Sidebar anzeigen
  • Siebter Pokémon-Film „Destiny Deoxys“ auf DVD und Blu-ray erschienen

    Anime-, Serien- und Filme Autor: Rusalka – Verfasst:

    Ein weiterer Pokémon-Film ist ab heute für den Heimgebrauch erhältlich.

    Ähnlich wie bei „Pokémon – Der Film: Jirachi Wishmaker“, der vor kurzer Zeit erschienen ist, stand auch bei „Pokémon – Der Film: Destiny Deoxys“ die lizenzrechtliche Lage für lange Zeit unter einem schwierigen Stern. Der Vertrieb wurde schließlich von polyband Anime übernommen und so ist nun auch der siebte Pokémon-Film ab heute wieder auf DVD und neu als Blu-ray erhältlich. Die Versionen kosten respektive 12,99 und 18,99 Euro und bieten etwa 95 Minuten Laufzeit in wahlweise deutscher oder englischer Tonspur. In diesem Film gelangt die Truppe um Ash nach LaRousse City, um den dort befindlichen Duellturm aufzusuchen. Sie treffen dabei Tory, der aufgrund gewisser Umstände Angst vor Pokémon hat.


    Falls ihr Bisafans kostenfrei unterstützen möchtet, könnt ihr über einen der unten stehenden Partnerlinks den Film.

  • Gladimperio und neues Outfit für Libelldra in Pokémon Café ReMix

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Über das aktuellste Event kann ein neues Pokémon angeworben werden.

    Ab heute ist bis Freitag, den 9. Mai 2025, ist Spezialbesuch in Pokémon Café ReMix angesagt. Dabei wird Gladimperio als neues Pokémon vorbeischauen und über eine Schnelle Küche freispielbar sein. Hierzu müssen innerhalb von einer Minute viele Punkte erreicht werden, um im Level aufzusteigen. Sobald ausreichend Spezial-Items gesammelt wurden, können diese gegen Gladimperio eingetauscht werden. Pokémon der Kategorie Dessert werden zur Bewältigung der Stufen empfohlen.



    Darüber hinaus wird die Lieferung mit neuen Zielen aktualisiert. Bis Freitag, den 23. Mai 2025, wird Libelldra im 5-Sterne-Outfit Rüschenschürze anzutreffen sein. Bis Montag, den 12. Mai 2025, können Hisui-Tornupto im Teezeremonie-Outfit und Snomnom im Eishörnchen-Outfit beliefert werden.


    Im Rahmen der Golden Week sind neue Login-Stempel verfügbar. Werden bis 11. Mai 2025 zehn Logins gesammelt, werden drei Eilzustellungs-Tickets x11 für Hisui-Tornupto verteilt. Über eine Bingo-Karte sind außerdem ein weiteres Eilzustellungs-Ticket x11 für Hisui-Tornupto sowie Mitarbeiter-Kappen für Gladimperio und Quajutsu erhältlich. Dazu müssen respektive die zweite und die dritte Karte abgeschlossen werden.

  • Event-Übersicht für Mai 2025 in Pokémon GO bekanntgegeben

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Die Übersicht der besonderen Tage im neuen Monat ist nun bekannt.

    Heute wurden die Events und besonderen Tage in Pokémon GO im Mai veröffentlicht. In Forschungsdurchbrüchen werden weiterhin die Pokémon Alola-Knogga, Flunkifer, Shardrago, Miniras, Knarbon und Frospino auftauchen.


    105-alola.png303.png621.png782.png935.png996.png

    Jeden Dienstag findet wie gewohnt eine Rampenlicht-Stunde von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Ortszeit mit folgenden Pokémon statt.

    • Dienstag, 6. Mai 2025: Coiffwaff erscheint und es können doppelte Bonbons für das Fangen von Pokémon erhalten werden.
    • Dienstag, 13. Mai 2025: Sankabuh erscheint und für das Verschicken von Pokémon sind doppelte Bonbons erhältlich.
    • Dienstag, 20. Mai 2025: Fiffyen taucht auf und sorgt für doppelte Erfahrung bei Entwicklungen.
    • Dienstag, 27. Mai 2025: Golbit erscheint und bringt doppelten Fang-Sternenstaub mit sich.

