Sidebar anzeigen
  • Erinnerung an die Nintendo Direct zur Nintendo Switch 2

    Nintendo Autor: Rusalka – Verfasst:

    Morgen Nachmittag findet eine umfassende Präsentation der Switch 2 statt.

    Morgen Mittwoch, den 2. April 2025, findet um 15:00 Uhr die nächste Ausgabe der Nintendo Directs statt. Wie bereits bekannt, dreht sie sich thematisch um die nächste Konsole, die Nintendo Switch 2. Die Direct wird etwa eine Länge von 60 Minuten umfassen. Am 3. und 4. April werden jeweils ab 16:00 Uhr Präsentationen aus dem Nintendo Treehouse zu Spielen der Switch 2 gezeigt.


    Nintendo Direct: Nintendo Switch 2 – 02.04.2025
    Seht euch die Nintendo Direct: Nintendo Switch 2 – 02.04.2025 an, um einen genaueren Blick auf Nintendo Switch 2 zu werfen.Facebook Nintendo Switch: https://...
    www.youtube.com

  • Musikvideo „Facade Question“ und Artworks zu Kasane Teto aus Project Voltage High↑ veröffentlicht

    Pokémon-Allerlei Autor: Rusalka – Verfasst:

    Hatsune Miku erhält eine Rivalin in der Pokémon-Welt.

    Zum heutigen 1. April wurden im Rahmen von Project Voltage High↑, dem Crossover-Projekt zwischen Pokémon und Hatsune Miku, neue Artworks und ein neues Lied veröffentlicht. Nachdem bereits gestern ein Artwork zu Kasane Teto, einer ursprünglich im Rahmen eines Aprilscherzes veröffentlichte Voicebank, veröffentlicht wurde, folgten heute weitere Bilder. Sie zeigen Kasane Teto als Rivalin von Hatsune Miku in Begleitung von Meloetta in der Tanzform. Die Gestaltung sowie das Concept Art stammen von take.



    Im gleichen Zug wurde der Song ファサード・クエスチョン („Facade Question“, „Fassadenfrage“) auf Youtube veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein Projekt, bei dem sowohl Hatsune Miku als auch Kasane Teto zum Einsatz kommen. Die Komposition stammt von Satsuki und das Video von Yomitan Akane.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Regelsatz I für Pokémon Karmesin und Purpur angekündigt

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Ab Mai startet ein neues Regelset in Online-Kämpfen.

    Mit Saison 29 wird im April die vorerste letzte Saison mit Regelsatz G in Pokémon Karmesin und Purpur zu Ende gehen. Ab Mai werden stattdessen die Regeln des heute vorgestellten Regelsatz I gelten. Von Donnerstag, den 1. Mai 2025 um 02:00 Uhr, bis Montag, den 1. September 2025 um 01:59 Uhr, wird nicht nur ein besonderes Pokémon zugelassen, sondern zwei. Das bedeutet, dass nahezu alle Pokémon, die in den Spielen verfügbar sind sowie ausgewählt werden können, für Teams zugelassen sind und aus einem kleinen Teil Legendärer Pokémon zwei pro Team vertreten sein dürfen.

