UB-Herausforderungen
Bewertungsstufen Das heutige Pokémon Ein Versuch pro Tag! Item-Ausprobierstufen
Pokémon-Safari Steigerungskämpfe Eine Belohnung pro Tag! Spezialherausforderungen
Herausforderung zu Beginn des Monats Heutiges Super-Pokémon Sonstige Events
Wöchentliche Events Events in Pokémon Shuffle Mobile
UB-Herausforderungen stellen seit August 2017 die schwerste
und meist teuerste Art der Event-Stufen dar. Jeder Versuch
kostet hier eine erhebliche Menge an Münzen und ist dabei
noch lange keine Garantie, die Ultrabestie (UB) auch zu
besiegen. Hat man allerdings ein Mal gewonnen, ist der Fang
mit einem Superball schon so gut wie sicher, wenn noch
genügend Münzen vorhanden sind. Plant diese Kosten vor
Stufenbeginn unbedingt ein, bei manchen Ultrabestien ist
jede Chance extrem kostbar!
In der folgenden Übersicht stellen wir euch die einzelnen
UB-Herausforderungen vor und geben Tipps, die sich in unserer
Community etabliert haben, um die Stufe schaffen zu können.
Jeder Sieg gegen eine Ultrabestie gibt exakt fünf Erfahrunspunkte. Die auf dieser Seite angegebenen Fähigkeiten sind immer nur die, die das Pokémon im jeweiligen Eventzeitraum haben kann. Nachträglich hinzugefügte Fähigkeiten werden also erst angegeben, wenn die entsprechende UB-Herausforderung wiederholt wird.
Mehr Informationen zu den einzelnen Pokémon findet ihr in unserer Pokémon-Liste.
Typ
Katagami
- Laufzeit
- von
bis - Entsperrungskosten
- Einmalig 20.000 Münzen
- Mögliche Versuche
- Maximal 10
- Voraussetzung
- 300
-Ränge
- Erster Sieg
EP↑++ (5)
- Fähigkeit
- Einschnitt, Bestienkraft
- KP
- 29.786
- Züge
- 24
- Fangrate
- 20% + 2% pro Zug
Diese UB-Herausforderung ist an sich gut zu
bewältigen, allerdings nur mit
Tectass
als Helfer-Pokémon. Ohne wird die Stufe ein
enormes Problem darstellen. Allerdings hilft
euch Tectass dabei, die Katagami-Icons auf dem
Feld loszuwerden. Da die Fangchance
nicht allzu berauschend ist, sollte euer
restliches Team schlicht möglichst stark sein.
Typ
Voltriant
- Laufzeit
- von
bis - Entsperrungskosten
- Einmalig 20.000 Münzen
- Mögliche Versuche
- Maximal 10
- Voraussetzung
- 300
-Ränge
- Erster Sieg
Fähigkeitenwechsler
- Fähigkeit
- Elektroleitung, Bestienkraft
- KP
- 18.498
- Züge
- 22
- Fangrate
- 28% + 2% pro Zug
Exakte Kopie des ersten Durchgangs.
Absolut machbare UB-Herausforderung. Wie immer
sollte das eigene Team natürlich möglichst
stark sein und hierbei Boden-Pokémon
beinhalten. Als sehr effektives Mega-Pokémon
empfiehlt sich
Mega-Camerupt,
da es die Störungen fast immer komplett
beseitigen kann. Außerdem hilft es enorm,
Colossand ins Team zu nehmen, da Voltriant (neben vielen
schwächeren) Boden-Pokémon einige Colossand-Icons
als Störung auf das Feld bringt.
Typ
Schlingking
- Laufzeit
- von
bis - Entsperrungskosten
- Einmalig 20.000 Münzen
- Mögliche Versuche
- Maximal 10
- Voraussetzung
- 300
-Ränge
- Erster Sieg
EP↑++ (5)
- Fähigkeiten
- Völlerei, Bestienkraft
- KP
- 28.884
- Züge
- 25
- Fangrate
- 20% + 2% pro Zug
Schlingking ist bisher die UB-Herausforderung
mit der höchsten KP-Zahl. Als Störungen
erwarten euch Granbull-Icons,
sobald ihr dieses allerdings ins Team nehmt,
wechselt das Störpokémon. Außerdem stört
Schlingking immer wieder Icons von sich selbst,
sodass insgesamt bis zu sechs Pokémon auf dem
Board sind (plus hin und wieder Blöcke).
Die Schlingking-Icons könnt ihr (insbesondere
am Anfang) nutzen, um mit der Fähigkeit Völlerei
10% der verbleibenden KP abzuziehen. Ansonsten
hilft euch ein Mega-Pokémon, mit dem ihr (gezielt)
Störfelder entfernen könnt. Das restliche Team
sollte schlicht möglichst stark sein. Beachtet,
dass Schlingking die bisher niedrigste Fangquote
aller Ultrabestien besitzt, plant also frühzeitig
die Kosten für einen Superball ein, bevor euch die
Versuche ausgehen.
Typ
Masskito
- Laufzeit
- von
bis - Entsperrungskosten
- Einmalig 20.000 Münzen
- Mögliche Versuche
- Maximal 10
- Voraussetzung
- 300
-Ränge
- Erster Sieg
Fähigkeitenwechsler
- Fähigkeiten
- Verwüstung, Bestienkraft
- KP
- 16.279
- Züge
- 22
- Fangrate
- 35% + 2% pro Zug
Exakte Kopie des ersten Durchgangs.