    676.png769.png261.png622.png

    Folgende Pokémon werden in Raid-Kämpfen der Stufe 5 erscheinen und wechseln jeweils um 10:00 Uhr Ortszeit.

    • Vom 1. bis 12. Mai 2025 finden Raids mit Kapu-Kime statt, das normal sowie schillernd erscheinen kann.
    • Vom 12. bis 25. Mai 2025 können Selfe, Vesprit und Tobutz normal sowie schillernd bekämpft werden. Die Raids sind wie gehabt nach Regionen aufgeteilt, wobei In Europa Vesprit-Raids gestartet werden können.
    • Vom 26. Mai bis 3. Juni 2025 ist Kapu-Toro normal sowie schillernd anzutreffen.

    788.png788.png480.png480.png481.png481.png482.png482.png787.png787.png


    Weiterhin findet jeden Mittwoch eine zu den aktuellen Legendären oder Mysteriösen Pokémon passende Raid-Stunde statt. Diese läuft jeweils von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Ortszeit.


    An Wochenenden erscheint in Crypto-Raids im Mai Crypto-Regirock.

    Die Mega-Raids werden wie folgt jeweils um 10:00 Uhr Ortszeit angepasst.

    • Vom 1. bis 12. Mai 2025 kann Mega-Hundemon bekämpft werden.
    • Vom 12. bis 25. Mai 2025 ist Mega-Garados anzutreffen.
    • Vom 25. Mai bis 3. Juni 2025 taucht Mega-Altaria in Mega-Raids auf.

    229-mega.png130-mega.png334-mega.png

    Im Mai werden bestimmte Dynamax-Pokémon nur in einem vorgegebenen Zeitraum verfügbar sein.

    • 28. April bis 5. Mai 2025: Glumanda, Dusselgurr, Frigometri, Wolly, Legios
    • 5. bis 12. Mai 2025: Nebulak, Machollo, Tanhel, Chimpep
    • 12. bis 19. Mai 2025: Nebulak, Chaneira, Rotomurf, Flampion, Legios
    • 19. bis 26. Mai 2025: Schiggy, Krabby, Zobiris, Tanhel
    • 26. Mai bis 2. Juni 2025: Nebulak, Dusselgurr, Meikro, Legios

    An Dyna-Montagen erscheinen von 18:00 bis 19:00 Uhr jeweils die folgenden Dynamax-Pokémon.

    • 5. Mai: Chimpep
    • 12. Mai: Nebulak
    • 19. Mai: Zobiris
    • 26. Mai: Meikro

    810.png092.png302.png821.png

    Die kommenden Events wurden ebenfalls angekündigt.

    • Vom 2. bis 7. Mai 2025 findet das Event Heranwachsen statt.
    • Am 3. Mai 2025 ist ein Raid-Tag mit Mega-Kangama geplant.
    • Vom 10. bis 18. Mai 2025 ist das Event Kronen-Clash aktiv. Ab 14. Mai wird es von Team GO Rocket übernommen.
    • Am 10. und 11. Mai 2025 findet ein Dyna-Kampfwochenende mit Suicune statt.
    • Am 11. Mai 2025 wird der nächste Community Day ein noch unbekanntes Pokémon in den Fokus rücken.
    • Am 17. Mai 2025 findet ein Crypto-Raid-Tag statt.
    • Vom 21. bis 27. Mai 2025 ist die GO-Kampfwoche „Final Strike“ aktiv.
    • Am 24. Mai 2025 findet ein Community Day Classic statt.
    • Am 25. Mai 2025 steigt ein Dyna-Kampftag mit Gigadynamax-Machomei statt.
  • Wiederholung des Tera-Raid-Events mit Brutalanda gestartet

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Brutalanda mit Titanen-Zeichen kann wieder bekämpft werden.

    Bereits letzte Woche konnte in Pokémon Karmesin und Purpur Brutalanda mit Titanen-Zeichen in 7-Sterne-Raids bekämpft werden. An diesem Wochenende findet bis Montag, den 28. April 2025 um 01:59 Uhr eine Wiederholung dieses Events statt. Wie bisher wird dieses Brutalanda ausschließlich in 7-Sterne-Raids auftauchen, für die mindestens die 6-Sterne-Raids in den Spielen freigeschaltet sein müssen. Ein Raid-Beitritt ist aber auch beispielsweise über Eingabe eines Passworts bei Freunden möglich, sofern die Anforderungen im Spiel noch nicht erreicht wurden. Zusätzlich besitzt es den Tera-Typ Flug und kann pro Spielstand in dieser Form nur einmalig gefangen werden. Sollte es bereits beim ersten Event gefangen worden sein, kann es für weitere Item-Belohnungen besiegt werden.