    • Alle Pokémon im Paldea-Pokédex (Nr. 001 bis 400), dem Kitakami-Pokédex (Nr. 001 bis 200) sowie dem Blaubeer-Pokédex (Nr. 001 bis 242) sind zugelassen, solange sie in Pokémon Karmesin und Purpur gefangen wurden und das Paldea-Zeichen besitzen oder über Pokémon HOME übertragen wurden.
    • In Einzelkämpfen sind drei bis sechs Pokémon, in Doppelkämpfen vier bis sechs Pokémon von Level 1 bis Level 100 erlaubt. Alle Pokémon werden standardmäßig während der Kämpfe auf Level 50 gesetzt.
    • Doppelte Pokémon und Items sind untersagt.
    • Der Einsatz der Terakristallisierung ist erlaubt.
    • Zusätzlich erlaubte Pokémon:
      026-alola.pngAlola-Raichu, 052-alola.png Alola-Mauzi, 053-alola.png Alola-Snobilikat, 052-galar.png Galar-Mauzi, 058-hisui.png Hisui-Fukano, 059-hisui.png Hisui-Arkani, 100-hisui.png Hisui-Voltobal, 101-hisui.png Hisui-Lektrobal, 110-galar.png Galar-Smogmog 144.png Arktos, 144-galar.png Galar-Arktos, 145.png Zapdos, 145-galar.png Galar-Zapdos, 146.png Lavados, 146-galar.png Galar-Lavados, 157-hisui.png Hisui-Tornupto, 215-hisui.png Hisui-Sniebel, 243.png Raikou, 244.png Entei, 245.png Suicune, 377.png Regirock, 378.png Regice, 379.png Registeel, 380.png Latias, 381.png Latios, 480.png Selfe, 481.png Vesprit, 482.png Tobutz, 485.png Heatran, 486.png Regigigas, 488.png Cresselia, 503-hisui.png Hisui-Admurai, 549-hisui.png Hisui-Dressella, 570-hisui.png Hisui-Zorua, 571-hisui.png Hisui-Zoroark, 628-hisui.png Hisui-Washakwil, 638.png Kobalium, 639.png Terrakium, 640.png Viridium, 641.png Boreos, 641-tiergeist.png Boreos-T, 642.png Voltolos, 642-tiergeist.png Voltolos-T, 645.png Demeteros, 645-tiergeist.png Demeteros-T, 705-hisui.png Hisui-Viscargot, 706-hisui.png Hisui-Viscogon, 713-hisui.png Hisui-Arktilas, 724-hisui.png Hisui-Silvarro, 863.png Mauzinger, 891.png Dakuma, 892.png Wulaosu, 894.png Regieleki, 895.png Regidrago, 896.png Polaross, 897.png Phantoross, 899.png Damythir, 901.png Ursaluna,903.png Snieboss, 905.png Cupidos, 905-tiergeist.png Cupidos-T
    • Von den folgenden Pokémon dürfen sich genau zwei im Team befinden:
      150.png Mewtu, 249.png Lugia, 250.png Ho-Oh, 382.png Kyogre, 383.png Groudon, 384.png Rayquaza, 483.png Dialga, 484.png Palkia, 487.png Giratina, 643.png Reshiram, 644.png Zekrom, 646.png Kyurem, 789.png Cosmog, 790.png Cosmovum, 791.png Solgaleo, 792.png Lunala, 800.png Necrozma, 888.png Zacian, 889.png Zamazenta, 890.png Endynalos, 898.png Coronospa, koraidon.pngKoraidon, miraidon.png Miraidon, terapagos.png Terapagos
    • Gebannte Pokémon:
      151.png Mew, 493.png Arceus, 648.png Meloetta, 719.png Diancie, 720.png Hoopa, 721.png Volcanion, 801.png Magearna
    • Kampfzeit: 20 Minuten
    • Spielerzeit: 7 Minuten
    • Team-Vorschau: 90 Sekunden
    • Rundenzeit: 45 Sekunden
  • Premium-Pass-Belohnungen für April 2025 in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket verfügbar

    Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket Autor: Rusalka – Verfasst:

    Für Premium-Tickets können nun Items mit Schillerndem Glurak erhalten werden.

    Der neue Monat in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket bringt auch wieder einen neuen Premium-Pass mit sich. Dieser beinhaltet neben einem weiteren Boosterpack, das alle 24 Stunden geöffnet werden kann, die Möglichkeit, eine Felori-Promokarte beim ersten Login zu erhalten. Darüber hinaus sind bis Donnerstag, den 1. Mai 2025 um 07:59 Uhr, neue Premium-Missionen verfügbar. Durch deren Abschluss sind insgesamt 11 Pack-Sanduhren, 12 Wunder-Sanduhren, 30 Premium-Tickets sowie 200 Tausch-Marken freispielbar. Die Premium-Tickets können bis Sonntag, den 1. Juni 2025, gegen Ingame-Gegenstände mit Schillerndem Glurak eingetauscht werden. Dazu zählen eine Münze, eine Spielmatte, Kartenhüllen, ein Hintergrund und ein Album-Cover.


    Außerdem wurden an die Geschenkbox 1.000 Tausch-Marken geschickt. Sie können nach dem Login abgeholt werden.


  • Neue Monatsziele für April 2025 in Pokémon Café ReMix

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Durch den neuen Pass kann Urgl angeworben werden.

