Außerdem sollen die Fair-Play-Regeln weiter verschärft werden.
In einem neuen Newsletter zu Pokémon Unite gibt das Entwicklungsteam einen kleinen Ausblick auf die Zukunft des Spiels. Darin werden etwa neue Modi und temporäre Änderungen, aber auch eine Verschärfung der Fair-Play-Richtlinien angesprochen.
Angesichts des bald stattfindenden Pokémon Days am 27. Februar 2025 werden einige Features der chinesischen Version von Pokémon Unite nach und nach auch global ausgerollt. Der erste Schritt beinhaltet einen neuen Spielmodus, der am Pokémon Day veröffentlicht wird. Er beinhaltet ein komplexeres Kampfsystem sowie überarbeitete wilde Pokémon und Kartenmechaniken.
Für kurze Zeit kehrt das Remota-Stadion als Ort für Rangkämpfe zurück. Die Map wird von 27. Februar bis 13. März 2025 die Map Theia-Himmelsruinen als Standardkarte ablösen.
Das Team konzentriert sich daraüber hinaus weiterhin darauf, das Matchmaking-System anzupassen und zu verbessern. Mit den stattgefundenen Änderungen von vor einer Woche können Matchmaking-Zeiten stark schwanken und das Team bittet daher um Entschuldigung sowie um Feedback zu den Änderungen.
Auch die Fair-Play-Regeln werden weiter angepasst und verschärft, um all jenen ein besseres Spielerlebnis zu ermöglich, denen Teamplay und der Spaß am Spiel wichtig ist. Dementsprechend sollen Berichthistorien stärker überwacht und dementsprechende Konsequenzen für betroffene Accounts gezogen werden. Das betrifft etwa eine höhere Reduktion von Fair-Play-Punkten, Restriktionen in Rangkämpfen oder Accountsperrungen. Zu negativem Verhalten zählen etwa, dass Kämpfe absichtlich nicht weiter bestritten werden, Aktionen, die das Gegnerteam bevorzugen und unterstützen, exzessive Nutzung von Chatnachrichten oder offensive Sprache im Sprachchat. Für Meldungen soll die Reportfunktion nach einem Match genutzt werden, um die Situation genauer zuordnen zu können.