    Um die neuen Raids zu empfangen, müssen zuerst unter „PokéPortal“ im Menü die Geheimgeschenk-Funktion ausgewählt und anschließend die „PokéPortal-News“ empfangen werden. Danach können die Raids durch ein besonderes Leuchten in der Welt und durch schwarze Symbole auf der Karte gefunden werden.


    Zusätzlich werden in 5-Sterne-Raids Heiteira auftauchen. Sofern sie besiegt werden, können viele EP-Bonbons und Tera-Stücke erhalten werden.


    373.png Brutalanda
    ☆☆☆☆☆☆☆
    Level 100
    Fähigkeit: Hochmut
    Wesen: Ruhig
    Tera-Typ: Flug
    Attacken
    Tera-Ausbruch
    Drachenpuls
    Erdbeben
    Flammenwurf
    Hitzewelle
    Breitseite
    Drachentanz
    Script-Aktionen
    85% verbliebene KP / 85% Restzeit: Schild-Aktivierung
    99% Restzeit: Brutalanda setzt Hitzewelle ein
    86% Restzeit: Statuswerte-Reset beim Team
    65% Restzeit: Statuswerte-Reset beim Team
    50% Restzeit: Brutalanda setzt Breitseite ein
    44% KP: Statuswerte-Reset bei Brutalanda
    40% KP: Brutalanda setzt Drachentanz ein
  • Erweiterung „Hüter des Firmaments“ für Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket angekündigt

    Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket Autor: Rusalka – Verfasst:

    Pokémon der Alola-Region finden bald ihren Weg ins Spiel.

    In einem neuen Trailer wurde soeben für Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket die nächste Erweiterung angekündigt. Sie heißt „Hüter des Firmaments“ und erscheint am Mittwoch, den 30. April 2025. Die Erweiterung legt ihren Fokus auf Pokémon aus der Alola-Region, wobei die beiden Boosterpacks sowie die enthaltenen Karten auf Solgaleo und Lunala aufgeteilt sind. Enthalten sind unter anderem Bauz, Flamiau, Robball, Solgaleo-ex, Lunala-ex sowie Alola-Raichu-ex.


    Darüber hinaus wurde ein neues Drop-Event angekündigt, das ab Beginn der Erweiterung bis Dienstag, den 13. Mai 2025 um 07:59 Uhr, stattfindet. Zu den enthaltenen Promokarten zählt Rayquaza-ex. Bis Donnerstag, den 29. Mai 2025 um 07:59 Uhr, sind außerdem Spezialmissionen verfügbar, durch die die Chance auf eine weitere Promokarte mit Rayquaza-ex sowie weitere Belohnungen besteht. Ab 1. Mai 2025 wird außerdem neues Zubehör in Form von einem Cover und einer Galerie mit Bauz-Motiv veröffentlicht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Neuer Patch auf Version 1.18.2.6 für Pokémon Unite angekündigt

    Pokémon UNITE Autor: Rusalka – Verfasst:

    Heute wurde ein neues Update veröffentlicht.

    Heute wurde für Pokémon Unite ein neuer Patch veröffentlicht. Dieser bringt das Spiel plattformübergreifend auf Version 1.18.2.6 und beinhaltet Anpassungen an den spielbaren Pokémon. Relevant ist hierbei besonders, dass die Fähigkeit der zuletzt gebufften Sprinter-Pokémon, einen Teil der Verteidigung oder Spezial-Verteidigung umgehen zu können, wieder zurückgesetzt wird.


    Darüber hinaus ist ab heute Alola-Raichu für 13.000 Aeos-Münzen im Ingame-Shop verfügbar.

