Sidebar anzeigen
  • Update auf Version 2.7.0 und weiteres Darkrai-Event für Pokémon Sleep angekündigt

    Pokémon Sleep Autor: Rusalka – Verfasst:

    Neben einigen Neuerungen wird bald der Fokus erneut auf Darkrai gelegt.

    Am Donnerstag, den 17. April 2025 finden von 06:30 bis 11:00 Uhr Wartungsarbeiten in Pokémon Sleep statt. Während dieses Zeitraums kann das Spiel nicht aufgerufen werden, jedoch ist es möglich, bereits begonnene Schlafaufzeichnungen bis zum Ende durchzuführen. Damit wird das Spiel auf Version 2.7.0 aktualisiert, die folgende Änderungen beinhaltet.

    • Vorbereitungen für das Event „Traumsplitter-Woche Nr. 1“.
    • Freundschaftsabzeichen werden hinzugefügt. Je nach Freundeslevel einer Pokémon-Art werden drei verschiedene Ränge mit verschiedenen Effekten beim Anwerben neuer Pokémon dieser Art freigeschaltet. Der Freundeslevel variiert je nach Pokémon.
      • Bronze-Abzeichen: Der erste Nebentalentplatz wird immer ein Gold-Nebentalent sein. Die Chance auf Schillernde Pokémon ist erhöht.
      • Silber-Abzeichen: Der zweite Nebentalentplatz wird immer ein Gold-Nebentalent sein. Der Effekt des Freundschaftsabzeichens, der bestimmte Nebentalente immer zu Gold-Nebentalenten macht, kann jetzt für jedes Nebentalent ein- oder ausgeschaltet werden. Neue Profilbilder werden freigeschaltet und die Chance auf Schillernde Pokémon wird weiter erhöht.
      • Gold-Abzeichen: Der drittte Nebentalentplatz wird immer ein Gold-Nebentalent sein. Ein exklusiver Rahmen wird dem Profilbild vom Silber-Abzeichen hinzugefügt und die Chance auf Schillernde Pokémon ist noch mehr erhöht.
    • Einige Höchstgrenzen werden angepasst.
      • Forschungsrang, Pokémon-Level und Rezeptlevel werden von 60 auf 65 erhöht.
      • Das Haupttalent Metronom wird von 6 auf 7 erhöht. Traumsplitter-Magnet S wird von 7 auf 8 erhöht.
      • Die maximale Kapazität der Pokémon-Box wird von 1.000 auf 1.200 erhöht.
    • Das Nebentalent Forschungspunkte-Bonus wird angepasst. Nach einer Schlafforschung werden die Forschungspunkte statt 6% nun um 9% erhöht.
    • Das Nebentalent Energie-Erholungsbonus wird angepasst. Nach dem Update wird weiterhin mit dem Faktor 1,14 multipliziert, aber nur beim Anwender wird die maximale Energie, die im Schlaf aufgefüllt wird, auf 105 erhöht.
    • Auf den Bildschirmen für die Pokémon-Box, den Schlafdex, die Zutatentasche, die Itemtasche und die Pokémon-Bonbons wird ein Scroll-Balken hinzugefügt.
    • Das Papierkorb-Symbol auf dem Itemtasche-Bildschirm wird nun im Details-Bildschirm angezeigt.
    • Wurde beim Kochen „Ohne Rezept“ ausgewählt, war es unter bestimmten Bedingungen nicht möglich, neue Rezepte zu kreieren. Nach dem Update werden diese Gerichte priorisiert, wenn die notwendigen Zutaten ausgewählt wurden.
    • Textanpassungen und weitere Fehlerbehebungen.

    Das Update kann zum Ende der Wartungsarbeiten hin aus dem entsprechenden App-Store heruntergeladen werden.


    Darüber hinaus wurde ein neues Event mit Darkrai angekündigt. Sollte es beim letzten Event „Cresselia vs. Darkrai“ nicht angefreundet worden sein, so wird bei diesem kommenden Event eine weitere Möglichkeit dazu bestehen. Dabei soll es auch möglich sein, Darkrais Nebentalente und Zutatenplätze freizuschalten. Zum aktuellen Zeitpunkt sind nur das Wesen und der erste Zutatenplatz verfügbar, wobei die für jeden Forschenden gleich sind.