    Heute sind in Pokémon Café ReMix die neuen Monatsziele für April 2025 erschienen, die durch Abschluss von Bestellungen und dem Erhalt von Sternen abgeholt werden können. Über das Standardmenü sind auf diese Weise bis Ende des Monats 19.000 Gold-Eicheln erhältlich und über das kostenpflichtige Premium-Menü insgesamt 49.000 Gold-Eicheln und 9 Sattmacher-Tickets. Über letzteres kann bis 1. Mai 2025 zusätzlich Urgl als Mitarbeiter-Pokémon im Café freigeschaltet werden.

  • Rangkampfsaison 29 in Pokémon Karmesin und Purpur gestartet

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Die nächste Saison ist angebrochen.

    In Pokémon Karmesin und Purpur ist heute die Rangkampf-Saison 29 gestartet. Sie findet bis 1. Mai 2025 um 01:59 Uhr statt und wird weiterhin mit Regelsatz G gespielt. Das bedeutet, dass alle Pokémon bis auf einige Mysteriöse Pokémon genutzt werden können. Von einer Auswahl Legendärer Pokémon darf sich genau eines im Team befinden.

    • Alle Pokémon im Paldea-Pokédex (Nr. 001 bis 400), dem Kitakami-Pokédex (Nr. 001 bis 200) sowie dem Blaubeer-Pokédex (Nr. 001 bis 242) sind zugelassen, solange sie in Pokémon Karmesin und Purpur gefangen wurden und das Paldea-Zeichen besitzen oder über Pokémon HOME übertragen wurden.
    • In Einzelkämpfen sind drei bis sechs Pokémon, in Doppelkämpfen vier bis sechs Pokémon von Level 1 bis Level 100 erlaubt. Alle Pokémon werden standardmäßig während der Kämpfe auf Level 50 gesetzt.
    • Doppelte Pokémon und Items sind untersagt.
    • Der Einsatz der Terakristallisierung ist erlaubt.
    • Zusätzlich erlaubte Pokémon:
      026-alola.pngAlola-Raichu, 052-alola.png Alola-Mauzi, 053-alola.png Alola-Snobilikat, 052-galar.png Galar-Mauzi, 058-hisui.png Hisui-Fukano, 059-hisui.png Hisui-Arkani, 100-hisui.png Hisui-Voltobal, 101-hisui.png Hisui-Lektrobal, 110-galar.png Galar-Smogmog 144.png Arktos, 144-galar.png Galar-Arktos, 145.png Zapdos, 145-galar.png Galar-Zapdos, 146.png Lavados, 146-galar.png Galar-Lavados, 157-hisui.png Hisui-Tornupto, 215-hisui.png Hisui-Sniebel, 243.png Raikou, 244.png Entei, 245.png Suicune, 377.png Regirock, 378.png Regice, 379.png Registeel, 380.png Latias, 381.png Latios, 480.png Selfe, 481.png Vesprit, 482.png Tobutz, 485.png Heatran, 486.png Regigigas, 488.png Cresselia, 503-hisui.png Hisui-Admurai, 549-hisui.png Hisui-Dressella, 570-hisui.png Hisui-Zorua, 571-hisui.png Hisui-Zoroark, 628-hisui.png Hisui-Washakwil, 638.png Kobalium, 639.png Terrakium, 640.png Viridium, 641.png Boreos, 641-tiergeist.png Boreos-T, 642.png Voltolos, 642-tiergeist.png Voltolos-T, 645.png Demeteros, 645-tiergeist.png Demeteros-T, 705-hisui.png Hisui-Viscargot, 706-hisui.png Hisui-Viscogon, 713-hisui.png Hisui-Arktilas, 724-hisui.png Hisui-Silvarro, 863.png Mauzinger, 891.png Dakuma, 892.png Wulaosu, 894.png Regieleki, 895.png Regidrago, 896.png Polaross, 897.png Phantoross, 899.png Damythir, 901.png Ursaluna,903.png Snieboss, 905.png Cupidos, 905-tiergeist.png Cupidos-T
    • Von den folgenden Pokémon darf sich genau eines im Team befinden:
      150.png Mewtu, 249.png Lugia, 250.png Ho-Oh, 382.png Kyogre, 383.png Groudon, 384.png Rayquaza, 483.png Dialga, 484.png Palkia, 487.png Giratina, 643.png Reshiram, 644.png Zekrom, 646.png Kyurem, 789.png Cosmog, 790.png Cosmovum, 791.png Solgaleo, 792.png Lunala, 800.png Necrozma, 888.png Zacian, 889.png Zamazenta, 890.png Endynalos, 898.png Coronospa, koraidon.pngKoraidon, miraidon.png Miraidon, terapagos.png Terapagos
    • Gebannte Pokémon:
      151.png Mew, 493.png Arceus, 648.png Meloetta, 719.png Diancie, 720.png Hoopa, 721.png Volcanion, 801.png Magearna
    • Kampfzeit: 20 Minuten
    • Spielerzeit: 7 Minuten
    • Team-Vorschau: 90 Sekunden
    • Rundenzeit: 45 Sekunden