    • 887.png Katapuldra
      • Die KP werden angepasst. Vorher: 3.000-5.500, nachher: 3.000-6.000
      • Drachentanz: Die Abklingzeit wird von 12 auf 11 Sekunden reduziert.
      • Phantomkraft: Pro KO wird der Angriffswert nicht mehr um 6, sondern um 8 gesteigert.
    • 149.png Dragoran
      • Hyperstrahl: Die Abklingzeit wird von 11,5 auf 10,5 Sekunden reduziert.
      • Wutausbruch: Der erhöhte Angriffswert wird von 30% auf 35% gesteigert.
    • 003.png Bisaflor
      • Gigasauger: Die geheilte Menge KP wird um 10% erhöht.
      • Blättertanz: Die erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit wird angepasst und pro 0,5 Sekunden auf den Mindestwert verringert. Vorher: 90%-9%, nachher: 90%-27%
    • 078-galar.png Galar-Gallopa
      • Fähigkeit „Pastellhülle“: Die Psycholeiste steigt um 43% schneller an.
      • Feenbrise: Der Basisschaden wird um 10% erhöht.
      • Schmalhorn: Der Schaden wird um 30% erhöht.
      • Unite-Attacke „Triadengalopp“: Die benötigte Energie wird um 17% verringert.
    • 794.png Masskito
      • Fähigkeit „Bestien-Boost“: Die Leiste leert sich nicht mehr nach 5 Sekunden, sondern nach 10 Sekunden.
      • Verstärkter Angriff: Es werden 30% mehr KP geheilt.
      • Blutsauger: Bei der Anwendung wird Unterbrechungen vorgebeugt.
      • Anfallen: Die Abklingzeit wird von 7,5 auf 6,5 Sekunden reduziert.
    • 709.png Trombork
      • Holzhammer: Der Schaden wird um 29%-19% verringert.
      • Fluch: Der Schaden wird um 29%-24% verringert.
      • Holzgeweih: Der letzte Geworfen-Status wird von 1 Sekunde auf 0,75 Sekunden reduziert.
    • 706.png Viscogon
      • Die KP werden erhöht. Vorher: 3.225-9.800, nachher: 3.225-10.300
      • Verstärkter Angriff: Der Bonusschaden wird von 5% auf 3% der maximalen gegnerischen KP reduziert.
      • Lehmbrühe: Der Schaden wird um 28%-20% verringert.
      • Säurespeier: Der Geworfen-Status wird von 1 Sekunde auf 0,75 Sekunden reduziert.
    • 245.png Suicune
      • Fähigkeit „Erzwinger“: Ein Bugfix wurde implementiert, durch den die Schildstacks dreimal anstelle von zweimal angesammelt werden konnten.
      • Verstärkter Angriff: Der Schaden wird um 15% reduziert.
      • Eisstrahl: Die Attackenabklingzeit wird von 6 auf 7 Sekunden erhöht.
      • Eissturm: Der Schaden der Eiszapfenexplosionen wird um 98% reduziert.
    • 026-alola.png Alola-Raichu
      • Kraftvorrat: Der Bonusschaden wird um 18% verringert.
      • Psychokinese: Der Trefferschaden wird um 20% verringert und die Abklingzeit von 7,5 auf 9 Sekunden erhöht.
      • Psychokinese+: Der Trefferschaden sowie der Schaden über Zeit werden um 20% verringert.
    • 359.png Absol
      • Nachthieb: Die Abklingzeit wird von 5 auf 5,5 Sekunden erhöht.
      • Psychoklinge: Der Bonusschaden wird um 17%-9% verringert.
    • 807.png Zeraora
      • Ladungsstoß: Der Schaden wird um 17%-10% und die Schildmenge um 10% reduziert.
    • 663.pngmaskagato.png470.png094.png359.png807.png Fiaro, Maskagato, Folipurba, Gengar, Absol, Zeraora
      • Die Fähigkeit, die Verteidigung bzw. Spezial-Verteidigung von Gegnern zu umgehen, wird wieder auf 0 gesetzt.
    • Bugfixes
      • Behebt einen Bug, bei dem Alola-Raichus Kraftvorrat und Psychokinese den Effekt des Items Muskelband ausgelöst haben.
      • Behebt einen Bug, bei dem Zacians Knuddler eintreffenden Schaden nicht reduziert hat.
  • Online-Turnier „Große Challenge 2025 IV“ enthüllt

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Das nächste offizielle Turnier findet bald statt.