    Darkrai hat keinen Erscheinungsort, ist vom Typ Halbschlaf und besitzt das Haupttalent Alptraum (Stärkezufuhr M). Die Stärke von Relaxo wird stark erhöht, aber die Energie aller Helfer-Pokémon, die nicht den Unlicht-Typ besitzen, wird leicht verringert. Seine Spezialität ist „Alle“, was die Spezialitäten von Beeren, Zutaten und Talenten vereint. Es zählt zu den Mysteriösen Pokémon, die wie Besondere Pokémon gehandhabt werden, sodass nur eines im Team sein darf. Darüber hinaus kann nur ein Mysteriöses Pokémon pro Art befreundet werden.

  • Geschenk für das Online-Turnier „Globale Challenge 2025 IV“ verfügbar

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Das Teilnahmegeschenk kann jetzt im Spiel abgeholt werden.

    Vergangenes Wochenende fand das Online-Turnier „Globale Challenge 2025 IV“ in Pokémon Karmesin und Purpur statt, zu dem nun alle Teilnehmenden ein Geschenk in Form von 100.000 Ligapunkten, 1 Goldkronkorken und 1 Fähigkeiten-Pflaster über das PokéPortal erhalten können. Zur Qualifikation in der Rangliste und zur Abholung mussten mindestens drei Kämpfe im Turnierzeitraum abgeschlossen werden.


    Um das Geschenk zu erhalten, müssen über das PokéPortal das Kampf-Stadion und anschließend die Online-Turniere ausgewählt werden. Wurde der finale Status des zuletzt stattgefundenen Turniers überprüft, können die Items empfangen werden.

  • 7-Sterne-Raid-Event mit Brutalanda in Pokémon Karmesin und Purpur angekündigt

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Das nächste Raid-Event wurde offiziell bekanntgegeben.

    Das kommende 7-Sterne-Tera-Raid-Event für Pokémon Karmesin und Purpur wurde angekündigt. Dieses findet wieder an zwei Wochenenden hintereinander statt.

    • Das erste Wochenende ist von Freitag, den 18. April 2025 um 02:00 Uhr bis Montag, den 21. April 2025 um 01:59 Uhr geplant.
    • Das zweite Wochenende läuft von Freitag, den 25. April 2025 um 02:00 Uhr bis Montag, den 28. April 2025 um 01:59 Uhr. In diesem Zeitraum werden auch häufiger Heiteira in 5-Sterne-Raids für EP-Bonbons und Tera-Stücke erscheinen.

    Im Fokus dieses Events steht Brutalanda mit dem Tera-Typ Flug. Wie alle anderen Pokémon aus Raids mit 7 Sternen besitzt dieses ebenfalls das Titanen-Zeichen und kann in dieser Form nur einmal pro Spielstand gefangen werden.

  • Vote der Woche Ergebnisse und neuer Vote #715

    Vote der Woche Autor: moxie – Verfasst:

    Der Vote der Woche #715 ist gestartet!

    Der vergangene Vote beschäftigte sich mit der Frage, ob ihr euch die Nintendo Switch 2 zur Veröffentlichung kaufen werdet. Insgesamt 62 Leute haben abgestimmt, von denen die Stimmverteilung wie folgt aussieht:

    Antwort Anzahl
    Ja, ich bin heiß darauf. 8
    Ja, aber ich möchte gerne noch mehr erfahren. 3
    Nein, aber vielleicht später. 38
    Nein, kein interesse. 7
    Nein, sie ist mir zu teuer. 4
    Enthaltung 2


    Der Großteil der abstimmenden Bisafans hat also zumindest Interesse an der Konsole, möchte sie sich aber nicht sofort zu Release holen.


    Diese Woche geht die Frage an die Selbsteinschätzung: wie ordentlich seid ihr? Nehmt an der Umfrage teil und tauscht euch gern mit anderen aus! Über neue Vorschläge zu zukünftigen Votes würden wir uns außerdem sehr freuen, wenn ihr diese einsendet.

  • Neuer Patch auf Version 1.18.2.5 für Pokémon Unite angekündigt

    Pokémon UNITE Autor: Rusalka – Verfasst:

    Matchmaking und Spielmodi werden in diesem Update angepasst.

