Sidebar anzeigen
  • [Japan] Neue Figuren von Saiko Soda Refresh und San-Eis All-Star-Collection-Maskottchen

    Pokémon-Allerlei Autor: Rusalka – Verfasst:

    Einige neue Plüschfiguren können seit kurzer Zeit erhalten werden.

    Seit vergangenem Wochenende werden in japanischen Pokémon Centern weitere Plüschfiguren der Saiko Soda Refresh angeboten. Sie bauen designmäßig auf einem Retro-Pop-Artstyle von F*Kaori auf. Die neue Welle umfasst Vulpix, Alola-Vulpix, Mampfaxo, Mollimorba und Petznief.



    Außerdem werden Ende April 2025 fünf neue Maskottchen-Plüschfiguren aus San-Eis All-Star-Collection-Maskottchen erscheinen. Diese umfasst Gengar, Flegmon, Evoli, Pamo und Suelord.


  • Pokémon Presents für 27. Februar 2025 angekündigt

    Pokémon-Allerlei Autor: Rusalka – Verfasst:

    Kommende Woche werden die neuesten Informationen rund um Pokémon veröffentlicht.

    In einer offiziellen Ankündigung der japanischen Pokémon-Website wurde ein neues Pokémon Presents angekündigt. Dieses wird am Donnerstag, den 27. Februar 2025 um 15:00 Uhr MEZ, veröffentlicht. Die Inhalte der Präsentation sind bisher noch nicht bekannt, aber wir halten euch zu neuen Enthüllungen natürlich auf dem Laufenden.

  • Ausblick auf neue Features in Pokémon Unite

    Pokémon UNITE Autor: Rusalka – Verfasst:

    Außerdem sollen die Fair-Play-Regeln weiter verschärft werden.

    In einem neuen Newsletter zu Pokémon Unite gibt das Entwicklungsteam einen kleinen Ausblick auf die Zukunft des Spiels. Darin werden etwa neue Modi und temporäre Änderungen, aber auch eine Verschärfung der Fair-Play-Richtlinien angesprochen.


    Angesichts des bald stattfindenden Pokémon Days am 27. Februar 2025 werden einige Features der chinesischen Version von Pokémon Unite nach und nach auch global ausgerollt. Der erste Schritt beinhaltet einen neuen Spielmodus, der am Pokémon Day veröffentlicht wird. Er beinhaltet ein komplexeres Kampfsystem sowie überarbeitete wilde Pokémon und Kartenmechaniken.


    Für kurze Zeit kehrt das Remota-Stadion als Ort für Rangkämpfe zurück. Die Map wird von 27. Februar bis 13. März 2025 die Map Theia-Himmelsruinen als Standardkarte ablösen.


    Das Team konzentriert sich daraüber hinaus weiterhin darauf, das Matchmaking-System anzupassen und zu verbessern. Mit den stattgefundenen Änderungen von vor einer Woche können Matchmaking-Zeiten stark schwanken und das Team bittet daher um Entschuldigung sowie um Feedback zu den Änderungen.


    Auch die Fair-Play-Regeln werden weiter angepasst und verschärft, um all jenen ein besseres Spielerlebnis zu ermöglich, denen Teamplay und der Spaß am Spiel wichtig ist. Dementsprechend sollen Berichthistorien stärker überwacht und dementsprechende Konsequenzen für betroffene Accounts gezogen werden. Das betrifft etwa eine höhere Reduktion von Fair-Play-Punkten, Restriktionen in Rangkämpfen oder Accountsperrungen. Zu negativem Verhalten zählen etwa, dass Kämpfe absichtlich nicht weiter bestritten werden, Aktionen, die das Gegnerteam bevorzugen und unterstützen, exzessive Nutzung von Chatnachrichten oder offensive Sprache im Sprachchat. Für Meldungen soll die Reportfunktion nach einem Match genutzt werden, um die Situation genauer zuordnen zu können.

  • Punkte-Event mit Ferkuli in Pokémon Café ReMix gestartet

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Eine neue Chance auf Ferkuli als Mitarbeiter-Pokémon ist wieder da.

    Ab heute ist bis 28. Februar 2025 um 06:59 Uhr ein Punkte-Event mit Ferkuli in Pokémon Café ReMix verfügbar. Zu diesem Anlass können durch Erledigung von Bestellungen und Trainingsrunden Punkte gesammelt werden. Wird eine vorgegebene Menge erreicht, wird Ferkuli als neues Mitarbeiter-Pokémon aufgenommen, sofern es sich noch nicht im Team befindet.