    Kommende Woche, genauer am Donnerstag, den 1. Mai 2025 ab 02:00 Uhr, startet die Anmeldung für das nächste Online-Turnier in Pokémon Karmesin und Purpur. Bis Freitag, den 9. Mai 2025 um 01:59 Uhr, wird es möglich sein, Kampfteams zu registrieren. Anschließend findet bis Montag, den 12. Mai 2025 um 01:59 Uhr, die Turnierphase statt. Die Teilnahme sowie der Abschluss von mindestens drei Kämpfen bringen als Belohnung 100.000 Ligapunkte, 1 Goldkronkorken sowie 1 Fähigkeiten-Pflaster ein.


    Für die Anmeldung muss im Spiel „PokéPortal“ und anschließend „Kampf-Stadion“ ausgewählt werden. Danach kann unter „Online-Turniere“ nach „Offizielle Turniere“ gesucht werden. Zu beachten ist außerdem, dass pro Nintendo Account nur mit einem Spielstand an dem Turnier teilgenommen werden darf. Bei Missachtung dieses Punktes, etwa indem mit einem zweiten Spielstand auf demselben Account das Turnier bestritten wird, kann zu Strafen wie dem Nichtaufscheinen in den Ranglisten führen.


    Das Kampfformat dieses Turniers basiert auf dem ab Mai aktiven Regelsatz I. Das bedeutet, dass sich in jedem Kampfteam bis zu zwei Legendäre Pokémon aus einer kleinen Auswahl Pokémon befinden dürfen.

    • Alle Pokémon im Paldea-Pokédex (Nr. 001 bis 400), dem Kitakami-Pokédex (Nr. 001 bis 200) sowie dem Blaubeer-Pokédex (Nr. 001 bis 242) sind zugelassen, solange sie in Pokémon Karmesin und Purpur gefangen wurden und das Paldea-Zeichen besitzen oder über Pokémon HOME übertragen wurden.
    • In Einzelkämpfen sind drei bis sechs Pokémon, in Doppelkämpfen vier bis sechs Pokémon von Level 1 bis Level 100 erlaubt. Alle Pokémon werden standardmäßig während der Kämpfe auf Level 50 gesetzt.
    • Doppelte Pokémon und Items sind untersagt.
    • Der Einsatz der Terakristallisierung ist erlaubt.
    • Zusätzlich erlaubte Pokémon:
      026-alola.pngAlola-Raichu, 052-alola.png Alola-Mauzi, 053-alola.png Alola-Snobilikat, 052-galar.png Galar-Mauzi, 058-hisui.png Hisui-Fukano, 059-hisui.png Hisui-Arkani, 100-hisui.png Hisui-Voltobal, 101-hisui.png Hisui-Lektrobal, 110-galar.png Galar-Smogmog 144.png Arktos, 144-galar.png Galar-Arktos, 145.png Zapdos, 145-galar.png Galar-Zapdos, 146.png Lavados, 146-galar.png Galar-Lavados, 157-hisui.png Hisui-Tornupto, 215-hisui.png Hisui-Sniebel, 243.png Raikou, 244.png Entei, 245.png Suicune, 377.png Regirock, 378.png Regice, 379.png Registeel, 380.png Latias, 381.png Latios, 480.png Selfe, 481.png Vesprit, 482.png Tobutz, 485.png Heatran, 486.png Regigigas, 488.png Cresselia, 503-hisui.png Hisui-Admurai, 549-hisui.png Hisui-Dressella, 570-hisui.png Hisui-Zorua, 571-hisui.png Hisui-Zoroark, 628-hisui.png Hisui-Washakwil, 638.png Kobalium, 639.png Terrakium, 640.png Viridium, 641.png Boreos, 641-tiergeist.png Boreos-T, 642.png Voltolos, 642-tiergeist.png Voltolos-T, 645.png Demeteros, 645-tiergeist.png Demeteros-T, 705-hisui.png Hisui-Viscargot, 706-hisui.png Hisui-Viscogon, 713-hisui.png Hisui-Arktilas, 724-hisui.png Hisui-Silvarro, 863.png Mauzinger, 891.png Dakuma, 892.png Wulaosu, 894.png Regieleki, 895.png Regidrago, 896.png Polaross, 897.png Phantoross, 899.png Damythir, 901.png Ursaluna,903.png Snieboss, 905.png Cupidos, 905-tiergeist.png Cupidos-T
    • Von den folgenden Pokémon dürfen sich genau zwei im Team befinden:
      150.png Mewtu, 249.png Lugia, 250.png Ho-Oh, 382.png Kyogre, 383.png Groudon, 384.png Rayquaza, 483.png Dialga, 484.png Palkia, 487.png Giratina, 643.png Reshiram, 644.png Zekrom, 646.png Kyurem, 789.png Cosmog, 790.png Cosmovum, 791.png Solgaleo, 792.png Lunala, 800.png Necrozma, 888.png Zacian, 889.png Zamazenta, 890.png Endynalos, 898.png Coronospa, koraidon.pngKoraidon, miraidon.png Miraidon, terapagos.png Terapagos
    • Gebannte Pokémon:
      151.png Mew, 493.png Arceus, 648.png Meloetta, 719.png Diancie, 720.png Hoopa, 721.png Volcanion, 801.png Magearna
    • Kampfzeit: 20 Minuten
    • Spielerzeit: 7 Minuten
    • Team-Vorschau: 90 Sekunden
    • Rundenzeit: 45 Sekunden
    • Zu Pokémon Karmesin und Purpur bei uns auf Bisafans
  • Dyna-Kampfwochenende mit Dynamax-Suicune in Pokémon GO angekündigt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Ein Abenteuer im Wildwasser bahnt sich an.