    Kommenden Donnerstag, den 17. April 2025 um 09:00 Uhr, wird ein neuer Patch für Pokémon Unite veröffentlicht. Dieser bringt die Software plattformübergreifend auf Version 1.18.2.5 und beinhaltet vorrangig Änderungen am Matchmaking sowie am Spielmodus „500 zum Sieg“. Außerdem wird ein Bug behoben, bei dem Liberlo Statuswerte besaß, die die Verteidigung ignoriert haben.


    Das Matchmaking-System wird so angepasst, dass Matching mit benachbarten Regionen priorisiert wird. Dementsprechend wird die Wartezeit, bevor die Reichweite erhöht wird, von 60 auf 90 Sekunden hochgesetzt. Zusätzlich wird ein Bug behoben, durch den das Match mit ungleichen vorgefertigten Teamgrößen auf beiden Seiten entstanden starten konnte.


    In „500 zum Sieg“ werden die Erfahrungsmenge für ein Level-Up sowie die Zeit zum Respawn nach einem KO erhöht. Auf früheren Leveln wird die getragene Menge Aeos-Energie erhöht und bei niedrigeren Mengen an getragener Aeos-Energie wird das Punkten in gegnerischen Basen länger dauern. In den ersten vier Minuten eines Matches wird außerdem eine Wand rund um das zentrale Gebiet jeder Teamseite erscheinen, damit sich das gegnerische Team dort keinen Zugriff verschaffen kann.

  • Schlummertags-Event im April 2025 gestartet

    Pokémon Sleep Autor: Rusalka – Verfasst:

    Neue Schlafposen erhalten in den nächsten Tagen eine höhere Chance, aufzutauchen.

    Bis Dienstag, den 15. April 2025 um 03:59 Uhr lokaler Zeit, findet das neue Schlummertags-Event in Pokémon Sleep statt. Hierbei werden anlässlich des Vollmondes am 13. April verschiedene Boni bei der Schlafaufzeichnung verrechnet. In allen Gebieten erscheinen Pii, Piepi und Pixi häufiger und in der Vollmondnacht sogar viel häufiger. Zusätzlich werden Pokémon in bisher unentdeckten Schlafposen eine höhere Chance besitzen, aufzutauchen. Der Multiplikator der Schlafkraft ist wie immer vom Wochentag abhängig. Am Sonntag wird dieser um den Faktor 2 erhöht.

    • Vollmondnacht (13. April)
      Schlafkraft x2, Schlaf-EP x3, Bonus-Schlafpunkte +1.000
    • Andere Tage (12. und 14. April)
      Schlafkraft x1,5, Schlaf-EP x2, Bonus-Schlafpunkte +500

    Während des Schlummertages gelten die Event-Boni, solange der Schlaf innerhalb dieser Zeit aufgezeichnet wurde. Aufzeichnungen von vor dem Event erhalten ausdrücklich keine Boni. Bonus-Schlafpunkte können in diesem Zusammenhang nur einmal täglich erhalten werden, auch wenn zwei Schlafforschungen durchgeführt werden.

  • Freiluft-Festschmaus mit Mortchas Teeschachtel-Outfit und neue Lieferungen in Pokémon Café ReMix

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Eine geisterhafte Teestunde wartet im Café.

    Ab heute ist das neueste Freiluft-Festschmaus-Event in Pokémon Café ReMix aktiv. Bis Freitag, den 25. April 2025 um 07:59 Uhr, wird Mortcha mit Teeschachtel-Outfit erhältlich sein. Dazu müssen einige ankommende Pokémon mit Menüs aus Standardbestellungen bedient werden, bis das Outfit schließlich freigeschaltet wird.


    Darüber hinaus werden in den kommenden vier Wochen erstmals Fatalitee und Mortipot über die Lieferung erhältlich sein. Als zurückkehrende Pokémon werden bis Samstag, den 26. April 2025, Floink sowie Viscora im Makronen-Outfit erscheinen.



    Bis 25. April 2025 sind über ein Missions-Bingo neue Mitarbeiter-Kappen für Evoli und Wiesenior freischaltbar. Diese werden respektive beim Abschluss des zweiten und dritten Feldes verteilt.

  • „Süße Entdeckungen“-Event in Pokémon GO enthüllt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Knapfel und seine Entwicklungen werden bald im Spiel auftauchen.