    Mit Abschluss von Saison 28 und mindestens einem absolvierten Kampf können in den Spielen außerdem Item-Belohnungen erhalten werden. Die höheren Ränge erhalten hierbei einige Süße Geheimgewürze sowie Turbobälle.


    Meisterball-Klasse

    • 5 Süße Geheimgewürze
    • 2 Turbobälle
    • 1 Goldkronkorken
    • 3 Silberkronkorken
    • 1 Fähigkeiten-Pflaster
    • 300.000 Ligapunkte

    Hyperball-Klasse

    • 2 Süße Geheimgewürze
    • 1 Turboball
    • 1 Goldkronkorken
    • 1 Silberkronkorken
    • 1 Fähigkeiten-Kapsel
    • 150.000 Ligapunkte

    Superball-Klasse

    • 1 TM171 (Tera-Ausbruch)
    • 1 Silberkronkorken
    • 1 Fähigkeiten-Kapsel
    • 60.000 Ligapunkte

    Pokéball-Klasse

    • 1 TM171 (Tera-Ausbruch)
    • 20.000 Ligapunkte

    Anfänger-Klasse

    • 10.000 Ligapunkte
  • Aprilscherz und GO-Pass für Pokémon GO enthüllt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Die Pokébälle sind los!

    Da in einigen Teilen der Welt bereits der 1. April ist, ist nun auch der Aprilscherz für Pokémon GO bekanntgeworden. Auf der Ingame-Map werden anstelle von Pokémon Pokébälle angezeigt. Hinter ihnen verstecken sich Pokébälle, Superbälle sowie Hyperbälle und manchmal auch wilde Pokémon. Die Auswahl der Pokémon ist an einige Titel der Hauptspiel-Reihe angelehnt, die sich auf der Overworld als scheinbare Items versteckten. Dementsprechend können sich unter den so auftauchenden Pokémon Voltobal, Hisui-Voltobal, Lektrobal, Hisui-Lektrobal, Tarnpignon, Hutsassa und Galar-Flunschlik befinden.



    In weiterer Folge wurde der sogenannte GO-Pass vorgestellt, der in einigen Regionen getestet wird. Nachdem der Tour-Pass der vergangenen Pokémon GO Tour: Einall sehr erfolgreich war, kann mit dem GO-Pass erneut eine langfristige Herausforderung gewagt werden. Aktiv ist er ab morgen Dienstag, den 1. April 2025 um 10:00 Uhr, bis Dienstag, den 6. Mai 2025 um 10:00 Uhr. Wie auch bei der GO Tour besitzt der GO-Pass kostenlose Aufgaben für alle Spielenden oder alternativ auch eine Deluxe-Variante, bei der mehr und wertvollere Belohnungen vergeben werden.


    Zu den Belohnungen zählen etwa Begegnungen mit Xerneas und anderen Pokémon, Sternenstaub, EP, Pokébälle und Bonbons. In der Deluxe-Variante sind ein weiteres Glücks-Klimbim, Premium-Kampf-Pässe, Rauch, ein Glücks-Ei, eine Brutmaschine, XL-Bonbons und weitere Pokémon-Begegnungen sowie Goodies erhältlich. Ab bestimmten Meilensteinen werden weitere Boni freigeschaltet. Auf Stufe 1 verdoppelt sich die Dauer des Täglichen Abenteuerrauchs, auf Stufe 2 warten mehr EP und Sternenstaub durch Forschungsdurchbrüche und auf Stufe 3 werden mehr Schlüpf-Sternenstaub und -EP freigeschaltet.