    Von Samstag, den 10. Mai um 06:00 Uhr, bis Sonntag, den 11. Mai 2025 um 21:00 Uhr, findet ein Dyna-Kampfwochenende mit Suicune statt. Dabei kann das Pokémon in Dyna-Kämpfen der Stufe 5 angetroffen werden.


    Während des Events wird das Sammellimit für Dyna-Partikel auf 1.600 erhöht, Kraftquellen erneuern sich häufiger und es können achtmal so viele Dyna-Partikel an entsprechenden Spots eingesammelt werden. Ab Beginn ist die Gehdistanz für neue Dyna-Partikel geviertelt.


    Um sich vorbereiten zu können, wird bereits ab Montag, den 5. Mai um 06:00 Uhr, eine kostenlose Befristete Forschung freigeschaltet. Sofern die Aufgaben abgeschlossen werden, ist unter anderem ein Dynamax-Chimpep verfügbar. Darüber hinaus kostet das Entsperren und Trainieren von Dyna-Attacken ab diesem Tag nur 75% der geforderten Dyna-Partikel.

  • Medaillen-Funktion wurde in Pokémon HOME hinzugefügt

    Pokémon HOME Autor: Rusalka – Verfasst:

    Bei besonderen Events können mit der Software Medaillen gesammelt werden.

    Heute wurde Pokémon HOME auf Version 3.3.0 aktualisiert. Neben Bugfixes wurde eine Funktion hinzugefügt, durch die in der Software Medaillen erhalten werden können. Diese können normalerweise bei Pokémon-relevanten Events vor Ort gesammelt werden. Bei Bedarf können diese Medaillen auch mit anderen Personen getauscht oder sogar verschenkt werden. Zum Start werden drei Stück derselben Medaillen-Art vergeben, die jeweils drei erste Partner-Pokémon zeigen. Das Motiv ist zufällig und wird aus einem von neun verschiedenen Artworks ausgewählt.


    Um die Medaillen einsehen zu können, müssen im Hauptmenü der untere Button und anschließend der rechte obere Button angetippt werden. Im Anschluss wird ein allgemeines Tutorial für die Medaillen eingeblendet.

  • Spezialbesuch von Gladimperio in Pokémon Café ReMix angekündigt

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Ein neues Pokémon besucht bald das Café.

    Heute wurde das nächste Event für Pokémon Café ReMix angekündigt. Ab Freitag, den 25. April 2025 um 08:00 Uhr, wird Gladimperio über einen Spezialbesuch im Spiel anzutreffen sein. Bei diesem Event handelt es sich um eine Schnelle Küche, bei der innerhalb von einer Minute viele Punkte erreicht werden müssen, um im Level aufzusteigen. Sobald ausreichend Spezial-Items gesammelt wurden, können diese gegen Gladimperio als Mitarbeiter-Pokémon eingetauscht werden. Pokémon der Kategorie Dessert werden zur Bewältigung der Stufen empfohlen.