    Mit „Süße Entdeckungen“ findet von Donnerstag, den 24. April 2025 um 10:00 Uhr, bis Dienstag, den 29. April 2025 ein neues Event in Pokémon GO statt. Dabei können erstmals die Pokémon Knapfel, Drapfel und Schlapfel im Spiel erhalten werden.


    840.png841.png842.png


    Damit sich Knapfel weiterentwickeln kann, werden jeweils 200 Knapfel-Bonbons benötigt. Für Drapfel müssen noch zusätzlich 20 Saure Äpfel gefunden werden und für Schlapfel 20 Süße Äpfel. Besagte Äpfel sind ab dem Event unterwegs auf der Map auffindbar und in der Nähe von Moos-Lockmodulen sogar etwas häufiger. Unter den Äpfeln können sich mit etwas Glück auch Knapfel befinden.



    In der Wildnis erscheinen Alola-Rattfratz, Abra, Knofensa, Botogel, Schluppuck, Bidiza, Somniam, Frubberl, Raffel und seltener auch Relaxo, Pottrott, Koalelu und Knapfel. Aus 7-km-Eiern schlüpfen Botogel, Kikugi, Mampfaxo und Raffel.


    Besondere Boni während des Events stellen doppelte Fang-Bonbons, Beeren für gefangene Botogel und Raffel, halbierte Schlüpf-Distanz für die ersten drei Eier, die über das GO-Widget ausgebrütet werden, sowie eine erhöhte Chance auf Äpfel in der Nähe von Moos-Lockmodulen dar. Darüber ist die Chance auf Schillernde Botogel und Raffel sowie zusätzlich aus Eiern Kikugi erhöht.



    Der Ingame-Shop erhält ab Beginn des Events ein Knapfel-Stirnband und eine Knapfel-Schürze zum Verkauf. Darüber hinaus waren Event-Feldforschungen, eine Befristete Forschung und eine kostenpflichtige Befristete Forschung. In der kostenlosen Forschung befinden sich etwa ein Moos-Lockmodul, ein Saurer Apfel, ein Süßer Apfel und Begegnungen mit Event-Pokémon.

  • Online-Turnier „Globale Challenge 2025 IV“ gestartet

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Beim neuen Turnier können ab sofort Kämpfe ausgetragen werden.

    Bis Montag, den 14. April 2025 um 01:59 Uhr, ist das Online-Turnier „Globale Challenge 2025 IV“ in Pokémon Karmesin und Purpur aktiv. Innerhalb dieses Turniers werden Doppelkämpfe im Regelsatz G ausgetragen. Alles weitere kann in der Ankündigung nachgelesen werden.


    Unter dem Menüpunkt PokéPortal kann im Kampf-Stadion zu den Online-Kämpfen gewechselt und schließlich nach dem aktuellen offiziellen Turnier gesucht werden. All jene, die mindestens drei Kämpfe abgeschlossen haben, erhalten nach dem Turnier 100.000 Ligapunkte, 1 Goldkronkorken und ein 1 Fähigkeiten-Pflaster als Teilnahmegeschenk.

  • Dyna-Kampfwochenende mit Dynamax-Entei in Pokémon GO angekündigt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Es wird bald feurig.

    Von Samstag, den 26. April um 06:00 Uhr, bis Sonntag, den 27. April 2025 um 21:00 Uhr, findet ein Dyna-Kampfwochenende mit Entei statt. Dabei kann das Pokémon in Dyna-Kämpfen der Stufe 5 angetroffen werden.


    Während des Events wird das Sammel-Limit für Dyna-Partikel auf 1.600 erhöht, Kraftquellen erneuern sich häufiger und es können achtmal so viele Dyna-Partikel an entsprechenden Spots eingesammelt werden. Ab Beginn ist die Gehdistanz für neue Dyna-Partikel geviertelt und durch das Gehen sind auch doppelt so viele Partikel erhältlich.


    Um sich vorbereiten zu können, wird bereits ab Montag, den 21. April um 06:00 Uhr, eine kostenlose Befristete Forschung freigeschaltet. Sofern die Aufgaben abgeschlossen werden, ist unter anderem ein Dynamax-Memmeon verfügbar. Darüber hinaus kostet das Entsperren und Trainieren von Dyna-Attacken ab diesem Tag nur 75% der geforderten Dyna-Partikel.