  • Cresselia-VS-Darkrai-Event in Pokémon Sleep gestartet

    Pokémon Sleep Autor: Rusalka – Verfasst:

    Licht und Schatten treffen in den nächsten zwei Wochen aufeinander.

    Ab sofort findet bis Montag, den 14. April 2025 um 03:59 Uhr, das Event Cresselia VS Darkrai statt. Beide Pokémon können im Rahmen des Events erstmals angetroffen werden, wobei Cresselia bereits ab heute um 15:00 Uhr in Schlafforschungen erscheinen kann. Es zählt zu den Leichtschlaf-Typen und erscheint regulär extrem selten auf der Grasgrün-Insel, in der Schneeweiß-Tundra sowie am Lapislazuli-See. Während des Events wird Cresselia in allen Gebieten auftauchen und Darkrai soll ebenfalls befreundet werden können.


    Das Legendäre Pokémon hat einen besonderen Status und kann daher auch nur einmal ins Team aufgenommen werden. Es ist aber möglich, mehrere Cresselia als Freunde zu gewinnen. Das jeweils erste Befreundete besitzt für alle Spielenden immer dasselbe Wesen und dieselben Nebentalente. Sein Haupttalent ist das Lunar-Gebet (Rundum-Energie S), wodurch die Energie aller Pokémon im Helferteam aufgefüllt und einige Beeren der Team-Pokémon, inklusive Cresselia, gesammelt werden. Je mehr verschiedene Psycho-Pokémon sich im Team befinden, desto höher wird die Anzahl Beeren.


    Während des Events tauchen Pokémon verschiedener Schlaftypen unabhängig des Schlafergebnisses auf. Einige werden zudem öfter erscheinen.

    • Erscheinen etwas häufiger: Cresselia, Pantimos, Psiana, Woingenau, Trasla, Kirlia, Guardevoir, Isso, Pantimimi, Somniam, Somnivora
    • Grasgrün-Insel: Cresselia, Psiana, Woingenau, Isso, Somniam, Somnivora
    • Cyan-Strand: Cresselia, Pantimos, Pantimimi
    • Taupe-Höhle: Cresselia, Psiana, Woingenau, Isso
    • Schneeweiß-Tundra: Cresselia, Woingenau, Isso
    • Lapislazuli-See: Cresselia, Psiana, Woingenau, Trasla, Kirlia, Guardevoir, Isso, Somniam, Somnivora
    • Altes Kraftwerk: Cresselia, Pantimos, Pantimimi, Somniam, Somnivora

    Neu ist bei diesem Event, dass zeitlich begrenzte Event-Schlafkraft gesammelt werden kann. Sie errechnet sich aus der durchschnittlichen Globalen Schlafkraft aller Personen sowie der selbst erreichten Schlafkraft. Die Werte am 31. März und 1. April werden aus den Forschungen am 29. und 30. März errechnet. Mit jedem weiteren Tag steigt die Globale Schlafkraft und sie wird von der ersten in die zweite Event-Woche übernommen. Manuell eingetragene Schlafdaten werden nicht einbezogen und bei der zweiten Schlafaufzeichnung eines Tages wird nur die eigene Schlafkraft angerechnet. Die Globale Schlafkraft bleibt hiervon unberührt.

    Mit bestimmten Meilensteinen werden neue Eventränge und dadurch auch Items sowie Cresselia-Flaum freigeschaltet. Insgesamt werden 15 Eventränge verfügbar sein, wovon in der ersten Woche 8 erreicht werden können.


    Darüber hinaus bringen Psycho-Pokémon als Helfer je eine zusätzliche Zutat und lösen Haupttalente mit einer um den Faktor 1,5 multiplizierten Chance aus. Befindet sich Cresselia im Team, wird die erreichte Schlafkraft mit dem Faktor 1,2 multipliziert. Zusätzlich wird Relaxo im Event-Zeitraum garantiert Magobeeren zu seinen Favoriten zählen. Die anderen beiden Beeren werden in jedem Gebiet zufällig ausgewählt.

    In der ersten Woche des Events wird der Haupttalent-Level von Psycho-Pokémon um 1 erhöht. In der zweiten Woche ist der Level sogar um 3 höher und Relaxo wird zu Beginn direkt größer als sonst üblich sein. Pro Event-Tag können bei der Schlafforschung Event-Items erhalten werden.