Als Störung erwarten euch
zwei einzelne Masskito-Icons und ziemlich
viele Blöcke. Am einfachsten kann man
das mit einem Mega-Pokémon, welches frei
wählbare Flächen entfernt, angehen, zum
Beispiel
Mega-Rayquaza.
Das restliche Team sollte schlicht sehr
effektiv und möglichst stark sein, spezielle
Fähigkeiten sind nicht unbedingt nötig.
Typ
Anego
- Laufzeit
- von
bis - Entsperrungskosten
- Einmalig 20.000 Münzen
- Mögliche Versuche
- Maximal 10
- Voraussetzung
- 300
-Ränge
- Erster Sieg
Fähigkeitenwechsler
- Fähigkeiten
- Kontrolle, Bestienkraft
- KP
- 9.949
- Züge
- 15
- Fangrate
- 70% + 2% pro Zug
Selbst Stufe wie im ersten Durchgang, dieses
Mal müssen die 20.000 Münzen aber nur einmalig
bezahlt werden.
In dieser Stufe sind kaum Serien möglich.
Um Anego trotzdem besiegen zu können,
empfehlen wir ein Mega-Pokémon, das sehr
schnell das Feld frei räumen kann (zum
Beispiel
Mega-Bibor).
Außerdem leistet
Victini mit der gewechselten Fähigkeit
Letzte Kraft hier ganze Arbeit,
besonders auf einer erhöhten
Fähigkeitenstufe (Level 5 ist
nicht nötig, vereinfacht aber vieles).
So kann man die Stufe auch im letzten
Zug noch drehen und gewinnen.
Typ
Kaguron
- Laufzeit
- von
bis - Entsperrungskosten
- Einmalig 20.000 Münzen
- Mögliche Versuche
- Maximal 10
- Voraussetzung
- 300
-Ränge
- Erster Sieg
EP↑++ (5)
- Fähigkeit
- Eliminierung
- KP
- 24.071
- Züge
- 28
- Fangrate
- 20% + 2% pro Zug
Wenn euer Team über ein
Pampross verfügt, solltet ihr mit dieser UB-Herausforderung
keine großen Probleme haben. Ein möglichst starkes
Team drum herum bauen, als Mega bietet sich
Mega-Camerupt an.
Kaguron zu fangen ist hierbei wohl schwieriger als
die Stufe selbst, da die Fangchance ohne Superball
eher durchschnittlich ist. Dennoch müsst ihr
deswegen nicht unbedingt von Anfang an einen Superball
werfen, wenn ihr die Ultrabestie zuverlässig besiegen
könnt, reicht es auch, ab etwa fünf verbleibenden
Versuchen einen Superball zur Sicherheit zu werfen.
Typ
Voltriant
- Laufzeit
- von
bis - Entsperrungskosten
- Einmalig 20.000 Münzen
- Mögliche Versuche
- Maximal 10
- Voraussetzung
- 300
-Ränge
- Erster Sieg
EP↑++ (5)
- Fähigkeit
- Elektroleitung
- KP
- 18.498
- Züge
- 22
- Fangrate
- 28% + 2% pro Zug
Absolut machbare UB-Herausforderung. Wie immer
sollte das eigene Team natürlich möglichst
stark sein und hierbei Boden-Pokémon
beinhalten. Als sehr effektives Mega-Pokémon
empfiehlt sich
Mega-Camerupt,
da es die Störungen fast immer komplett
beseitigen kann. Außerdem hilft es enorm,
Colossand ins Team zu nehmen, da Voltriant (neben vielen
schwächeren) Boden-Pokémon einige Colossand-Icons
als Störung auf das Feld bringt.
Typ
Masskito
- Laufzeit
- von
bis - Entsperrungskosten
- Einmalig 20.000 Münzen
- Mögliche Versuche
- Maximal 10
- Voraussetzung
- 300
-Ränge
- Erster Sieg
Lv.↑
- Fähigkeit
- Verwüstung
- KP
- 16.279
- Züge
- 22
- Fangrate
- 35% + 2% pro Zug
Diese Stufe ist zwar kein Geschenk,
mit einem starken Team aber ziemlich
gut machbar. Als Störung erwarten euch
zwei einzelne Masskito-Icons und ziemlich
viele Blöcke. Am einfachsten kann man
das mit einem Mega-Pokémon, welches frei
wählbare Flächen entfernt, angehen, zum
Beispiel
Mega-Rayquaza.
Das restliche Team sollte schlicht sehr
effektiv und möglichst stark sein, spezielle
Fähigkeiten sind nicht unbedingt nötig.
In dieser Stufe sind kaum Serien möglich.
Um Anego trotzdem besiegen zu können,
empfehlen wir ein Mega-Pokémon, das sehr
schnell das Feld frei räumen kann (zum
Beispiel
Mega-Bibor).
Außerdem leistet
Victini mit der gewechselten Fähigkeit
Letzte Kraft hier ganze Arbeit,
besonders auf einer erhöhten
Fähigkeitenstufe (Level 5 ist
nicht nötig, vereinfacht aber vieles).
So kann man die Stufe auch im letzten
Zug noch drehen und gewinnen.