30% | ||
| 7-10 | 20% | ||
| 7-10 | 20% | ||
| 7-10 | 20% | ||
| ☼ | 7-10 | 10% | |
| Im wackelnden Gras (nur linkes Grasfeld) | |||
| ☾ | 7-10 | 70% | |
| 7-10 | 30% | ||
| ☼ | 7-10 | 70% | |
Pokémon im Gras (Norden) SM
☼ = tagsüber, ☾ = nachts | S = Pokémon Sonne, M = Pokémon Mond
| Pokémon | Level | Wahrsch. | |
|---|---|---|---|
| ☾ | 7-10 | 10% | |
| 7-10 | 40% | ||
| 7-10 | 20% | ||
| 7-10 | 10% | ||
| ☼ | 7-10 | 10% | |
| 7-10 | 20% | ||
| Im wackelnden Gras (nur linkestes Grasfeld) | |||
| ☾ | 7-10 | 70% | |
| 7-10 | 30% | ||
| ☼ | 7-10 | 70% | |
In den Beeren unter dem Beerenbaum SM
Pokémon
Level
Wahrsch.
Krabbox
7-10
100%
Ultrasonne / Ultramond USUM
Pokémon im Gras (Süden) USUM
| Pokémon | Level | Wahrsch. | |
|---|---|---|---|
| 7-10 | 100% | ||
☼ = tagsüber, ☾ = nachts | US = Pokémon Ultrasonne, UM = Pokémon Ultramond
| Pokémon | Level | Wahrsch. | |
|---|---|---|---|
| ☼ | 6-9 | 10% | |
| 6-9 | 20% | ||
| 6-9 | 10% | ||
| 6-9 | 20% | ||
| 6-9 | 10% ☼ 20% ☾ |
||
| 6-9 | 10% | ||
| 6-9 | 20% ☼ 10% ☾ |
||
| 6-9 | 10% | ||
| ☾ | 6-9 | 10% | |
| Im wackelnden Gras (nur linkes Grasfeld) | |||
| 7-10 | 50% | ||
| 7-10 | 5% | ||
| 7-10 | 15% | ||
| 7-10 | 30% | ||
Pokémon im Gras (Norden) USUM
☼ = tagsüber, ☾ = nachts | US = Pokémon Ultrasonne, UM = Pokémon Ultramond
| Pokémon | Level | Wahrsch. | |
|---|---|---|---|
| ☾ | 7-10 | 10% | |
| 7-10 | 10% | ||
| 7-10 | 20% | ||
| 7-10 | 10% | ||
| 7-10 | 20% | ||
| 7-10 | 10% | ||
| 7-10 | 20% | ||
| ☼ | 7-10 | 10% | |
| 7-10 | 10% | ||
| Im wackelnden Gras (nur linkestes Grasfeld) | |||
| 7-10 | 50% | ||
| 7-10 | 5% | ||
| 7-10 | 15% | ||
| 7-10 | 30% | ||
In den Beeren unter dem Beerenbaum USUM
Pokémon
Level
Wahrsch.
Krabbox
8-10
100%
Mit dem Inselscan
Sonne / Mond SM
| Pokémon | Level | Wahrsch. | |
|---|---|---|---|
| 8-10 | 100% | ||
Mit dem Inselscan können Pokémon erhalten werden, die nicht im Alola-Pokédex verzeichnet sind. Wurden 100 Punkte mit QR-Codes gesammelt kann der Scan eingesetzt werden. Weitere Informationen zu dem Inselscan findet ihr auf unserer Informationsseite dazu.
| Pokémon | Level | Insel | Tag |
|---|---|---|---|
| 10 | Mele-Mele | Freitag |
Items
Die folgenden Items können in diesem Abschnitt des Spiels gefunden werden. Für unsichtbare Items kann der Bissbark-Detektor eingesetzt werden.
Sonne / Mond SM
| Item | Fundort | |
|---|---|---|
Beleber | Links vom Pokémon-Center | |
Heilball | Auf der Anhöhe in der Nähe des Friedhofs | |
Jonagobeere | Im Beerenhaufen vor dem Baum nordöstlich des Pokémon-Centers | |
Maronbeere | Im Beerenhaufen vor dem Baum nordöstlich des Pokémon-Centers | |
2x Nestball | Von einem Mann im Motel | |
Persimbeere | Im Beerenhaufen vor dem Baum nordöstlich des Pokémon-Centers | |
Schutz | ? | Im linken unteren Teil des Parkplatzes des Motels |
Sinelbeere | Im Beerenhaufen vor dem Baum nordöstlich des Pokémon-Centers | |
Sternenstaub | ? | An einer Palme im Nordosten der Beerenfelder |
Sternenstück | Nur mit Tauros im Südosten der Route erreichbar | |
Supertrank | Hinter einem Fahrzeug auf dem Parkplatz des Motels | |
Supertrank | Hinter den Bäumen südlich des Pokémon-Centers, nahe Göre Alma | |
| TM87 Angeberei | Von Bromleys Mutter in dessen Zimmer, nachdem man Champ geworden ist. | |
Tsitrubeere | Im Beerenhaufen vor dem Baum nordöstlich des Pokémon-Centers | |
10x Ultraball | Von LeBelle im Motel, wenn man Masskito bzw. Schabelle (UB-02) jagt | |
Ultraball | Von LeBelle im Motel, wenn man Masskito bzw. Schabelle (UB-02) jagt und sich kein Ultraball mehr im Beutel des Spielers befindet | |
Trainer
Sonne / Mond SM
- Backpackerin Lena
Waumboll (Lv. 10)
- Göre Alma
Traunfugil (Lv. 9)






Beleber
Heilball
Jonagobeere
Maronbeere
Nestball
Persimbeere
Schutz
Sinelbeere
Sternenstaub
Sternenstück
Supertrank
Tsitrubeere
Ultraball 