    Jeder Event-Tag startet um 04:00 Uhr morgens und dauert genau 24 Stunden. Wie gewohnt gelten die Boni nur für die erste Schlafaufzeichnung eines Tages und auch nur, solange er innerhalb des Event-Zeitraums gestartet wurde.



    Um Cresselia-Flaum zu erhalten, muss in den entsprechenden Event-Gebieten eine Schlafforschung durchgeführt werden. Pro Tag ist bei jeder ersten Aufzeichnung welcher erhältlich und die Anzahl hängt von der Art der Pokémon sowie den Schlafposen ab. Bei Psycho-Pokémon ist die Anzahl erhöht. Auch über zeitlich limitierte Missionen sowie den erreichten Eventrang ist Cresselia-Flaum erhältlich. Zuletzt bietet der Forschungskreis ebenfalls eine Anlaufstelle für das Item. Je höher das Vertrauen zu einem anderen Forschenden ist, desto wahrscheinlicher ist die Chance, Flaum zu erhalten. Sollte der Forschungskreis nicht genutzt werden, sind jeweils zu Beginn der ersten und zweiten Event-Woche je 70 Exemplare des Items über die Geschenkbox erhältlich.


    Der erhaltene Cresselia-Flaum kann ab Beginn des Events bis kurze Zeit nach Ende gegen verschiedene Items eingetauscht werden. In der zweiten Woche werden Items zu einem reduzierten Tauschpreis angeboten. Hierzu zählen:

    • Cresselia-Rauch, durch den Cresselia nach einer Schlafforschung garantiert angelockt werden kann. Von diesem Item kann sich nur ein Exemplar gleichzeitig im Beutel befinden, allerdings kann es auch nach dem Event noch eingesetzt werden.
    • Cresselia-Kekse, die ausschließlich Cresselias Freundespunkte um 6 erhöhen. Sollte es hungrig sein, wird die Zuneigung um 18 erhöht. Nicht eingesetzte Kekse werden nach dem Event zu Superkeksen umgewandelt.
    • Haupttalentsamen und weitere Items.

    Überschüssiger Cresselia-Flaum geht nach Ablauf des Tausch-Zeitraums verloren.

  • Vote der Woche Ergebnisse und neuer Vote #713

    Vote der Woche Autor: moxie – Verfasst:

    Der Vote der Woche #713 ist gestartet!

    In der letzten Woche wollten wir von euch wissen, wie aktiv ihr noch Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket spielt. Von den insgesamt 44 eingetrudelten Votes spielen 16 Personen nicht oder nicht mehr. Neun gaben an, jeden Tag zumindest die kostenlosen Packs zu öffnen, während weitere 15 täglich alles Mögliche im Spiel erledigen. Vier Voter:innen öffnen das Spiel nur noch sehr unregelmäßig.


    Am 27. März 2025 um 15 Uhr fand eine Nintendo Direct Präsentation statt. Welche Schulnote vergebt ihr dafür und welches Thema war euer Highlight?

    Nehmt an der Umfrage teil und tauscht euch gern mit anderen aus! Über neue Vorschläge zu zukünftigen Votes würden wir uns außerdem sehr freuen, wenn ihr diese einsendet.

  • Seriencode für „Lillys Piepi-ex“ in Pokémon-Sammelkartenspiel-Live veröffentlicht

    Pokémon-Sammelkartenspiel-Live Autor: Rusalka – Verfasst:

    Außerdem werden zur Veröffentlichung der aktuellen Erweiterung zusätzliche Belohnungen verteilt.

    Diese Woche wurde die neueste Sammelkartenerweiterung „Karmesin & Purpur – Reisegefährten“ in Pokémon-Sammelkartenspiel-Live veröffentlicht. Zu diesem Anlass wurde nun der Seriencode JOURNEYTOGETHER25 verteilt, der im Spiel den Erhalt einer ultraseltenen Version von Lillys Piepi-ex gewährt. Dieser kann bis Donnerstag, den 29. Mai 2025 um 18:59 Uhr, eingelöst werden. Die Verteilung ist auf eine Einlösung pro Account beschränkt. Darüber hinaus werden beim Login weitere Belohnungen und Sammelkarten verteilt.


    Der Code kann im Hauptmenü unter „Shop“ und „Einlösen“ eingegeben werden.