  • Anmeldung zum Online-Turnier „Globale Challenge 2025 II“ gestartet

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Die Registrierung zum nächsten Online-Turnier ist ab sofort möglich.

    Bis Freitag, den 28. Februar 2025 um 00:59 Uhr, ist die Anmeldephase für das nächste Online-Turnier „Globale Challenge II“ in Pokémon Karmesin und Purpur aktiv. Dabei besteht wieder die Möglichkeit, Championship Points zur Qualifizierung für die Weltmeisterschaften im August dieses Jahres zu sammeln. Nach Ende der Registrierung finden die Kämpfe bis Montag, den 3. März 2025 um 00:59 Uhr statt. Kampfteams müssen vor Beginn des Turniers registriert werden. Die Teilnahme sowie der Abschluss von mindestens drei Kämpfen bringt als Belohnung 100.000 Ligapunkte, 1 Goldkronkorken sowie 1 Fähigkeiten-Pflaster ein.


    Um eine Anmeldung zu tätigen, muss im Spiel „PokéPortal“ und anschließend „Kampf-Stadion“ ausgewählt werden. Danach kann unter „Online-Turniere“ nach „Offizielle Turniere“ gesucht werden. Zu beachten ist außerdem, dass pro Nintendo Account nur mit einem Spielstand an dem Turnier teilgenommen werden darf. Bei Missachtung dieses Punktes, etwa indem mit einem zweiten Spielstand auf demselben Account das Turnier bestritten wird, kann zu Strafen wie dem Nichtaufscheinen in den Ranglisten führen.


    Das Kampfformat dieses Turniers basiert auf dem zurzeit aktiven Regelsatz G. Bei diesem Format ist aus einer Auswahl Legendärer Pokémon pro Team eines erlaubt.

    • Bestimmte Pokémon im Paldea-Pokédex (Nr. 001 bis 375, 388 bis 392), dem Kitakami-Pokédex (Nr. 001 bis 196) sowie dem Blaubeer-Pokédex (Nr. 001 bis 235) sind zugelassen, solange sie in Pokémon Karmesin und Purpur gefangen wurden und das Paldea-Zeichen besitzen oder über Pokémon HOME übertragen wurden.
    • Es dürfen vier bis sechs Pokémon von Level 1 bis 100 als Kampfteam registriert und eingesetzt werden. Alle Pokémon werden standardmäßig während der Kämpfe auf Level 50 gesetzt.
    • Doppelte Pokémon und Items sind untersagt.
    • Der Einsatz der Terakristallisierung ist erlaubt.
    • Zusätzlich erlaubte Pokémon:
      026-alola.pngAlola-Raichu, 052-alola.png Alola-Mauzi, 053-alola.png Alola-Snobilikat, 052-galar.png Galar-Mauzi, 058-hisui.png Hisui-Fukano, 059-hisui.png Hisui-Arkani, 100-hisui.png Hisui-Voltobal, 101-hisui.png Hisui-Lektrobal, 110-galar.png Galar-Smogmog 144.png Arktos, 144-galar.png Galar-Arktos, 145.png Zapdos, 145-galar.png Galar-Zapdos, 146.png Lavados, 146-galar.png Galar-Lavados, 157-hisui.png Hisui-Tornupto, 215-hisui.png Hisui-Sniebel, 243.png Raikou, 244.png Entei, 245.png Suicune, 377.png Regirock, 378.png Regice, 379.png Registeel, 380.png Latias, 381.png Latios, 480.png Selfe, 481.png Vesprit, 482.png Tobutz, 485.png Heatran, 486.png Regigigas, 488.png Cresselia, 503-hisui.png Hisui-Admurai, 549-hisui.png Hisui-Dressella, 570-hisui.png Hisui-Zorua, 571-hisui.png Hisui-Zoroark, 628-hisui.png Hisui-Washakwil, 638.png Kobalium, 639.png Terrakium, 640.png Viridium, 641.png Boreos, 641-tiergeist.png Boreos-T, 642.png Voltolos, 642-tiergeist.png Voltolos-T, 645.png Demeteros, 645-tiergeist.png Demeteros-T, 705-hisui.png Hisui-Viscargot, 706-hisui.png Hisui-Viscogon, 713-hisui.png Hisui-Arktilas, 724-hisui.png Hisui-Silvarro, 863.png Mauzinger, 891.png Dakuma, 892.png Wulaosu, 894.png Regieleki, 895.png Regidrago, 896.png Polaross, 897.png Phantoross, 899.png Damythir, 901.png Ursaluna,903.png Snieboss, 905.png Cupidos, 905-tiergeist.png Cupidos-T
    • Von den folgenden Pokémon darf sich genau eines im Team befinden:
      150.png Mewtu, 249.png Lugia, 250.png Ho-Oh, 382.png Kyogre, 383.png Groudon, 384.png Rayquaza, 483.png Dialga, 484.png Palkia, 487.png Giratina, 643.png Reshiram, 644.png Zekrom, 646.png Kyurem, 789.png Cosmog, 790.png Cosmovum, 791.png Solgaleo, 792.png Lunala, 800.png Necrozma, 888.png Zacian, 889.png Zamazenta, 890.png Endynalos, 898.png Coronospa, koraidon.pngKoraidon, miraidon.png Miraidon, terapagos.png Terapagos
    • Gebannte Pokémon:
      151.png Mew, 493.png Arceus, 648.png Meloetta, 719.png Diancie, 720.png Hoopa, 721.png Volcanion, 801.png Magearna
    • Zu Pokémon Karmesin und Purpur bei uns auf Bisafans
  • [Japan] Magnetpärchen-Merchandise und Psycho-Cyber-Kollektion veröffentlicht

    Pokémon-Allerlei Autor: Rusalka – Verfasst:

    Innerhalb der letzten Wochen wurde einiges neues Merchandise in Japan veröffentlicht.

    Im vergangenen Monat sind in Japan einige neue Kollektionen in den dort ansässigen Pokémon Centern erschienen. Anfang des Monats wurden aus der Fuwafuwa-Daki-Reihe, die sich durch besonders flauschiges Material auszeichnet, drei weitere Plüschfiguren veröffentlicht. Diese beinhalten Evoli, Psiana und Nachtara.



    Kurz zuvor wurde mit der Nitamono-Doushi-Kollektion eine Auswahl sich optisch ähnelnder Pokémon veröffentlicht. Hierzu zählen Raichu, Zorua, Vulpix, Zigzachs, Viscogon und Morlord sowie ihre regionalen Formen. Hauptaugenmerk stellen hier Maskottchenfiguren mit Magneten dar, die aneinander geheftet werden können und so ein Pärchen ergeben. Weitere Artikel sind etwa Ohrringe, Halsketten, 3D-Tassen und weitere Haushaltsgegenstände.



    Vor zwei Wochen wurde schließlich auch eine auf Psycho-Pokémon fokussierte Merchandise-Reihe unter dem Namen „Psycho Cyber“ veröffentlicht. Hierüber ist aktuell eine lebensgroße Plüschfigur von Guardevoir vorbestellbar, wobei Bestellungen auch über internationale Pokémon-Center-Online-Websites aufgenommen werden. Die Figur ist 160 cm groß und 5 kg schwer. Darüber hinaus sind in der Kollektion T-Shirts, Sweater, ein Hoodie, aufleuchtende Figuren und weitere Artikel für den täglichen Gebrauch verfügbar.


  • duo flagshipstore im The Playce feiert den Pokémon Day 2025

    Pokémon-Allerlei Autor: Rusalka – Verfasst:

    In den kommenden Wochen werden in diesem Geschäft verschiedene Events abgehalten.

    Anlässlich des Pokémon Days am 27. Februar 2025 lädt der duo flagshipstore im The Playce zu einem Besuch ein. Das Einkaufszentrum befindet sich am Potsdamer Platz in Berlin und sorgt seit Beginn dieser Woche bis inklusive Samstag, den 22. März 2025, für besonders Feierlichkeiten rund um Pokémon. Für Pokémon GO werden für die Dauer des Events mehr PokéStops rund um den flagshipstore verfügbar sein und es wird auch eine Möglichkeit zum Aufladen des Smartphones geben. Im beaufsichtigten Tausch- und Spielbereich kann mit anderen interessierten Personen das Pokémon-Sammelkartenspiel gespielt werden. Zuletzt werden am 1. und 22. März 2025, also jeweils Samstag, besondere Events mit der Verteilung kostenloser Geschenke sowie einer Gelegenheit, mit Pikachu Fotos aufzunehmen, stattfinden. Die Teilnahme an all diesen Angeboten ist kostenlos.